Auto der Zukunft??
Die Bundesregierung will bis 2020 1.Millionen Elektroauto auf den Markt bringen... ist das jetzt das Auto der Zukunft ?? Oder wie soll eurer Meinung nach das Auto von morgen auszusehen haben???
Beste Antwort im Thema
Steicht die irrsinnige Förderung der Solaranlagen und hierzulande wird niemand mehr über Solartechnik reden.
Bis zu 43 CentEinspeisevergütung auf Kosten derer für die Solartechnik nicht machbar ist, ist eine Unverschämtheit dieser Regierung.
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ Audi-gibt-Omega
"Wenn es profitabel ist, wird im Parkhaus, (Supermarkt-) Parkplatz, Bahnhof eine Steckdose sein. Tankstellen gibt es ja auch mit Margen um die 5%, ich glaub Steckdosen sind sogar billiger als ne Tankstelle"
Bei Dir kommt der Strom also auch immer nur "aus der Steckdose"...Hast Du eine leise Ahnung, was es bedeutet, wenn später "Millionen E-Autos", also hunderte in jeder Straße, in jeder Stadt, hunderte in jeder Tiefgarage, in der Nacht... jedes mit fettem Strom stundenlang aufgeladen werden wollen?
Bei so einer Vorlage vom Ingenieur muß ich natürlich antworten:
1. Strom wird EU-weit nicht mit Fettgehalt sonden in Ampere gemessen, Herr Ingenieur Rambello 😁
2. "Hunderte" in jeder Tiefgarage? 1Mio E-Autos sollen ja auch 2020 nicht alle auf dem Münchener Flughafen stehen, sondern BUNDESWEIT, also jedes 40ste! Es wurden ja auch nicht "Hunderte" Tankstellen in Tiefgaragen gebaut, nur weil es Verbrennungskraftmaschinen gibt (übrigens 40x soviel, das wären ja dann ca 400 Tankstellen in jeder Tiefgarage der Bundesrepublik - das stell ich mir wirklich abenteuerlich vor. 😰
3. Nachrechnen 40km = rd 6,4kWh Ladung, also wenn das Ladegerät ein einigermaßen sinnvolles Teil ist, kann es mit 2,2kW (normale 230V-Steckdose, aus der zumindest bei mir wirklich Strom rauskommt (klingt komisch, is aber so!) in rd 3 Stunden (z.B. von 22-01h oder 0-3h oder 2-5h, also zu den Schwachlastzeiten) den Akku laden. Wenn du das für zu viel hältst, laß mal alle Durchlauferhitzer (17kW 😰 ) und Wasserkocher 2,2kW, Toaster 0,8kW, Mikrowelle mit Grill 2,6kW (Backofen sei hier besser ausgeklammert) (die kleine) E-Herdplatte fürs Frühstücksei 1,2kW verbieten, denn sehr viele (mehr als 1Mio)
volkswirtschaftsschädigende Verbraucherbesitzen doch echt die Frechheit, früh zu duschen ODER/UND ein Frühstückei mit/ohne Kaffee/Toast/Brötchen zu vertilgen und interessieren sich einen Scheißdreck, das eigentlich jeden Morgen die Stromwelt untergeht. Manche besitzen sogar eine stromfaschistische Frau, die sogar eine 2,4kW Waschmaschine und einen 3kW Trockner anschmeißt.
Bitte, Rambello rette die Welt!
Aber hoffentlich fängst du nicht bei der Vernichtung der Energiesparlampen an
Zitat:
Einmal theoretisch... angenommen, soviel (Öko...)Strom dafür wäre vorhanden, müsste doch erst auch noch das jetzt vorhandene "dünne" Stromnetz mit mehrstelligem Milliardenaufwand überall "verstärkt/erweitert" werden.
Millionen... neue "Kabel" zu Deinen Millionen... "Steckdosen" verlegt werden.3x darfst Du raten,
wer das bezahlt und wie auch die "Umwelt" letztlich durch diese "Umbauten" CO2-mäßig zusätzlich belastet wird ...
Ob das insgesamt sooo sinnvoll ist ??? Google-Stichworte: Ölschwindel Klimaschwindel
Soll ich das wirklich auch noch "kommentieren? 😉
Soll ich das wirklich auch noch "kommentieren ... Hab ich mir gerade auch überlegt! Ist wohl sinnlos ...
