Auto einwachsen
Ist es empfehlenswert bzw für den Lack evtl nicht so gut, wenn man sein Auto ca. 30 cm unten rundum einwachsen lässt?
Würdet ihr es wieder machen lassen?
Beste Antwort im Thema
Du kannst den Lack ganz normal mit jedem Wachs schützen. Extra dicke Aufträge usw. sind nicht nötig. Es sei denn du fährst dreimal die Woche in die Waschanlage, dann sollte man vielleicht doch mal etwas Wachs nachlegen.
19 Antworten
Hi,
die Lackierten bereiche würde ich auf keinen Fall mit Unterbodenwachs behandeln.
Am Unterboden und vor allem im Steinschlagbereich kann das Sinn machen, aber auch nur dann wenn sich das Wachs mit dem serienmäßigen Unterbodenschutz verträgt.
Aber eigentlich sollte der serienmäßige Rostschut von VW ausreichen. Größere Probleme gibt es ja seit dem Golf III nicht mehr. Eine regelmäßige Unterbodenwäsche kann aber natürlich nix schaden.
Gruß Tobias
Du kannst den Lack ganz normal mit jedem Wachs schützen. Extra dicke Aufträge usw. sind nicht nötig. Es sei denn du fährst dreimal die Woche in die Waschanlage, dann sollte man vielleicht doch mal etwas Wachs nachlegen.
Angeblich sind die Bereiche dann auch vor Steinschlägen geschützt, weils wirklich ne extra Schicht ist. Obs dann auch stimmt 😉 ka 🙂 Also die meisten würdens nicht rauf tun 🙂 ... Falls ichs wirklich mach, stell ich euch mal ein Foto ein, wie das dann aussieht 😉
Ich hab so ein Wachs drauf. Gekauft bei ATU. Wir draufgesprüht und fertig. Ist dann matt. Ich hab das auf der Front incl 3cm der Motorhaube und dort wo die Reifen den Dreck hinschmeissen. Und auf den Rückspiegeln.
Warum? Fahre ca 60.000km im Jahr und wasche nur ca 4 mal. (Bürstenwäsche hält das Wachs locker aus)
Vor- /Nachteile:
An der Front gehen bei Regen die Mücken fast vollständig weg. An den Lack kommen keine Säuren von den toten Tieren. Also pflegeleicht zum Nachteil der Optik.
An den Radläufen wird das Wachs dunkel. Hab mir noch micht angesehen, was dort haftet (Gummi-Abrieb?). Das werde ich nach dem Winter erneuern.
Ähnliche Themen
Habe in 30 Jahren noch jeden Lack "nur" mit 2x einwachsen im Jahr gepflegt,
Bei Steinschlägen ist die "Wachsschicht" eh egal, der Lack wird mechanisch beschädigt,
hier kann nur eine Folie etwas schützen.
Und für den Fliegendreck bzw. Streusalz reicht die "normale" Pflege locker aus,
die neuen Lacke (Wasserbasis) sind deutlich besser was die früheren "harten" Lösemittelhaltigen Lacke.
Ob es ein spezielles Wachs sein muß ist Geschmackssache,
die einen kaufen ein Nigri. Produkt für 7,95€, andere Sona. für 14€ und die ganz heftigen kaufen Swiz. Oil die Flasche/Dose für 150€
Würde ein Prüdukt nehmen das sich "leicht" auspolieren läßt,
sind fast alle neueren "Nano" Wachse.
Grüße
Wolfgang