Auto bis 25.000€
Moin Zusammen,
ich stehe jetzt vor einer neuen Frage:
Ich suche ein zuverlässiges Auto bis 25.000€ und suche daher Kaufempfehlungen!
Hatte zuvor einen 2008er 116i, 122PS (mit knapp 130.000km gekauft - jetzt ca. 190.000km). Ausstattung gut, das war es aber auch schon. Kostet viel Nerven und Geld. Hauptsächlich Steuerketten/Motor-Probleme, NOX, Lambda etc.. Daher auch eher abgeschreckt von BMW..... nur kein 1er mehr!
Infos:
- ab 2020
- >=1.5L
- max. bis 30.000km
- jährl. bis 10.000km Laufleistung
- Diesel oder Benzin --> Kein Elektro
- Kein Kombi, kein Polo, kein 8er Golf
- Sitzheizung, PDC, sehr gerne Automatik
Danke!
36 Antworten
Ich denke das sich der TE mal wieder zu Worte melden sollte. Es sind einige Vorschläge gemacht worden und ein Feedback wäre wünschenswert.
Richtig. Ansonsten drücke ich hier nicht meine Lieblingsmodelle durch.
Ein Corolla wäre für mich z. B. nur eine Vernunftentscheidung, sonderlich gefallen tut er mir nicht.
Aber wie gesagt, Honda, Toyota und (bis auf ein Rostproblem in der Vergangenheit -hoffentlich-) Mazda haben halt die wenigsten Leichen im Keller. Kia/Hyundai haben eine steile Lernkurve. Beim VW-Konzern ist die Generation Golf 7 ganz ok, bei der Generation Golf 8 spielt der Kunde anscheinend Alphatester bei der Software (hat der TE aber auch explizit ausgeschlossen).
Fiat Tipo soll auch gut sein, Opel (was die neuen Modelle betrifft) und die Franzosen habe ich nicht so auf dem Schirm.
ABM und Volvo ist halt Premiumklasse, da sind die Autos für das Geld nun mal älter.
Gleiches gilt auch für Lexus.
Und jetzt wäre ein Feedback vom TE mal wieder angebracht - sonst ist's wie bei dem Spiel Scotland Yard, wenn Mr. X mit dem Black Ticket unterwegs ist und an einer Station steht, wo's U-Bahn, Bus und Taxi gibt... 😁
Also, @Wiwiler - lass mal wieder was von Dir hören... 🙂
Hallo Hallo, ich melde mich wieder zu Wort! Ich danke euch
für die zahlreichen Empfehlungen!
@Railey Nun, ich kenne mich nicht allzu viel mit Autos aus.
Ich bin allerdings schon 1.0L Fahrzeuge gefahren, das ist mir einfach "zu schwach" ... kann man das so sagen?
Größe: Sehr gerne ein Kleinwagen oder kleiner SUV
10 tkm überwiegend Kurzstrecke, selten bis 20km Überland
Toyota/Mazda gefällt mir optisch nicht wirklich, da kommt
schon eher ein KIA Ceed infrage
BMW: Gefällt mir immer noch sehr, leider abgeschreckt durch die schlechte Erfahrung meines 1er's
VW: Polo ist dann doch zu klein..
Golf 7: Welche Variante ist da am "stabilsten"?
@DerDukeX T-Roc besteht fast nur aus Hartplastik.. stimmt da dann überhaupt noch das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Danke für den ADAC-Bericht!
@olli27721 DANKE! 😁
@Thomasbaerteddy Ein Corolla wär auch für mich nur reine Vernunftentscheidung! 🙂 Meine Favoriten sind schon BMW, aber wie gesagt, schon so abgeschreckt weil nur schlechte Erfahrung mit dem 1er und Golf 7
Kleiner SUV bzw kleinwagen? Dann schaual nach Honda Jazz crosstar. Der passt vom Antrieb optimal zu deinem fahrprofil
Ähnliche Themen
Naja, die letzte Generation vom 1er soll wohl besser sein, aber da würde ich mal im entsprechenden Unterforum nachfragen (vielleicht kann's ein Mod auf Wunsch auch spiegeln).
Ansonsten willst Du sehr gerne einen Kleinwagen, aber der Polo ist Dir zu klein - hä?!? Das ist schon ein ziemlich geräumiger Kleinwagen... Oder meinst Du vielleicht eher Kompaktwagen (Golf, Ceed, Focus etc )?
@Thomasbaerteddy tut mir leid, ja, ein Kompaktwagen! ??
Naja, da geht halt so ziemlich jeder aktuelle Kompaktwagen; ob es einen 1er BMW ab 20 für 25 k € gibt, weiß ich nicht.
Den erwähne ich absichtlich, weil Du ja insgeheim doch einen Bimmer willst - ob Du da mit einem anderen Auto glücklich werden würdest?
Ich würde Dir empfehlen, mal den Mazda 3 näher anzusehen - das ist noch nicht so ein "Plastikbomber".
Aber keine aufgeladenen (Benzin)Motoren - was jetzt einfach als Beschreibung gelten soll, nicht als Kritik. Hat halt ein anderes Beschleunigungsverhalten.
Gefahren bin ich das Auto leider aber noch nie - ich kenne es nur vom Sehen.