Bei dieser Gelegenheit möchte ich aber noch einen anderen "Gedanken" einbringen:
Ich wohne in einer "Metropolregion" und beobachte
seit Jahrzehnten ..., daß
-bewusst-von "grün denkenden Politikern" der individuelle Autoverkehr systematisch überall und nach allen Regeln der Kunst immer mehr behindert wird, um die Bürger durch allerlei Schikanen so in die defizitären öffentlichen Nahverkehrsmittel zu "vergewaltigen".
Das ist keine Vermutung, sondern die reine Wahrheit (ich war selbst bei entsprechenden Besprechungen dabei, will dazu aber bewusst nicht näher eingehen).
Da werden (mit viel Steuergeld...) 2-spurige Straßen zu 1-spurigen umgebaut, Parkplätze zurückgebaut, vorgeschriebene Fahrtrichtungen für unnötige, lange Umwege und allerlei Sperren dazu eingerichtet, an jede Bimbelbambel-Kreuzung Ampeln installiert, irre 30er Zonen, Fußgängerzonen eingerichtet, Fahrbahnverschwenkungen, Holperschwellem, Pflaster, Verkehrsinseln in die Straße als Bremse gebaut usw. usf.
Schöner Nebeneffekt: obendrein kann man "Raser" und "Falschparker" dadurch natürlich noch perfekt abkassieren...
Daß es dadurch dann natürlich oft endlose Staus mit Gestank und irren CO2-Emmisionen gibt, spielt bei diesen Herrschaften dann aber komischerweise keine Rolle...
Man stellt sich dann hin, betrachtet die selbsterzeugten Staus und sagt:
Jetzt sieht doch wirklich jeder, daß das Auto in der Stadt untragbar ist...
Da stört es z.B. auch nicht, daß hier eine normale Autobahn -seit 40 Jahren- plötzlich durch mehrere Ampeln unterbrochen wird, und dann 2 km weiter sogar im Nichts, in einem kleinen Vorort (mit begeisterten Anwohnern...) kurz vor einer anderen Autobahn endet... Zu der unter Umgehung dieser Wohngebiete nicht weitergebaut wird...
Wieviel Milliarden Liter Kraftstoff in dieser Zeit wohl allein hier sinnlos zu CO2 "umgewandel"t wurden ???
Jeder Autofahrer hier kennt in seinem Gebiet sicher auch solche Beispiele
"zur Verbesserung der Sicherheit oder Lebensqualität" ...
Und es gibt Millionen solcher -künstlich geschaffener- Verkehrshindernisse!
Da könnte man CO2 und Öl sparen ...
Was ich sagen will :
Da fordert heuchlerisch die Politik vom Bürger ständig "überall" zu sparen, sparen, sparen, sparen, sparen, sparen, sparen, sparen, sparen, sparen, sparen, sparen und ständig auf`s CO2, CO2, CO2, CO2 CO2, CO2, CO2, CO2 zu achten, energetisch - natürlich auf eigene Kosten...- zu sanieren, sanieren, sanieren, sanieren, sanieren, sanieren,
(noch) sinnlose, sündteuere E-Autos zu kaufen usw.
und praktiziert selbst, zumindest teilweise, das genaue Gegenteil ...
(sogar die Kühe auf der Weide brauchen wahrscheinlich bald einen Kat...)
Also ich würde lieber an einer dauernd verstopften Anliegerstraße , vielleicht sogar noch mit Bäumen, wohnen , als einem 6spurigen Autobahnkreuz . Merke : Dort , wo ich wunderbare freie Fahrt mit dem Auto habe ist immer der Lebens??-Raum von Andern .
Gruß : Rostklopfer
Ich denke mit dem Klimawandel hat das leider schon seine Richtigkeit.
Vor den nachweisbaren Auwirkungen wird jeder Mensch mit ausreichend Verstand die Augen leider nicht mehr verschließen können.
Hauptgrund ist die Überbevölkerung. Leider können wir hochentwickelten Länder gar nicht so viel sparen daß der co2 Anstieg, von den nun ebenfalls nach Komfort strebenden Entwicklungländern, auch nur gehalten werden könnte.
