Auto Bild Test Vergleich OPC gegen R32

Opel Astra H

Habe gründlich den Vergleich zwichen Astar OPC und R32 gelesen.
Ich weiß ja nicht warum, aber irgendwie kommen mir da sehr viele Unstimigkeiten auf. Man könnte fast das Gefühl bekommen, das man ein VW Blatt in der Hand hält.
Zum einen ist es verwunderlich laut dem Redakteur das der Opel beinahe die identische Rundenzeit fährt., obwohl er etwas nervöser reagiert. Hat er sich mal nur die Daten von Bremsweg und Elastzität genauer betrachtet, der Astra muß erst viel später abgebremst werden, hat durch den höheren Bremsdruck beim Einlenken natürlich noch mehr Druck auf der Vorderachse und wirkt daher natürlich mehr übersteuernd als der Allrad Golf, der nicht so brutal bremst und zudem durch sein Allradkonzept leichte Vorteile ausmachen kann. Nach dem Kurven kommt der Astra aber bei einer längeren Beschleunigung besser raus. Aber ihn verwundert es.

Auch seltsam was da überhaupt miteinander verglichen wurde. 4 Zylinder 2.0 Turbo für 28.000€ hört sich für mich vergleichbrarer mit einem GTI mit 2 Liter FSI Turbo für 25.500€ an als mit einem R32 6 Zylinder Allrad für 32.000€. Wenn man mal Ausstttungsbereinigt rechnet und damit versteh ich auch fahrzeugspezifische Extras mit einzurechnen ist der OPC keinen Cent teurer als der Golf, hat sogar dank IDS und Kurvenlicht sowie DVD Navi mit Twin Audo und vielen weitern Scherzen mehr Fortschrittlichkeit an sich.
Das einzige was dazu passt ist eben das sportlichste aus den Häusern zu vergleichen und das die PS Werte annährend gleich sind. Ich glaube aber das auch Opel einen Gegner für den GTI mit dem OPC beabsichtigt hat und nicht mit dem R32.

Zudem sollte man Opel hochhaltn das sie nicht einfach mit einem anderem Kühlergrill und einem mittigem Doppelrohr sich von außen begnügt haben, sondern zum einen erstaml ein sehr schönes Coupe auf die Beine getstellt und daraus noch eine Sportversion gemacht.

Im test auch selstam wie hoch die Aufpreispflichtigen Schalensitze bewertet wurden, und man zu gleich wieder von Alltagstauglichkeit durch 4 Türen redete. Wie bringt man so was zusammen? Vor allem sind die Recaros beim Opel auf dauer wohl bequemer und bieten selbst für Hobbyrennfahrer wohl noch ausreichend seitenhalt.

Die Unterhaltskosten wurden gar nicht angesprochen. Zum viel günstigern Preis kommt ein geringerer Spritverbrauch sowie fast nur die Hälfte an Steuern. Zudem sind die Inspektionskosten vil günstiger gelistet.

Ich bitte euch mal darum Stellung zu nehmen, ob ich zu sehr Opelkrank bin oder die zu sehr Werbung für VW machen wollen, ich find den Test schon von Grund auf nicht fair und dann weist er auch so wiedersprüche mit wir schauen nicht nach dem Kofferraummaß, wir suchen den sportlichsten, aber en R32 gibts auch mit 4 Türen.

98 Antworten

Bild ist schund. egal in welcher Form. lest sowas nicht, dann braucht ihr euch nicht drüber ärgern.

Auch wenn ich einen Opel fahre habe ich dennoch nicht deren Brille auf :-) Aber ich finde es schon seltsam, dass der normale Astra den Golf in fast allen Berichten geschlagen hat und jetzt beim Golf von einem viel besseren Interieur gesprochen wird obweohl sich da fast nix geändert hat zum normalen Golf/Astra.

Auch kann ma nnicht einen 4 Zylinder Turbo mit einem 6er vergleichen, da die Motorcharakteristik und das Ansprechverhalten doch ganz andres ist.

Und warum hat der Opel im Bereich Sicherheit so abgeloost? Der hat IDS-Plus Fahrwerk, bessere Bremsen und alle möglichen Airbags. Doch wohl nicht wegen dem nervösen Handling welches sowieso nur Rennpiloten zu Tage kommt??
Oder fahrt ihr wie Walzter Röhrl?

Ich finde beide Fahrzeuge suoer, doch ein Unterschied von 05, Punkten zum Golf R32 ist nicht gerecht. 0,1 bis 0,2 aufgrund von Motorlaufruhe oder handling wären in Ordnung gewesen.

So dann...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Astra OPC 2.0T


Beispiel: Subaru Imbreza WRX Sti 2.0T 280PS ca. 400Nm. (Serie ab Werk)

Da kommt auch kein Serie 3.2 V6 hinterher.

MfG

Hallo,

hat auch 30 PS und 80NM mehr daher nicht zu vergleichen ;-))

Gruß

Welcher von beiden nun schneller, besser, lauter, ... was auch immer ist, bleibt sich doch eh gleich.

Es sind beides Autos, die man sowieso nicht am Limit fahren kann (au0er auf der Rennstrecke).

Und natürlich werden sich, egal was die Zeitungen schreiben, die VW Fans den R32 kaufen und die Opel Fans den OPC.

Wenn sie ihn sich leisten können. Weil "Volkssportler" sind das ja nun wirklich nicht mehr.

Ähnliche Themen

Lustig wie man sich hier im Opel-Forum immer wieder aufregt wenn ein Opel nicht gewinnt.Alle Zeitschriften und Autosendungen sind natürlich gekauft von anderen Automarken.
Die ganzen Testwerte sind natürlich auch alle frei erfunden....
Ist doch sowas von egal welcher Wagen nun in einem Test gewinnt,
wer den Opel halt mag kauf ihn sich auch,die Autos sind doch heutzutage alle gut,tut sich doch eh kaum was.Hab noch nie gehört das sich jemand nach einem Test einen Wagen gekauft hat der ihm eigentlich sonst ganicht gefällt,...

beide für mich zu teuer :-)
aber: ich finde, da wurden Äpfel mit Birnen verglichen:
4 Zylinder vs 6 Zylinder
Fronttriebler vs Allrad

da kann der Golf R32 nur gewinnen. Da es aber dann eh schon egal ist (kleiner Unterschied) würde ich mir den Astra OPC kaufen, denn mir gefällt er - ausgenommen mittiges Endrohr hinten - sehr gut.
Ich bin aber der Meinung, dass auch der Golf R32 ein sehr gutes Auto ist und ich finde, dass der Golf "verdient" gewonnen hat (siehe Argumente oben), jedoch der Astra "unverdient" verloren hat, da er alltagstauglicher ist und trotz Fronttriebler sehr gute Werte hat. Interessant wäre es gewesen, den Golf als Fronttriebler antreten zu lassen, da hätte er vermutlich nicht gewonnen. Aber so ist das halt mal...

Und wie oben jemand geschrieben hat:
VW Fans kaufen den R32, Opel Fans den OPC. So einfach ist das.

Leider kann ich mir keinen von beiden leisten....

Der Vergleichstest war zimlicher Unsinn.
Der R32 ist eher mit dem Alfa 147 GTA oder dem BMW 130i zu vergleichen.
Der Golf GTI, der Megane RS oder der Focus ST passen dagegen als Konkurrenten besser zum OPC.

Um sie miteinander zu vergleichen sind R32 und OPC einfach von der Antriebstechnik her zu verschieden.

Gruß Oli

P.S. Ich für meinen Geschmack würde den OPC nehmen, allein schon mal wegen der Optik, der R32 sieht mir einfach zu unspektakulär aus.

Hört endlich mal auf mit dem "Äpfel mit Birnen vergleichen" beschweren, vielleicht wollen die Leute diesen Test! Vielleicht überlegt einer ob 6 Zylinder oder Turbo das Richtige für ihn ist... man kann ja nicht nur immer exakt gleiche Motorisierungen und Ausstattungen testens, das geht halt nicht...

