Auto bei -30°C nutzen - anlassen und schlafen
Hi,
die Frage ist wahrscheinlich etwas 'origineller', aber ich denke ich bin in diesem Forum gut aufgehoben. Leider war ich mir nicht sicher ob das hier die richtige Kategorie ist - wenn ich falsch liege bitte ich um Entschuldigung 😉
-
Ich befinde mich derzeit in Canada, möchte mit Freunden in den Norden fahren. Dort herrschen derzeit -20°, also angenehm frisch..
Übernachtungen an unserem Zielort kosten $100+ in einem schäbigen, heruntergekommenen Hotel - mehr Alternativen gibt es nicht.
Daraus ergeben sich 2 Fragen für uns:
1.) Allgemein: Kann man irgendwie sichergehen, dass das Auto (welches wissen wir noch nicht - wahrscheinlich ein Ami-Van) auch in der Kälte problemlos anspringt? Vor uns liegen ~2000km, auf einer Straße mitten im Nirgendwo liegen zu bleiben wäre das schlimmste was passieren kann. Ist sonst noch was zu beachten?
2.) Gibt es irgendwelche Autoheizungen die man problemlos für 8 Stunden im Auto laufen lassen kann? Wir würden einige Nächte gerne im Auto schlafen - natürlich mit passendem Schlafsack. Dennoch würden wir gerne das Auto etwas beheizen - eine Speisung aus der Batterie fällt da wahrscheinlich flach - oder?
Was haltet ihr von der Gefahr des 'gefrorenen' Schlüssellochs?
Fällt euch spontan noch was ein?
Vielen vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Mit solchen Temparaturen hatten wir bisher nicht viel zu tun..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Da gibt's nicht viel, der Schwerpunkt liegt auf Praevention:Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der TE hat uns auch nicht verraten, welches Equipment er gegen diese Gefahr mitführt.
http://www.gov.mb.ca/.../bbear_encounters.html
Den Schluss "Was tun, wenn ein Baer angreift" kannst Du auch frei mit "Gute Nacht" uebersetzen. Es stimmt, dass die Tiere i.d.R. nicht aggressiv sind, aber furchtlos und dickkoepfig. Wenn die irgendwo Nahrung lockt (weniger der Mensch als dessen Nahrung 😉), dann kennen die erst einmal nichts.
für solche fälle fahre ich immer mit meiner frau in den urlaub 😁😁
ich muss dann nämlich nich schneller sein als das vieh, sondern nur schneller als meine frau und DAS is nun wirklich kein problem 😁😁
136 Antworten
hey,
es kann doch jeder machen was er will,
hindert ihn doch keiner daran es trotzdem zu tun oder?
und dir lieber vorposter empfehle ich dann einfach, probier es diesen winter doch mal selbst aus, fahr ,wenn ordentlich schnee liegt in den wald, lass die karre laufen und leg dich zum pennen rein und dann berichteste uns danach wie es war.
und wie auch schon weiter vorne geschrieben,
er hat nach ehrlichen meinungen gefragt, die hat er bekommen,
wenn du oder andere nur antworten haben möchten die zu eurem weltbild passen, und euch genehm sind, dann schreibt es gleich in euren eröffnungspost, dann wissen die leute hier wenigstens bescheid und müssen sich sich dann keinen kopp machen, wir schreiben dann halt einfach was ihr hören wollt und gut is
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
fahr ,wenn ordentlich schnee liegt in den wald, lass die karre laufen und leg dich zum pennen rein und dann berichteste uns danach wie es war.
Und dann stell dir vor, wie das bei -30° und weniger ausgeht...
Das V&S Forum ist seit jeher das Zuhause von Gutmenschen, selbsternannten Aushilfssherifs und Reichsbedenkenträgern. Sowas darf man hier nicht fragen. 😁 Versuchs mal im http://www.motor-talk.de/forum/wohnmobile-wohnwagen-b259.html Unterforum. Vielleicht gibt es da auch brauchbare antworten. 🙂
Habe ich doch schon längst getan. Deshalb muss ich mir gar nichts vorstellen sondern konnte es aus eigenem Erlebnis heraus schildern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Egal was einer hier fragt, spätestens ab dem dritten Beitrag ist es lebensgefährlich. Ich stelle da einen gewissen Hang zur Dramatisierung in diesem Forum fest. Ist ja nicht nur hier so gelaufen, man schaue mal in die China-Reifen-Themen rein.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Das V&S Forum ist seit jeher das Zuhause von Gutmenschen, selbsternannten Aushilfssherifs und Reichsbedenkenträgern. Sowas darf man hier nicht fragen. 😁 Versuchs mal im http://www.motor-talk.de/forum/wohnmobile-wohnwagen-b259.html Unterforum. Vielleicht gibt es da auch brauchbare antworten. 🙂
Redet doch bitte nicht von Sachen, von denen Ihr keine Ahnung habt. Sorry, es ist - glaube ich - das erste mal seit 6 Jahren bei MT, daß ich das nun auch mal so formulien muss 😠.
Wir haben es hier nach Angaben des TE mit einer Gruppe von (vermutlich) jüngeren Leuten ohne Einheimische zu tun (denn auch im Süden Canadas wird es regelmäßig unter -20° C), die eine paar tausend-km Wintertour in den Norden des Landes machen wollen. Und sich um eingefrorene Schlüssellöcher und heruntergekommene Hotels Gedanken macht, aber nicht, wie sie mit einer Krisensituation umgehen soll.
Du kannst den Norden Canadas nicht mit europäischen Verhältnissen vergleichen. Genau das sind nämlich die Leute, welche nachher vom Search & Rescue mühsam aus den Wäldern gefischt werden müssen.
