Auto bis 3000 € z. B. CLK Coupé

Hallo liebe Menschen, die schlauer sind als ich,

ich möchte mir gerne mein erstes Auto kaufen. Sinnvoll wäre für mich, aufgrund der Parkplatzsituation ein Smart, doch ich bin gerne unvernünftig, also fällt er raus 🙂

Mein Budget beläuft sich auf 3000 €. 3500 €, sollte ich den absoluten Oberhammer finden. Mein Täglicher Weg zur Arbeit beträgt hin und zurück ca. 6 km. Der mehrmals wöchentliche Weg zum Sport ebenfalls. Zudem mehrmals monatlich eine Strecke von etwa 100 km. Ich möchte mit meinem Auto allerdings auch mal angenehm 300 km zu Freunden fahren können (was allerdings nur ca. 2–4x im Jahr passieren wird).

Kommen wir zum Thema Unvernunft. Am liebsten wäre mir ein Fahrzeug à la 190er Benz, Mercedes E-Klasse (W210), BMW 5er E39 oder aber auch ein Golf (IV). Ich möchte gerne ein "richtiges" Auto. Mit Kleinwagen wie Polo, div. Hyundai, Toyota etc. kann ich wenig anfangen und daher fallen diese – ich weiß, dass man das als "dumm" bezeichnen kann – für mich raus. Genau so fällt für mich wahrscheinlich auch ein Diesel raus? Ich bin liberal, was das Aussehen angeht. Wenn ein Wagen technisch gut ist, dafür ne Beule oder Kratzer hat, dann sollen mir diese Macken mehr als egal sein. Ich will ein gutes Auto – keinen Schönheitspreis.

Ich habe diesen Wagen gefunden und mir heute angesehen: https://suchen.mobile.de/.../257392413.html?action=vipSimilarSellerAd

Der sieht auf den ersten Blick gut aus. An der Heckseite ist er überlackiert worden. Da gabs wohl mal einen Zwischenfall. Ist so etwas dramatisch oder sieht das einfach nur schäbig aus? Er hatte leichten Rost an den Radläufen, aber das soll ja der Klassiker sein. Mittwoch ist Probefahrt. Tipps, worauf ich achten soll? Außer auf alle elektrischen Funktionen und sauberes Schalten der Automatik?

Wer es bis hierhin geschafft hat, zu lesen: Danke!

Ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig beraten 🙂

Liebe Grüße
Goldvater

PS: Ein Kollege mit KFZ-Werkstatt ist vorhanden (auch in Hinblick auf zukünftige Reparaturen). Allerdings ein wenig entfernt, weswegen ich zur Probefahrt nicht dort vorbeifahren kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pico24229 schrieb am 16. Feb 2018 um 08:54:54 Uhr:


Gerade beim ersten Auto sollte man keinen Schrott a la Polo fahren sondern sich ein Auto gönnen woran man Spass hat!

Danke für den Tip!

Hätte ich das damals schon gewußt...mein Leben wäre sicher anders verlaufen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Gern. Ich kann das gar nicht oft genug sagen.
Bin erst 27 aber Autos sind mir mittlerweile deutlich weniger wichtig. Wenn ich mit 18 schon ein AUto mit mehr als 200PS gehabt hätte, wäre das der Oberhammer gewesen, heutzutage will ich einfach nur ein vernünfitges Fahrzeug mit gemütlichem Interieur

Der Mercedes C180 ist ja recht schwach auf der Brust, hat aber wenig gelaufen, dies sollte dann in dem Fall natürlich auch am Besten nachvollziehbar.
Der 180er hat auch das Problem dass sich gerne mal das Motorsteuergerät verabschiedet, ich glaube bei den anderen Motorisierungen ist dies nicht der Fall.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 16. Februar 2018 um 08:54:54 Uhr:


...

Gerade beim ersten Auto sollte man keinen Schrott a la Polo fahren sondern sich ein Auto gönnen woran man Spass hat!

das impliziert nur, dass man beim Kauf des ersten Autos keine finanziellen Restriktionen haben sollte ...

und was sollen die machen, die schon ein Auto brauchen, bevor sie einen 2.500 oder 3.000 Euro netto-Job haben???????

Als ich 18 war hatte ich circa 3000€ zur verügung und für 2200 einen BMW 520i. gekauft.
Zu der Zeit hatte ich einen Nebenjob für 400€/monatl und noch ca. 60€ Taschengeld. Alle Kosten bzgl Auto und meine Person musste ich selbst tragen. Ich wäre auch bereit gewesen das Auto stehen zu lassen wenn ich kein Geld mehr hätte oder hätte es im Notfall halt verkauft, war aber alles nicht nötig 🙂

Ähnliche Themen

Bei Anfängerautos sollte man andere Priritäten setzten als bei einem späteren:

Es muß je nach BBudget preiswert sein. Vor alllem auch im Unterhalt. Die Steuer ist zu vvernachlässigen aber die verfsicherung ist enorm. Und wenn man die berücksichtigt, dann bleibt am Ende nur ein Kleinwagen übrig. Ein Großes Auto für den Preis MUSS irgendeinen Haken haben. Dazu kommt ja noch, das mman sich in irgendeiner Forma ja auch steigern will. Wenn man mit einem CLK anfängt, was soll dann das nächste Auto werden?
Halbwegs moderne Kleinwagen (unter 10 Jahre) sind mittlerweile recht komfortabel und vor allem Sparsam. Die Zuverllässigkeit ist auch bei fast allen mehr oder weniger gleichwertig(zumindest in dem Alter).

was will man normalerweise als Fahranfänger?
Ein Auto was morgens anspringt und einen halbwegs sparsam (nicht nur im Spritverbrauch) ans Ziel bringt. Der eine oder andere Parkrempler kommt zu 100% und das tut dann bei so einem Auto auch nicht so weh. Ob das nun ein VW, Opel, mazda oder ein Auto aus dem anderen Ende der welt ist, sollte zweitrangig sein.