Was mich n bissl geärgert hat ist, dass sie bei diesem Test nicht ihr übliches AutoBild Punktsystem benutzt haben, das ja recht sinnvoll und durchsichtig ist, sondern auf dieses blöde schulnotensystem zurückgegriffen haben, das viel zu grobe abstufungen hat.
Dem Golf ne 1 bei der Qualität zu geben und dem Astra ne 2 ist einfach unfair, bei allen vorangegangenen Tests hatten in Sachen Qualität Golf und Astra stehts die gleiche Punktzahl. Und wer mal in beiden gesessen war, der weiß, dass das absolut gerechtfertigt ist. Bei manchen Teilen fasst sich der Astra sogar solider an.
Und dem Astra gleich ne note schlechter bei den Fahrleistungen zu geben ist bei den winzigen unterschieden in Vmax und Beschleunigung auch ne Frechheit.

Ich hab der AutoBild ne Mail geschrieben, warum sie gerade bei diesem Tast dieses Notensystem genommen haben. Mal schaun, was dabei rauskommt...

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Lustig wie man sich hier im Opel-Forum immer wieder aufregt wenn ein Opel nicht gewinnt.Alle Zeitschriften und Autosendungen sind natürlich gekauft von anderen Automarken.
Die ganzen Testwerte sind natürlich auch alle frei erfunden....
Ist doch sowas von egal welcher Wagen nun in einem Test gewinnt,
wer den Opel halt mag kauf ihn sich auch,die Autos sind doch heutzutage alle gut,tut sich doch eh kaum was.Hab noch nie gehört das sich jemand nach einem Test einen Wagen gekauft hat der ihm eigentlich sonst ganicht gefällt,...

So isses!

Ich kann die Aufregung hier auch nicht so ganz verstehen. Gut die Beschleunigungswerte scheinen vielleicht wirklich falsch zu sein, hab auch mal was von 6,4sec für den Astra gehört.

Aber dann jedesmal was von Verschwörung, Bestechung oder sonstiges zu schreiben finde ich doch etwas kindisch.

Klar, wenn der Astra auch 32.000€ kosten würde, hätte er vielleicht sogar 260PS und evtl. Allrad.

Hat er aber nicht... wer würde ihn sich denn für soviel Geld kaufen?

Ich hab mir jetzt nen GTC Turbo bestellt, der kostet nur 25K und reicht auch völlig aus. Wenn ich wirklich ein Auto mit Schmackes haben möchte, dann muss ich halt mal ein paar Jahre länger sparen, dann reichts vielleicht für nen Boxter oder Cayman.

Im Übrigen finde ich den Golf V als GTI sehr interessant, auch als Opel-Fahrer, wogegen mir der R32 wiederum gar nicht gefällt.

So ist das halt im Leben, der R32, als auch der OPC werden Ihre Käufer finden. Und die Opel-Fahrern werden sich freuen, fast 5000€ zu sparen, und die R32-Fahrer werden sich freuen, Allrad und V6 zu haben.

Sei´s drum!

Gruss Bjorno

Der Tester hat schon etwas die Golf Brille auf das liest man wohl ziemlich eindeutig raus . Gut die Fahrleistungen werden schon stimmen aber gerade bei einem Fronttriebler mit soviel PS kommt es schon etwas mehr auf das Gefühl im Fuß an um gute Ergebnisse zu erzielen . Bei einem Auto mit Allrad kann man einfach durchtreten und fertig .