Ob wir nun mit Elektroautos fahren oder sonstwo versuchen weitere Klimaschädigung zu vermeiden - die Natur wird sich verändern und in der Folge die Menscheit dezimieren - falls diese sich nicht vorher selbst wieder die Köpfe einschlägt wegen der Verteilungskämpfe um Resurcen und Lebensraum.
Hatte kürzlich das Gespräch mit einem Dr. Ing.
Dieser sagte, er habe Vertrauen in den Erfindungsgeist der Menscheit, diesen Problemen - die er ebenfalls deutlich für die Gegenwart sieht - rechtzeitig mit geeigneten techn. Mitteln entgegenzutreten.
Hoffe er behält recht.
Ähnliche Themen
@Rambello
Daran ist viel Wahres 😉
Gilt auch für Berlin.
Die Umweltzone und die 30 Zonen haben laut ADAC keine Luftverbesserung gebracht.
Hauptgrund ist die Überbevölkerung. Leider können wir hochentwickelten Länder gar nicht so viel sparen daß der co2 Anstieg, von den nun ebenfalls nach Komfort strebenden Entwicklungländern, auch nur gehalten werden könnte.
Die Umweltzone und die 30 Zonen haben laut ADAC keine Luftverbesserung gebracht.
Gehört nicht zum Fredthema, passt aber gerade hierhin.
Es ist zum ko(erbrechen).
Einer meiner Nachbarn kommt demnächst mit seinen sparsamen Diesel nicht mehr zu seinem Haus (gelbe Plakette).
Ein anderer meiner Nachbarn hat sich gegen alle Gestaltungsauflagen ein Edelstahlrohr an die Denkmalfassade genagelt und durch das Zechenhausdach gehauen.
Der eine fährt jetzt Rad und der andere verbrennt seinen Xyladekorgetränkten Gartenzaun, den er mit der Tetrapackfruchttüte angezündet hat (man sieht es an den schwarzen Fäden, die vom Himmel schweben).
Staub?? welcher Staub??
Hat aber etwas Nostalgisches. Den Geruch im Wohnviertel kenne ich aus meiner Kindheit in den sechzigern.
Also: Fröhliches Verbrennen in hochentwickelten Ländern, Hauptsache es ist gemütlich vor dem Kamin.
MfG RKM
Übrigens: CO2 ist ein Pflanzendünger.
Noch ein Übrigens: Der Nachschub für die Kamine sind die Holzfaserplattenreste mit Kunstharz aus dem Baumarkt (altes Laminat geht zur Not auch).
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich wohne in einer "Metropolregion" und beobachte seit Jahrzehnten ..., daß -bewusst- von "grün denkenden Politikern" der individuelle Autoverkehr systematisch überall und nach allen Regeln der Kunst immer mehr behindert wird, um die Bürger durch allerlei Schikanen so in die defizitären öffentlichen Nahverkehrsmittel zu "vergewaltigen".
Exakt so ist es, das geht jetzt schon seit Jahrzehnten so und wird trotzdem immer noch schlimmer.
Inzwischen begnügt man sich ja nicht mehr nur mit Schikanierung sondern man plant und baut ganz bewusst mit viel Steuergeldern heimtückische Unfallschwerpunkte.
Kleines Beispiel: Während an anderen Stellen angeblich kein Geld vorhanden ist um Löcher in maroden Straßen einigermaßen dauerhaft zu flicken hat man eine vierspurige Straße am Stadtrand mit einem ca. 40m breiten Grünstreifen zwischen den Fahrspuren (Platz also reichlich vorhanden) mit monatelangem Bauaufwand so verengt dass 2 PKW gerade noch nebeneinander fahren können wenn jeder konzentriert mit wenigen Zentimetern Abstand an den hohen Randsteinen (neu!) entlang fährt.
Das hat den Planern aber immer noch nicht gereicht, an zwei Stellen hat man sich zusätzlich was besonders fieses einfallen lassen: Die beiden Fahrspuren sind zunächst markiert und haben normale Breite (auch für LKW), ausgerechnet in einer leichten Rechtskurve verengt sich dann die Fahrbahn auf der rechten Seite und die Fahrbahnmarkierung endet, für die links Fahrenden zunächst nicht sichtbar!
Der Verkehr auf der rechten Spur wird also gezwungen nach links zu ziehen (relativ viele Busse und LKWs) ohne dass der Grund dafür für die links Fahrenden erkennbar ist. Um ein Ausweichen unmöglich zu machen beginnen exakt an dieser Stelle die mindestens 15cm hohen Randsteine!
