Auto bis 10.000€ - 1er BMW oder C-Klasse?
Hallo,
weil mein alter Punto langsam nicht mehr möchte, bin ich für den Frühling auf der Suche nach einen Neuen.
Bis jetzt bin ich noch am Grübeln, ob man eher vernünftig entscheiden sollte oder eher aus dem Bauch heraus.
Vernünftig würde ich vllt sogar zu einem neuen Punto greifen mit Tageszulassung. Ich fahr aber schon 5 Jahre einen Punto und will auch endlich mal ein schöneres und wertigeres Auto fahren. Deswegen sind jetzt nur die nächsten zwei genannten wichtig:
Meine Lieblingsamrke ist Mercedes-Benz seit jeher. Und die C Klasse um die 2005er Jahre finde ich auch absolut gut. Das wäre sozusagen mein neuer Lieblingswagen.
Danach würde dann ein 1er BMW kommen.
Die C-Klasse sollte wohl mit der Modellpflege das Rostproblem etwas in den Griff bekommen haben.
Welches sind dann besondere Baujahre, auf die ich bei diesen beiden Wagen achten sollte?
Zum Wagen:
Ort: Ich bewege mich oft zwischen Hannover und Magdeburg. In dieser Gegend und max. 50-100km.
12.000km im Jahr und davon der Großteil Autobahn und Landstraße. Deswegen ist ein 6-Gang für mich wichtig. Weil ich einen Tempomat als absolute Erleichterung empfinde, sollte der nächste Wagen sowas haben.
Benziner und Scheckheftgepflegt.
Farbe,Leistung usw. ist fast egal. Ich brauche keinen Dampfhammer.
Sparsamkeit ist mir schon wichtig.
Handschaltung am liebsten und bei der C-Klasse ist auch egal ob Coupe oder Limousine.
Ich habe mal zwei Anzeigen mit eingefügt.
In diese Richtung sollte es gehen.
C-Klasse
BMW 1er
Welcher Wagen ist also besser?
Ich danke euch.
Beste Antwort im Thema
Ich würde auch den Mercedes nehmen. Du bekommst hinsichtlich Leistung, Preis, Alter und Laufleistung einfach mehr Auto für dasselbe Geld. Der BMW 1er wird über Wert gehandelt.
Parkpiepser (kann man nachrüsten 😉 ) und Xenonlicht hin oder her: Überleg dir vorher gut, welche Ausstattung du in deinem Traumauto brauchst und kauf nicht den Erstbesten! Dann wirst du eine lange zufriedene Zukunft mit dem Auto haben 🙂
Beim Tempomat gehe ich mit dir konform! Ich habe in meinem Volvo einen und will ihn nicht mehr missen! Ohne Schiebedach wäre für mich auch ein No-Go. Alles andere ist mir mehr oder weniger wurst 🙂
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Punto-24
Das stimmt. Aber leider sind die 320er schon teurer, nur weil sie 320er sind.Zitat:
Da bekommt man auch einfacher einen 6-Zylinder, ich empfehle dir den 320i mit 2.0 oder 2.2 R6 😎
Und für mich ist die Leistung erstmal nicht so wichtig. Ein 316i dürfte es auch nicht sein.
Aber der 318i ist für mich ein guter Kompromiss aus Sparsamkeit und genügende Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Punto-24
Bei mir löst Audi nicht die gleichen Emotionen aus, wie ein Benz oder ein BMW.Zitat:
Ein Audi ist genauso ein Premiumfahrzeug, wie ein BMW oder Mercedes.
Klar werde ich bei Mercedes freundlicher betreut, weil sie ein schlechtes Gewissen haben, solche Rostkübel unter die Leute zu bringen.
Wenn ich Mercedes fahren will, dann rufe ich mir ein Taxi.
Bei dem Taxispruch sollte man sich mal fragen, warum denn soviele Taxizentralen Mercedes-Benz fahren.Bei uns in der Stadt fahren 2 alte S-Klassen als Taxi rum. BJ aus den 80ern.
Die haben sicherlich die Million schon rum.
Wenn ich nicht falsch gelesen habe, dann scheinst du Student zu sein.
Da du einen dementsprechend schmalen Geldbeutel hast, solltest du dir nicht ein Auto kaufen, das deine Emotionen weckt, sondern froh sein, mit deinem Budget überhaupt ein fahrbereites Auto zu bekommen.
Eines kann ich dir sagen: Audi, BMW oder Mercedes zu fahren muss man sich leisten können. Im Gegensatz zu Fiat, weil das eine Low-Budget Marke ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Zitat:
Original geschrieben von Punto-24
Das stimmt. Aber leider sind die 320er schon teurer, nur weil sie 320er sind.
Und für mich ist die Leistung erstmal nicht so wichtig. Ein 316i dürfte es auch nicht sein.
Aber der 318i ist für mich ein guter Kompromiss aus Sparsamkeit und genügende Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
Wenn ich nicht falsch gelesen habe, dann scheinst du Student zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Punto-24
Bei mir löst Audi nicht die gleichen Emotionen aus, wie ein Benz oder ein BMW.