@ kleinermars: Das war auch jemand (18 Jahre alt), der zu Fuß Hilfe holen wollte (nur soviel zum Thema "Langlaufski einpacken und zu Fuß weiter"😉: http://www.winnipegsun.com/news/manitoba/2011/03/13/17601456.html
Und nein, es geht weder darum, jemandem einen Blick in die unendliche Schönheit und Weite dieses Landes mies zu machen noch jugendlichen Erlebnisdrang abzuwürgen. Aber bitte einen Schritt nach dem anderen. So soll der TE doch z.B. mal die ersten Winternächte mit -20° C draußen in seinem Wohnort verbringen und da mit winterkalten Autos einschl. Startproblemen Erfahrungen sammeln.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Das V&S Forum ist seit jeher das Zuhause von Gutmenschen, selbsternannten Aushilfssherifs und Reichsbedenkenträgern.
Der Eindruck täuscht.
Tatsache ist, daß hier viele Fälle geschildert werden, die im Vorfeld keinerlei Risikoanalyse unterzogen wurden.
Es schadet i.d.R. mehr als es nutzt, wenn man vollkommen blauäugig in eine Situation hineinrennt, bei der man über keinerlei Vorerfahrungen verfügt.
und dafür für manitoba star nen fettes danke,
aber das wollen ja hier so einige nicht hören
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Meinen Golf IV hats bei -15° zerlegt. Wasser im Öl, eingefroren, Ölpumpe blockiert -> Motorlager kaputt. Wenn euch das auf halber Strecke passiert und ihr euch in der Gegend nicht auskennt, wirds schnell brenzlig...
das ist einer der gründe warum du in nordamerika ausserhalb der großen städte praktisch keine europäischen nuckelpinnen finden wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Du kannst den Norden Canadas nicht mit europäischen Verhältnissen vergleichen.
Doch, kann ich. Kenne beides. Wer dahin geht weiß, dass er sich mehr in Gefahr begibt, als auf einer Wanderung durch die Lüneburger Heide. Das muss man ihm nicht ständig auch noch unter die Nase reiben! Auch wenn er nur 18 ist, was wir nicht einmal wissen. Und schon gar nicht, wenn man keine Ahnung hat, wovor man da warnt, wie Du schon ganz richtig geschrieben hast.
Reisende soll man nicht aufhalten. Übertriebene Warnungen bewirken nur, dass der Ratsuchende aufhört zu lesen. Was hoffentlich noch nicht eingetreten ist, da es ja auch sinnvolle Hinweise gab. Das ganze Zeter Mordio hier ist jedenfalls für'n Eimer, auch wenn noch soviel Danke dafür gedrückt wird.
Mein Dieselmotor gönnt sich im Stand circa 1 Liter... bei 8Stunden Schlaf wären das 8 Liter... wenn du also genug Kraftstoff im Tank hast - kein Problem. Einen großen Reservekanister für den Fall der Fälle würde ich mir aber dennoch einpacken.
Zitat:
Doch, kann ich. Kenne beides. Wer dahin geht weiß, dass er sich mehr in Gefahr begibt, als auf einer Wanderung durch die Lüneburger Heide. Das muss man ihm nicht ständig auch noch unter die Nase reiben! Auch wenn er nur 18 ist, was wir nicht einmal wissen. Und schon gar nicht, wenn man keine Ahnung hat, wovor man da warnt, wie Du schon ganz richtig geschrieben hast.
Da bin ich grundsätzlich bei dir ABER der gesunde Menschenverstand existiert heute ja kaum noch und selber denken ist doof.
Als beispiel fallen mir die Flachladtouristen ein die regelmäßig von den Bergen geholt werden müssen weil sie mit absolut vorsinnflutlicher Ausrüstung unterwegs sind.
Genau an solche Figuren denke ich bei solchen Anfragen.
Man kann heute immer nur davon ausgehen das sein gegenüber Dumm ist wie ein Stück Brot bis er das Gegenteil bewiesen hat.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Wer dahin geht weiß, dass er sich mehr in Gefahr begibt, als auf einer Wanderung durch die Lüneburger Heide.
Die Realität zeigt, daß dies oftmals nur reines Wunschdenken ist.
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Als beispiel fallen mir die Flachladtouristen ein die regelmäßig von den Bergen geholt werden müssen weil sie mit absolut vorsinnflutlicher Ausrüstung unterwegs sind. Genau an solche Figuren denke ich bei solchen Anfragen.
Genau solche Figuren werden überhaupt gar keine Anfragen stellen, sondern einfach drauflos fahren. Der Umstand, dass sich der Fragesteller an ein Forum gewandt hat, zeigt mir eher, dass er eben gerade nicht dazu gehört.
Bei allem Respekt, aber der Threadersteller erweckt nicht den Eindruck, als hätte er sich länger als 10 Minuten damit auseinandergesetzt, was so ein Trip eigentlich bedeutet...
Und bevor hier das Gutmenschen-Gesabbere wieder losgeht:
Wir geben hier nur Tipps und Anregungen. Das muss niemand beherzigen. Wenn er meint, er muss planlos und einfach drauf los in die winterliche Einöde fahren, dann kann er das tun. Sollte er umkommen, werden wir das hier ohnehin niemals erfahren. Kann uns also egal sein. Und das dürfte es den meisten auch sein, wenn man ehrlich ist...
mich würde brennend interessieren wieviele der fürsorglichen todesbedenkenträger wirklich eigene erfahrung in der region haben
und wieviele einfach nur wie immer von natur aus
DAGEGEN
sind.
angegoogletes "wissen" gildet nicht 😁