Auto Bild vom 2004-04-23 Vergleichstest
Habe mir heute mal die neue Auto-Bild zugelegt, mit dem Vergleichstest Alfa Coupe GT, TTC 3,2, Crossfire, Mazda RX-8 und Datsun 350 Z.
Was zu erwarten war schlägt der Audi alle mit 429 Punkten vor Datsun 410 Punkte die anderen Mitbewerber um Längen. Bei diesem Vergleichstest, werden zumindest auf den Bildern auch die qualtativen Unterschiede klar, ggü. dem TT wirkt das Internieur der Mitbewerber einfach nur billig.
Beim Blick unter die geöffneten Motorhauben, fällt der Alfa sehr positiv auf, stilistischer Motorenbau vom Feinsten ggü. den Anderen Mitbewerbern kommt der TT zwar Motoroptisch nicht an den Alfa ran, beim Mazda kann man nen Motor nicht mal erahnen, der Crossfire wird von einer großen Plastikverkleidung verdeckt und beim Datsun hat man sich überhaupt keine Mühe gegeben einfach lieblos, der Motor wirkt wie von einem Nutzfahrzeug in ein Coupe verpflanzt.
Von den Kandidaten bin ich zwar erst den Audi, den Crossfire und den Datsun gefahren, jedoch gibt das Testergebnis auch meine persönlichen Eindrücke wieder. Den getunten Trabbi (Mazda) werde ich mir aber ersparen!
Der TT hatte in diesem Test Handschaltung, beim DSG währe der Unterschied vermutlich noch deutlicher zugunsten des TT ausgefallen!
Gruss
G-Driver
42 Antworten
Ich lese gerade den Test. Und sehe das der Nissan in meinen Augen gewonnen hat.
Zitat: "Lustschrei: Am Lenkrad des Nissan kommt pure (Fahr-) Freude auf."
Das sagt mir schon alles.
cu
Die Preise sind eher Wunschvorstellungen. Wie großzügig soll denn der Händlerrabatt sein ?
Oder haben wir vielleicht unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine Vollausstattung ist.
Also ich meine nicht "boah, voll ausgestadded, eh !",
sondern alle Extras laut Liste, die reingehen, ohne daß etwas anderes wieder rausgenommen werden müßte.
Grüße
Was heistt denn boah ey???
Also Vollausstattung ist bei mir Premium +Alzean Orange Leder+ Rays Felgen.
Alles andere ist beim Nissan Zubehör.
Beim TT sind Vollausstattung TT+elktro Packet (peinliche Navi) Bose Sound (160 Watt anstatt 240 Watt) + 18" Felgen+ cd wechsler + Radio concert + aussenspiegel beheizbar.= 45240 Euro.
Der Vergleich war ungercht, da ich DSG dabei hatte sorry.
Und beim Nissan habe ich Überführung und zulassung vergessen.= 33713 Euro
11527 Euro zu viel immernoch. = 22579,09 DM
LOL
cu
Mmh - Du vergleichst also den TT-Listenpreis mit einem sehr großzügigen, angeblichen Z350-Händlerangebot? Was soll das aussagen?
Mal abgesehen davon, daß zumindest hier in der Gegend auch bei hartnäckigem Verhandeln höchstens 3-5% beim Z drin sind: Nur auf den Kaufpreis zu schielen ist ein bischen sehr naiv.
Nach meiner Rechnung ist der Z TEURER als der TT, wenn mal alle Kosten (Versicherung, Wartung, Reparaturen, voraussichtlicher Wertverlust bei Wiederverkauf) berücksichtigt.
Außerdem ist zu befürchten, daß dieser Wagen ganz schnell die Rolle des Manta übernehmen wird. Allein der selten dämliche Werbespruch "Deine Mutter wird sich wünschen, Du hättest Dir ein Motorrad gekauft"😉 spricht da schon ganze Bände... Nissan will den Wagen in erster Linie also für 23jährige, picklige Boy-Racer anbieten. 😉
Nee - Auto fahren ist auch eine Frage des Stils und der Alltagstauglichkeit. Den TT kann man noch gerade so als Geschäftswagen fahren, der Z wäre dagegen nur peinlich. Daher geht der Testsieg des TT 3.2 in der Autobild schon in Ordnung.
Ähnliche Themen
Das soll heissen ich habe keinen Rabatt für denn TT bekommen in Berlin. Und da kommt dann dieser Preis heraus.
Die Geschmäcker sind natürlich verschieden deswegen lass gut sein. Aber einer der Gründe warum ich lieber zum Z greife ist, das gerade der TT zum neuen Manta verfällt. Wenn ich mich in Berlin mal so umschaue, sehe ich immer nurnoch "23 Jährige Pickel boys" deine Rede in TT´s. Meist 180ps
front, Leasingausläufer.
Der Z ist denen noch zu teuer. In 3 Jahren sieht das natürlich anders aus. Aber da fahre ich auch wieder was anderes.
cu
Sorry, dass ich meinen Senf auch dazu tue aber wenn ich mich recht entsinne, bist Du doch auch erst knapp über 20 und der TT war und der Z wird geleast...
Hallo ?
Ich sagte ja auch seine Rede. Nicht meine. Und was heisst nur geleast. Das ist das einzig Sinnvolle im gewerblichen Bereich.
Ich bin Steuerberater, ich muss das wissen.
cu
Ich werde dieses Jahr 30. Das ist nicht kanpp über 20.
cu
Wieso ist es das einzig sinnvolle?
Weil Du mit Fälligkeit der Betriebskosten, die Vorsteuer ziehen kannst. Somit hast Du einen linearen Verlauf Kosten. Der Vorsteuerabzug ist somit auf die gesamte Laufzeit verteilt. Ausserdem kannst Du die Leasingrate mit fälligkeit absetzen.
Des weiteren, sind die Konditionen beim Geschäftlichen Leasing meist besser als bei einer Finanzierung. Ergo wird deine Liquidität in geringerem Masse belastet.
Ausserdem fliesst ein Fahrzeug das Du finanzierst, zu 100% in Dein Betriebsvermögen ein. Und du musst die gesamte Vorsteuer direkt ziehen. Es findet also keine Verteilung auf weitere Jahre statt.
Bei einem Barkauf ist die finanzielle Belastung für die meisten mittelständischen Unternehmen zu hoch.
Es lohnt generell immer nur ein Neuwagenkauf, finanzierung, leasing. Wegen der 1% Regel, da diese auf den Neuwagenpreis berechnet wird. Das bedeutet 1% des Neuwagenpreises pro Monat!!! als geldwerten Vorteil. Und darauf dann steuern.
Es lohnt sich generell nur ein Neuwagen. Man kommt beim Gebrauchtwagen immer schlechter weg.
Reicht das erstmal?
cu
OK, bin befriedigt. Wie hoch ist dein Stundensatz? 🙂
Wobei der wahre Unterschied eigentlich nur im Cashbereich liegt. Kauf und Leasing bringen annähernd das Gleicche. (AfA und Leasingrate sind BA).
Viel Spaß noch
DeepMo
So hatte ich das auch gemeint. Es geht auch mehr um den Vorsteuerabzug.
Mein Stundensatz berechnet sich in zehnteln vom Umsatz oder nach Vereinbarung. 😁
cu
na das ist ja wieder was hier - ein glück, dass ich für sowas meinen MLP Fuzzi habe (und jetzt kommt mir nicht mit "um himmels willen, MMMMLLLLLPPPPP)