Bei dem Taxispruch sollte man sich mal fragen, warum denn soviele Taxizentralen Mercedes-Benz fahren.Bei uns in der Stadt fahren 2 alte S-Klassen als Taxi rum. BJ aus den 80ern.
Die haben sicherlich die Million schon rum.Da du einen dementsprechend schmalen Geldbeutel hast, solltest du dir nicht ein Auto kaufen, das deine Emotionen weckt, sondern froh sein, mit deinem Budget überhaupt ein fahrbereites Auto zu bekommen.
Eines kann ich dir sagen: Audi, BMW oder Mercedes zu fahren muss man sich leisten können. Im Gegensatz zu Fiat, weil das eine Low-Budget Marke ist.
Hat man dich als kleines Kind mal fallen lassen oder woher kommt deine ignorante Meinung gegenüber anderer Marken? Aber das kenne ich schon zur Genüge aus anderen Threads von dir. In einem kann ich dir jedoch zustimmen: Für Audi brauchste Geld, Steuerketten und defekte DSG-Getriebe repariert man nicht umsonst 😎
Zitat:
Wenn ich nicht falsch gelesen habe, dann scheinst du Student zu sein.
Da du einen dementsprechend schmalen Geldbeutel hast, solltest du dir nicht ein Auto kaufen, das deine Emotionen weckt, sondern froh sein, mit deinem Budget überhaupt ein fahrbereites Auto zu bekommen.
Eines kann ich dir sagen: Audi, BMW oder Mercedes zu fahren muss man sich leisten können. Im Gegensatz zu Fiat, weil das eine Low-Budget Marke ist.
Student stimmt. Aber dementsprechend muss man keinen schmalen Geldbeutel haben 😉
Ich würde mein Geld lieber für schöne Sachen ausgeben, als für Reparaturen. Das stimmt.
Aber dass an einem Gebrauchten immer was zu tun ist, das ist mir schon klar.
Und an meinem Punto habe ich viel in der Schrauberhalle nebenan schon selbst erledigt.
Das würde ich auch gerne beibehalten, weil es einfach Spaß macht.
Natürlich habe ich anfangs auch gedacht, dass ein Polo oder ein Golf V besser ist für mich.
Dann habe ich mich umgeguckt und verglichen.
Ein Golf V ,der für mich in betracht kommen würde, kostet mich das gleiche wie ein 318i.
Der Vergleich der Versicherungsprämien hat ergeben, dass der 3er mich rund 50€ im Jahr mehr kostet, als mein Punto zur Zeit.
Und beim Polo brauchen wir gar nicht anfangen. Da einen zu finden mit etwas Leistung und einem Tempomat oder vllt. sogar noch Multifunktionslenkrad ist sehr schwierig. Und das kostet dann auch.
Ich würde auch einen Golf V nehmen,na klar. So einen Premiumanspruch habe ich nicht.
Aber das bringt kaum einen Vorteil beim Anschaffungspreis.
Bei den Kommentaren von Nutzfunken drängt sich mir der Gedanke auf, ob ich nicht doch lieber mit Ali und Murat im selben Auto sitze als mit ihm...
Ähnliche Themen
Einen gepflegten und entsprechenden gewarteten 3er-BMW würde ich bei vergleichbarem Kaufpreis und Kilometerstand einem drei Jahre jüngeren Golf vorziehen.
Das ist einfach ein ganz anderes Fahren und so drastisch sind die Kosten nun auch wieder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TDI forever
Einen gepflegten und entsprechenden gewarteten 3er-BMW würde ich bei vergleichbarem Kaufpreis und Kilometerstand einem drei Jahre jüngeren Golf vorziehen.
Das ist einfach ein ganz anderes Fahren und so drastisch sind die Kosten nun auch wieder nicht.
Stimme völlig zu. Und wer
unbedingtdoch VW fahren will, mit ein wenig mehr chi-chi, kauft sich eben Audi..😉
Zum Thema Audi, BMW und Mercedes seien Premium und die anderen Marken nicht habe ich folgende Meinung:
Audi, BMW und Mercedes sind vor allem zu teuer für das was sie bieten, andere Marken bieten ähnliche, oder bessere Qualität zu günstigeren Preisen. Das Geklappere meines noch nicht mal 2-jährigen BMW ist jedenfalls alles andere als Premium und konnte bisher trotz mehrfacher Werkstattaufenthalte auch noch nicht endgültig beseitigt werden.
Der Begriff "Premium" ist im Übrigen ziemlich nichtssagend, da keine Mindestkriterien definiert sind, die erfüllt sein müssen, damit man sein Produkt so nennen darf. Es ist also eine reine Marketingfloskel, so wie bei anderen Produkten die Begriffe "Ultra", "Mega", usw.
Zitat:
Original geschrieben von Nutzfunken
...Wenn ich Mercedes fahren will, dann rufe ich mir ein Taxi.
