auto ausgeräumt und auf teer gestoßen
moin
bin dabei mein wanzen etwas leichter zu machen und hab alle teppiche und plastik teile scho entfernt
dann binn ich auf teer oder so gestoßen,
meine frage etz, da man den bestimmt nicht rausmachen sollte wegen sound und so, wie ich des einiger maßen eben bekomme um dann drüber zu lackieren??
jemand erfahrung mit sowas(vielleicht die die mit nem nacken auto rumfahren)
lg haut rein
flo
18 Antworten
wenn du die karre strippen willst muss auch der scheissdreck raus auch wenns heiden arbeit ist...
das is eben ne popelei, aber die teermatten sind eben das tüpfel aufem i,
reis die raus und die reste bekommst auch gut mit dem bohrmaschinenradierer ab...
später knallst einfach fußmatten rein 😁
allerdings mussich bestätigen das das wie ne blechdose klingt da ja die matten nicht nur zur geräuschdämmung dienen sondern auch die vibrationen vom blech etwas schlucken und wenn das alles weg ist klingts schon 😁 bisschen speziell willich mal sagen 😁
aber wenns eh nur ne rennsau wird is das wurschd
Zitat:
Original geschrieben von gtiwatt
aber mit bitumenspachtel😉Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Die Risse sind absolut normal, Lack hält auf Bitumenmatten halt nicht,Den Boden bekommst du nicht "glatt". Nicht mit Schmelzen und nicht mit Spachtel. 🙄
und da hält auch lack drauf
Als ich den Innenraum im letzten Jahr saniert habe und alles draußen war, bemerkte ich auch, dass es unter den Bitumenmatten zu rosten anfing. Kam wahrscheinlich durch die Stopfen, die im Boden sind.
Auf jeden Fall mussten die Bitumenmatten raus, was am besten mit einem sehr stabilen Kunststoffspachtel ging. Die Reste bekommt man gut mit Lösungsmittel weg.
Ersetzen wollte ich die Matte durch Bitumenspachtel aus dem Baumarkt. Stinkt wie sau, wird ewig nicht hart und am Ende hielt der Lack nicht darauf, so dass ich auch diese Soße noch rausschaben durfte. Am Ende hab ich dann Schwerschichtmaterial eingesetzt.
na jut dann popel ich den kack mal raus
was könnt ich den für neue matten reinlegen das es nicht so bescheuert klingt
oder soll ich des ausen lassen und dann halt einfach mit dosen sound rum eiern
ich weis des muss jeder selbst entscheiden aber was würdet ihr machen??
lg
Was du machen könntest ist, alles sauberzumachen, das Bodenblech mit 2K-Epoxyd grundieren und die Vertiefungen, die ja für die Stabilisierung da sind, mit Epoxydharz auffüllen, genauer - mit Epoxydspachtel. Das sollte eigentlich gut halten, einen glatten Boden liefert können und auch Vibrationen mildern.
Am besten aber lässt du die Bitumenmatten einfach drin. 🙂