Moin,

Naja - der erste Twingo ist grad massiv auf dem Weg zum Kultauto und wirklich gute Modelle sind aktuell wertstabil und einige wie z.B. ein Initiale Paris steigen sogar im Wert. Davon ist ein Golf IV weit entfernt.

Ich finde den Golf IV zwar als Altagsauto völlig OK, aber in Punkto was ein Auto ausmacht - sehe ich den Twingo I doch merklich vorne.

LG Kester

Moin Leute,

ich habe mir am Freitag den Golf IV gekauft. Er hat den letzten TÜV ohne Mängel bestanden und auch sonst hatte ich ein gutes Gefühl. Vielen Dank für eure Unterstützung! 🙂

Problem nun: Wischwasser war nach ein paar Stößen alle. Habe eben nachgefüllt und nach 2x sprühen hat er wieder gemeckert. Gehe raus und sehe, dass unterm Wagen vorne im Bereich des Motors alles nass und schaumig ist. Hurra. Habe herausgefunden, dass das wohl ein GolfIV-Klassiker sein soll und schnell zu beheben sei?! Achso: Hinten kommt kein Wischwasser an. Könnte das auch damit etwas zu tun haben?

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Warscheinlich ist da eine Undichtigkeit im Behälter bzw. der Leitung. da plätschert es dann munter raus und durch den langen Schlauch nach hinten kommt dann nix mehr.
Hörst Du denn die Pumpe llaufen?

Moin,

Naja - mit dem Mangel hätte der Wagen eigentlich keinen TÜV ohne Mangel bekommen dürfen. Das ist nämlich ein TÜV relevanter Mangel (wenn auch ein geringer), die Wischwaschanlage wird nämlich geprüft und das hätte auffallen müssen.

Dann hoffe ich mal, dass der Wagen wirklich beim TÜV war und nur wer gepennt hat.

LG Kester

Der Verkäufer hat wohl vorher was nachgefüllt und dann hats geklappt. 2 Tage später nicht mher...

Moin,

Nö. Wenn das Ding nach zweimal kurz Nutzen nicht mehr funktioniert und die Suppe dann runterläuft - muss ein TÜV Prüfer das bemerken und als Mangel vermerken. Der Probiert das richtig aus - vorne und hinten. Hab bei einem mangelfreien Auto deshalb tatsächlich einen Mangel bekommem, weil so wenig drin war - dass es einmal ging, und dann Ende war - Zitat - ich kann ja nicht ausschließen, dass doch irgendwo was kaputt ist.

Insofern hoffen, dass der Wagen nicht beim wilden TÜV war und der Prüfer nur gepennt hat.

LG Kester

Nabend!
TÜV war vor ein paar Monaten. Kann also gut sein, dass es danach kaputt gegangen ist. Pumpe läuft, Scheinwerfer- und Scheibenreinigungsanlage vorne gehen problemlos. Könnte nochmal testen, ob es nur dann rauspladdert, wenn ich versuche hinten zu sprühen. Fahre morgen mal in die KFZ-Selbsthilfewerkstatt und lasse den Meister schauen. Eben 65 km Jungfernfahrt ohne Probleme gemeistert – schnurrt wie ein Kätzchen 🙂

wenns nur der Wischjjer ist, dann scheinst Du ja ein gutes Auto bekommen zu haben. Kann ja sein, das blos ein Schlauch undicht oder abgesprungen ist.

Wischer und beim Handschuhfach ist der Verschluss kaputt. Da muss ich (scheinbar) ein neues Einbauen (ca. 30€) und heute Morgen hat er bei -2 °C ein wenig Ärger beim Starten gemacht. Hatte Radio, Sitzheizung etc. an. Wenn alles aus ist, startet er super schnell. Wird also wahrscheinlich auf ne neue Batterie hinauslaufen, womit ich aber insgesamt wohl noch unter 2300 € bleibe. Finde ich alles an sich auch nicht schlimm. So kommt man wenigstens mal direkt in Kontakt mit seinem neuen Fahrzeug.

Wollte diese Woche eventuell mal unverbindlich zur Dialogannahme beim Freundlichen und schauen, was man mir dort empfiehlt oder für nötig hält. Reparatur an sich kann ich dann ja woanders – im besten Falle in der KFZ-Selbsthilfewerkstatt mit des Meisters Hilfe – machen (lassen).

Das Handschuhfach ist ja das geringste, das klannst Du zur Not selber hinbekommen. Die Batterie wird wohl nur ein bischen "eingerostet" sein. Wenn die mal ordentlich voll geladen ist nach einer längeren Autobahnfahrt, kann die noch Jahrelang halten. Normalerweise halten Batterien so an die 10 jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen