Auto bremst plötzlich ab
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Bin gestern ne kurze Strecke auf der Autobahn gefahren und wollte schön beschleunigen (was anfangs auch problemlos ging). Bei ca. 140km/h bremste das Auto plötzlich von selber ruckartig ab und die Kontrollleuchte (Auto mit Schraubschlüssel) leuchtete kurz auf. Bin daraufhin langsamer gefahren. Erst zog er nicht so gut, dann ging es wieder. Heute morgen wieder ins Auto gesetzt und vor der Zündung leuchtete die Kontrollleuchte wieder auf bis zum Anlassen des Motors, was glaub ich aber normal ist oder? Ansonsten lief er meiner Meinung nach wie gewohnt. Frage nun muss ich umgehend in die Werkstatt? Was kann das Problem sein und was kann an Kosten auf mich zukommen? Vielen Dank für euere Hilfe.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Der 1.3er ist der einzige Corsa bei dem man den Code NICHT ausblinken kann!! Es geht nur auslesen über ein Werkstattgerät!!Hängt wohl irgendwie damit zusammen, dass es ein Fiat-Motor ist.
Das ist dann blöd.
Dann hilft nur Werkstatt, Boschdienst oder ADAC und auslesen lassen.
gruß Acki
Oder, als weise Investition in die Zukunft nen Chinakracher.
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Die MKL ist niemals normal... -.- Solche Aussagen sind gerade bei Turbomotoren ungefähr der sichere Weg ins Grab...
normal hat auch keiner gesagt. aber wenn die einmal aufleuchtet und dann nie wieder - was solls?
das hatte ich eigentlich bei jedem fahrzeug bisher. 1mal im jahr ist völlig unbedenklich.
da gibts genügend fahrzustände, die sowas auslösen können. muss nicht, aber kann.
auslesen kann man den ja, wenn zeit ist. ich bin gewiss technikaffin und vorsichtig, aber man muss sich auch nicht gleich ins hemd machen.
@rgruener
@eve-Snuffy
Wenn ich diese kleine meinungsverschidenheit mal aufklähren darf
Im Bedienheft von Opel steht bei der MKL (sollte diese gelegendlich aufläuchten und danach gleich wider erlischen so ist dieses zu vernachlässigen und nicht von bedeutung)
des weiteren steht dort (sollte die MKL dauerhaft leuchten sollten sie den nächstmöglichen FOH aufsuchen!)
Ähnliche Themen
sag ich doch.
wenn die mkl einmal aufleuchtet, dann würde ich den motor neu starten. kommt dann nichts wieder -> vergessen.
gehts sie gleich von selbst wieder aus -> vergessen.
nur wenn sie dauerhaft leuchtet oder häufig, dann sollte man sich kümmern.
bzgl. mitraten: ich tippe drauf, daß irgendein abgas fehlercode dabei rauskommt, lambda sonde, agr oder sowas.
wir sind gespannt.
Hallo @all,
beim Fehler auslesen ist rausgekommen, dass der Turbolader verstopft ist. Fahre wohl zu wenig Autobahn. Werde diesen demnächst mal ausbauen lassen und reinigen. Danke an euere Mithilfe!
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_NBG
Hallo @all,beim Fehler auslesen ist rausgekommen, dass der Turbolader verstopft ist. Fahre wohl zu wenig Autobahn. Werde diesen demnächst mal ausbauen lassen und reinigen. Danke an euere Mithilfe!
Wer hat Dir das denn erzählt.
..kann man da auch auslesen welche luftferbung der bei unterschiedlicher Drehzahl macht?
Bei mir kommt bei 3200 Umin z.B Gelb und bei 1600 Umin Rosa Luftverbung raus (Fehlercoode 77777 ;-) )
Soory 77Hain aber mit deinem Kommentar kann ich mal überhaupt nix anfangen. Ich weiß lediglich nur, das es wohl öfters bei Diesel Autos vorkommt das der Turbolader verstopft ist und somit das Auto vom Gas runtergeht und die MKL kurz aufleuchtet wenn man mal seit längerem sein Auto wieder mal schneller ausfahren will. Gerne schaue ich auf den Werkstattzettel, da ich selber leider nicht dabei war. Fazit ist ich soll ihn ausbauen und reinigen und wieder einsetzen, was wohl kein großer Akt sein sollte.
turbolader verstopft? allenfalls die ölkanäle können verstopft sein.
kein grosser akt? naja ich weiss nicht so recht. jedenfalls musst du motoröl und filter wechseln und alle anschlüsse reinigen. aufwand ist relativ.
wird der fehler denn noch angezeigt?
nein es wird seitdem kein fehler mehr angezeigt. Fehlercode war wohl 0108 und drunter stand Ladedruck Druck zu groß. Mehr weiß ich auch nicht. Ich gehe natürlich in ne Werkstatt und glaub das was mir gesagt wird. Wenns jemand besser weiß dann immer her damit. Am Samstag werde ich ihn nochmal durch nen bekannten checken lassen der mein Auto seit Jahren repariert. Mal schauen was der dazu sagt.