Aber das witzigste es wohl das der Astra der etwas schlechteren Fahrleistungen hat und kein Allrad und trotzdem in etwa die gleiche Zeit auf dem Handlingkurs hinlegt . Hmm hat er da auf einmal die wesentlich besseren Fahrleistungen um den großen Nachteil von nur Frontantrieb auszugleichen ? Oder ist das Fahrwerk vom Astra soviel besser ? Oder das des Golfes einfach nur schlecht ? Auf alle Fälle Passt das kein Stück Allrad ist auf so einem Handlingkurs fast durch nichts zu ersetzen um das aufzuholen muss der Astra schon gravierende Vorteile irgendwo noch haben nur wo ? das Sagt der Test nicht 🙂

mei, ist doch immer wieder interessant, in anderen foren zu lesen😉 warum geilen sich alle nur immer an solchen tests auf?
*koppschüttel* am besten selber testen, dann urteilen! und diese
grundsatzdiskussion "golf-astra-1ser" ist auch echt nervig. jedem das seine. ich mag den golf, weil er meinen platzansprüchen genügt und einen guten 2.0 tdi hat. der 1ser ist leider zu klein. opel kommt mir schon mal gar nicht ins haus - schlechtes image *lach* *anstichel* so, besser? mei, wie doof von mir... denkt mal bitte nach. ist das der sinn eines forums - sich zu streiten über geschmäcker? nun, der r32 kommt mir nicht ins haus - spritfresser. den motor gibt`s im a3 ebenfalls und da wird nicht diskutiert? also, habt euch lieb und jeder kauft was er will...

Zitat:

Original geschrieben von golfine:0)


mei, ist doch immer wieder interessant, in anderen foren zu lesen😉 warum geilen sich alle nur immer an solchen tests auf?
*koppschüttel* am besten selber testen, dann urteilen! und diese
grundsatzdiskussion "golf-astra-1ser" ist auch echt nervig. jedem das seine. ich mag den golf, weil er meinen platzansprüchen genügt und einen guten 2.0 tdi hat. der 1ser ist leider zu klein. opel kommt mir schon mal gar nicht ins haus - schlechtes image *lach* *anstichel* so, besser? mei, wie doof von mir...

Naaa ja....😉 also in dem Maße wie sich das Opel image in der letzten Zeit verbessert hat, ist es mit VW bergab gegangen. Den Eindruck habe ich zumindest. VW kommt ja aus den Schlagzeilen kaum noch raus (aus diversen Gründen). Und über die Opel Qualität gibts immer weniger Klagen. Klar, Image.. sowas muss sich aufbauen, das geht nicht in wenigen Jahren. Aber es geht gut voran, meine ich!

@vorredner

das war jetzt voll ironisch gemeint 🙂 kann es nicht beurteilen, wie gut opel wirklich ist. in meinem bekanntenkreis fährt leider keiner einen neuen opel zum testen 🙁 weißt du, wir fahren hier normalerweise fast nur bmw. da fällt selbst mein auto ausser rolle. macht aber nüscht 😉 jepp, vw wird teuer - wie alle anderen marken auch! opels image wird ihnen noch ewig nachhängen - leider. der astra coupe gefällt mir schon gut, kompliment an opel. hatte schon immer autos ausm vag konzern. irgendwie bleibt man seiner marke treu, wenn man zufrieden ist. steh auch nicht auf futuristische autos. ja, bin da eher normal 😉

Naja,denke der vergleich R32 und OPC passt schon. Der GTI gehört mit dem 200 PS Astra verglichen.

Klar sind die beiden Konzepte verschieden, aber die meisten werden sich ja auch fragen was man lieber fürs fast gleiche Geld nehmen soll.

Nicht vergessen, der Preisunterschied ist zwar 4200 Euro,aber der R32 hat Bi Xenonscheinwerder und Klimaanlage Serienmässig, sowie 10 statt 6 Lautsprecher.
Macht schonmal ca 1800 Euro weniger Differenz.
Wären 2400 Euro noch. Denke auf 2000 Euro Differenz wird man beim genauen Vergleich kommen.

Für 2000 Euro mehr hat man dann 2 Zylinde mehr und Allradantrieb.

Und lasst die Strasse mal nass sein,dann dürfdte der R32 Kurven um den OPC fahren.

Ich persönlich halte 200 PS auf den Vorderrädern schon für schlecht,240 erst Recht.

Meiner Meinung nach hat der R32 zurecht gewonnen. Aber natürlich nicht so,das sich ein OPC Käufer ärgern müsste.

Ähnliche Themen