Die Bauarbeiten (tlw. Straßensperrung) haben viele Monate gedauert und mit Sicherheit ein Schweinegeld gekostet. Ein Grund für diese "Verkehrsverbesserungsmaßnahme" ist überhaupt nicht erkennbar. Wie gesagt, Stadtrand, weit und breit keine Schule, Kindergarten etc.
Mir ist schleierhaft wieso sich das die Autofahrer alles gefallen lassen. Bei anderen Gelegenheiten steigen die "Wutbürger" buchstäblich auf die Bäume um z.B. den Umbau eines über 100 Jahre alten Kopfbahnhofs mit allen Mitteln zu verhindern.
Wenn es an dieser Stelle dann ein paar mal kraftig gekracht hat, erfolgt (vielleicht) wieder ein Umdenken und die Suche nach den Schuldigen für diesen Schildbürgerstreich.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
@Rambello
Daran ist viel Wahres 😉
Gilt auch für Berlin.
Die Umweltzone und die 30 Zonen haben laut ADAC keine Luftverbesserung gebracht.
@Helmuth, Bei der Umweltzone geht es aber um Feinstaub - und der kommt zum Großteil von Dieselmotoren und Bremsscheiben - tja und beides entfält beim Ampera oder Prius nahezu völlig - würde also perspektivisch!
Klar nerven die 1000 Ampeln in Berlin (ist aber eine andere Baustelle), die nach Murphys Gesetz natürlich bei oft rot sind, wenn ich aufm Rad unterwegs bin 🙁
So bekommt man einen "deutschen" 8-Zylinder auf locker 17l/100km, der Lexus 450h jedoch kommt mit weniger als einem Drittel Sprit über diese Hindernisstrecke. Nun kommt sogar BMW auf den Dreh und schickt den 5-er als "active Hybrid" ins Rennen (2 Tonnen!), der spart allerdings nur etwa 1l und kann auch nur bis max 35km/h elektrisch. Zurückgerechnet hätte er somit auf den Prius 25 Jahre Entwicklungsrückstand 😁 Dafür kostet er auch ab 62.000€ 🙁
Drei Personen elektrisch auf 30km/h zu beschleunigen - sorry, das kann ich mit dem VELOTaxi, sogar wenn der Akku leer ist 😎
Nein, das Thema "Zukunftautos" wird langsam am Thema Spritverbrauch gemessen und da setzt ein "Vernunfttrend" ein. Als Nebeneffekt bekommt man "sauberere" Autos.
Dass es aber immer wieder Leute gibt, die den Kat, Airbags, ABS, ESP absolut sinnlos gefunden haben, daran hab ich mich gewöhnt, manifestiert sich heute eben an den Titulierungen "Klimaschwindel", "Ökofaschisten", "Bastlatschenträger", "Umweltzwang", "Öko-Abzocke" usw.
Prius3 (plug-in) und Miev & Ampera sind aber m.E. Zukunftsautos
Zitat:
Wenn es an dieser Stelle dann ein paar mal kraftig gekracht hat, erfolgt (vielleicht) wieder ein Umdenken und die Suche nach den Schuldigen für diesen Schildbürgerstreich.
Sorry: das ist naiv.
Genau die Ökos, die den Schwachsinn zu verantworten haben werden sagen:
"Siehste: so gefährlich ist der Strassenverkehr. Da müssen wir doch noch zusätzliche Maßnahmen ergreifen !"
........und umgehend das Ganze dann noch zur Tempo 30 Zone downgraden.
So ist das eben in Deutschland: Vernunft wurde durch Öko*******mus ersetzt. Einschließlich dem zugehörigen Ökob*****art.
Gruß SRAM
P.S.: wer sich über die Sternchen wundert --> hier herrscht asymetrische Informationshygiene 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
@Helmuth, Bei der Umweltzone geht es aber um Feinstaub - und der kommt zum Großteil von Dieselmotoren und Bremsscheiben - tja und beides entfält beim Ampera oder Prius nahezu völlig - würde also perspektivisch!Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
@Rambello
Daran ist viel Wahres 😉
Gilt auch für Berlin.
Die Umweltzone und die 30 Zonen haben laut ADAC keine Luftverbesserung gebracht.