Der Spruch ist ja sooooo originell und soooo neu. Noch besser kann man dem Spruch Ausdruck verleihen, wenn man ihn, so wie du, im Text postet UND in der Signatur stehen hat 😉🙄😁
Grüße, Philipp
Habe mal zwei gefunden, bei denen ich noch anrufen werde. Möchte die euch aber gerne mal zeigen.
Vielleicht hat ja einer ne Meinung dazu.
Nummer 1:
Ein e90 aus Magdeburg.
Sozusagen bei mir in der Gegend. Da werde ich Montag mal anrufen und eine Probefahrt erbeten.
Er scheint auch das Comfortpaket zu haben.
Was mich aber wundert, ist der relativ günstige Preis im Vergleich zu anderen Kandidaten. Er hat ja auch wenig Kilometer runter. Zudem ist der auch schon lange inseriert. Vielleicht kann ich darüber noch am Preis was machen.
Vielleicht hat er aber nur ne schlechtere Ausstattung (kein Xenon usw.)
Nummer 2:
Ein e46 in der Ecke von Hannover.
Da müsste der Tüv zum Ende Februar ablaufen. Spielt mir bei der Preisverhandlung in die Karten. Könnte ja aber auch negativ sein, weil vllt wirklich was gemacht werden muss.
Zusätzlich hat er keine Sitzheizung, was für mich aber nicht so wichtig ist.
Der Preis ist aber gut. Da hat man, selbst wenn was ist, immernoch genug in der Hinterhand.
Also den e90 werd ich auf alle Fälle diese Woche besichtigen.
Was sagt ihr zu beiden Modellen? Vielleicht einer gar nicht erst Wert anzurufen?
Die letzten waren dann weg.
Was haltet ihr von diesem guten Stück:
e46 Berlin
Der wurde anfangs für 7500€ reingestellt und ist jetzt bei 4.900€ angekommen, weil er "alles loswerden" will.
Die Felgen finde ich nicht schön.Aber darum gehts ja nicht.
Freitag hab ich nen Termin zur Besichtigung.
Die Standheizung ist bestimmt ne schöne Sache im Winter.
Finde ich für einen 316i zu teuer. Schau lieber nach einem 320i mit 6-Ender 🙂
Ich möchte aber keinen 6 Zylinder 😛
Ist der denn zu teuer? Als er mit 7500€ reinging, war er natürlich viel zu teuer.
Aber wenn ich den vllt. für 4700€ bekommen könnte?!
Auf Leistung lege ich keinen großen Wert. Das Auto soll mich vom Design ansprechen und komfortabel sein.
Wobei ich eine Standheizung schon als ziemlich komfortabel empfinde.
Teile der Zündung wurden neu gemacht und HU/AU ist auch neu. Da kann ich ja dann im Prüfbericht auch nochmal sehen, ob alles in Ordnung ist.
Der sieht gepflegt aus und die Felgen gehn doch auch. .
Für nochn paar hunnis weniger finde ich den gut!
Zitat:
Original geschrieben von Punto-24
Ich möchte aber keinen 6 Zylinder 😛
Warum nicht?
Die 6-Ender...
... sind robuster
... sind wertstabiler
... haben einen geileren Sound 😎
... haben mehr Power 😁
... haben besseren Durchzug
und so weiter 🙂
Hallo,
also ich habe wirklich noch überlegt, ob ich nicht vielleicht doch auf einen Golf 5 umsteige.
Wobei da die entsprechenden Modelle auch erst ab 6500€ anfangen.
Und gestern war ich dann in Berlin und habe den BMW besichtigt... und auch gekauft 🙂
Der Wagen stand von außen sehr gut da. Der Lack schön poliert. Keine Kratzer, nichts dran.
Innen waren die Teilledersitze auch noch 1a. Nichts dran.
Kein Rost in den Türen oder im Bereich Motorhaube usw.
HU/AU neu bekommen und ohne erkennbare Mängel.
Bei der Probefahrt war auch nichts zu bemerken.
Er ist natürlich kein Kraftwunder. Aber ich möchte einfach ein komfortableres Auto mit Tempomat und Klima für die nächsten 3-4 Jahre haben.
Und den hab ich jetzt.
Bilder werde ich bei gelegenheit mal nachreichen.
Die Felgen gefallen mir immernoch nicht und ich gucke mal, ob ich die loswerde und die original e46 Felgen bekomme.
Wenn ihr mir aber bitte noch kurz helfen würdet:
Ich fliege jetzt vom Sonntag bis Samstag in den Urlaub.
Der Verkäufer hat das Auto nicht abgemeldet, sondern mir alles (Kennzeichen,Brief usw) mitgegeben, dass ich den Wagen auf meinen Namen ummelde.
Mir ist aber jetzt die Frage gegkommen, ob ich das überhaupt alleine machen kann? Brauch ich eine Vollmacht von ihm?
Abmelden kann man das Auto ja auch ohne Vollmachten.
Ich würde dann in der übernächsten Woche Montag zur Behörde gehen und meinen Punto abmelden und den BMW auf meinen Namen ummelde. Dann bekomme ich ja hoffentlich Kennzeichen und ich hol das Auto endlich nach Hause 😉
Du kannst ihn allein anmelden!