Klar nerven die 1000 Ampeln in Berlin (ist aber eine andere Baustelle), die nach Murphys Gesetz natürlich bei oft rot sind, wenn ich aufm Rad unterwegs bin 🙁
So bekommt man einen "deutschen" 8-Zylinder auf locker 17l/100km, der Lexus 450h jedoch kommt mit weniger als einem Drittel Sprit über diese Hindernisstrecke. Nun kommt sogar BMW auf den Dreh und schickt den 5-er als "active Hybrid" ins Rennen (2 Tonnen!), der spart allerdings nur etwa 1l und kann auch nur bis max 35km/h elektrisch. Zurückgerechnet hätte er somit auf den Prius 25 Jahre Entwicklungsrückstand 😁 Dafür kostet er auch ab 62.000€ 🙁
Drei Personen elektrisch auf 30km/h zu beschleunigen - sorry, das kann ich mit dem VELOTaxi, sogar wenn der Akku leer ist 😎
Nein, das Thema "Zukunftautos" wird langsam am Thema Spritverbrauch gemessen und da setzt ein "Vernunfttrend" ein. Als Nebeneffekt bekommt man "sauberere" Autos.
Dass es aber immer wieder Leute gibt, die den Kat, Airbags, ABS, ESP absolut sinnlos gefunden haben, daran hab ich mich gewöhnt, manifestiert sich heute eben an den Titulierungen "Klimaschwindel", "Ökofaschisten", "Bastlatschenträger", "Umweltzwang", "Öko-Abzocke" usw.
Prius3 (plug-in) und Miev & Ampera sind aber m.E. Zukunftsautos
Feinstaub kommt nicht hauptsächlich von den Bremsscheiben sondern in erster Linie von dem Bremsbelägen.
Dazu darf man keinesfalls den Reifenabrieb vergessen zu erwähnen.
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Feinstaub kommt nicht hauptsächlich von den Bremsscheiben sondern in erster Linie von dem Bremsbelägen.Dazu darf man keinesfalls den Reifenabrieb vergessen zu erwähnen.
Auch erwähnenswert: der Feinstaub, den still und leise die angeblich so sauberen Benzin-Direkteinspritzer produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Auch erwähnenswert: der Feinstaub, den still und leise die angeblich so sauberen Benzin-Direkteinspritzer produzieren.
Dann geh mal gerade jetzt durch eine Wohnsiedlung und schau mal wo der Staub herkommt. Da qualmen und stinken die Schornsteine gerade in "grünen" Vierteln.
Ist aber alles politisch korrekter, guter Feinstaub.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Dann geh mal gerade jetzt durch eine Wohnsiedlung und schau mal wo der Staub herkommt. Da qualmen und stinken die Schornsteine gerade in "grünen" Vierteln.Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Auch erwähnenswert: der Feinstaub, den still und leise die angeblich so sauberen Benzin-Direkteinspritzer produzieren.
Ist aber alles politisch korrekter, guter Feinstaub.
Man sollte aber schon zwischen Feinstaub und Grobstaub differenzieren...
Wenn es sichtbar ist ist es in der Regel Grobstaub.
Da hat die Politik ja wieder alles schoen durcheinander gebracht! Eigentlich recht traurig wenn man bedenkt das die gaengigen Filter eh keinen Feinstaub sammeln und der Grobstaub weiters nicht schaedlich ist....
In Vermont, wo die Bastenlatschentraeger wohnen, will man zwar Klima in Autos verbieten aber auf ein Verbot von Holzoefen kannst Du lange warten.... 🙄
Gruss, Pete
Zitat:
Wenn es sichtbar ist ist es in der Regel Grobstaub.
Sicher sieht man nur den Grobstaub, den hat man bei früheren Dieselmotoren auch manchmal deutlich gesehen. Nachdem dieses Thema weitgehend beseitigt war hat man als nächsten Schritt eben den nicht sichtbaren Feinstaub (natürlich nur den der von Autos produziert wird) zum ganz großen Problem erklärt.
Bei den Kohleheizungen (da wird alles mögliche und nicht nur Holz oder Kohle verfeuert, keiner kann oder will das kontrollieren), ist man aber noch nicht mal soweit den stinkenden Qualm zu verbieten, von Feinstaub ist da noch nicht mal die Rede.