Auto aufgebrochen - Navi gestohlen
Moin zusammen!
Als ich heute morgen zu meinem Auto ging und es mit der Fernbedienung öffnen wollte, hat der Audi nicht das übliche Öffnungsgeräusch von sich gegeben. Verdutzt ging ich zum Auto und machte mir Sorgen, dass ich wohl vergessen habe es abzuschließen. Beim Öffnen der Tür bemerkte ich dann, dass das Schloss irgendwie seltsam aussah... oh ja, es ist einfach nicht mehr da!! Nachdem ich dann ins Auto geschaut habe, blieb mir kurz die Luft weg - das werksseitig eingebaute Navi plus RNS-E ist ebenfalls weg.
Um die restlichen Tagesablauf kurz zusammenzufassen:
Anzeige bei der Polizei erstattet, Versicherung angerufen, im Autohaus neuen Schließzylinder bestellt.
Im Autohaus musste ich dann erfahren, dass es angeblich gängige Praxis ist, dass die Versicherungen pro Monat 1% weniger fürs Navi Zahlen. Auto ist jetzt zielich genau 4 Jahre alt, also zahlen die knapp die Hälfte des Neuwertes.
Hat jemand in dieser Hinsicht schonmal Erfahrungen gemacht?
Worauf muss ich denn speziell achten, falls ich mir ein neues (gebrauchtes) RNS-E bei ebay zulegen sollte?
Ist es denn wirklich so verdammt einfach, dass Auto einfach aufzubrechen? Bis auf den fehlenden Schließzylinder, gibt es an dem Auto keinerlei Einbruchsspuren...
Danke...
Beste Antwort im Thema
Wenn man aber das Mufu Lenkrad hat baut man sich nicht irgendein Zubehör Ding darein!
Wohin kommen wir denn wenn wir unsere Auto - Bedürfnisse nur nach dem Diebespack ausrichten? Was kommt als nächstes?! Keine Alus mehr weil die auch beliebt sind?
36 Antworten
Hey Mercedes-Diesel...kann die Aussage mit dem grossen Navi kaufen zwar verstehen aber das kann es doch nicht sein.
Nein!
Beim besten Willen werde ich mich nicht daran Orientieren wie hoch die Diebstahlrate-gefahr ist bei grossem oder kleinen Navi und danach mein Auto kaufen.
Mit einer besseren Absicherung Werksseitig gäbe es die Diebstahl Probleme bei Navis und Airbags nicht...
Es würde schon reichen das diese Teile auf die FIN codiert sind und nur vom Fachmann auf ein anderes Fahrzeug umcodiert werden könnten...die Gebühr sollte nicht zu hoch sein und Zusätzlich brauch man bestimmte Belege, wie Kaufvertrag bzw. Quittung oder die Keycard usw...
Schon wäre nach kurzer Zeit der Schwarze Markt im Ars...
Und das sowas technisch möglich ist, glaube ich muss man nicht drüber sprechen...
Aber in gewisserweise freut sich der Autohandel ja über jeden neuen Kunden der ein Navi braucht oder Airbag...den Schaden haben die Versicherungen und KFZ Halter...
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Es würde schon reichen das diese Teile auf die FIN codiert sind und nur vom Fachmann auf ein anderes Fahrzeug umcodiert werden könnten...die Gebühr sollte nicht zu hoch sein und Zusätzlich brauch man bestimmte Belege, wie Kaufvertrag bzw. Quittung oder die Keycard usw...
Schon wäre nach kurzer Zeit der Schwarze Markt im Ars...
Und das sowas technisch möglich ist, glaube ich muss man nicht drüber sprechen...
So wie dass mir mein freundlicher sagte, sind die so programmiert. Sprich, nehme ich ein Radi/Navi von einem anderen Fahrzeug und will dieses bei mir Einbauen, muss ich zum Händler um dass Gerät mit meinem Fahrzeug zu Verheiraten. Ich hatte mal etwas länger die Batterie ab und Sorge, dass ich da einen Code eingeben muss....selbigen habe ich nämlich in meinen Unterlagen nicht gefunden.
nach Anruf beim freundlichen, sagte der mir dass dieses nicht passieren könne, da mein gerät mit dem Wagen verheiratet wäre.
Ein "Fremd" gerät müsste erst entheiratet und beim Händler wieder verheiratet werden.
Wenn ich ein anderes Gerät einbauen wolle, müsse ich den Kaufbeleg und den Personalausweis mitbringen...ansonsten würde man nichts machen, da dass Gerät gestohlen sein könnte.
Und trotzdem gibbet genug Schwarzanbieter und anscheinend ist es ja möglich diese Sperre zu umgehen...
Ich hoffe das sich das bald ändert sonst ist ja nix mehr sicher....
Bei uns ist die Diebstahlrate zum Glück sehr gering und mein Zuhause ist net mal in den neusten Navis zu finden und falls doch kommt er da nich weg ohne sich zu verirren...lacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Und trotzdem gibbet genug Schwarzanbieter und anscheinend ist es ja möglich diese Sperre zu umgehen...
Ich hoffe das sich das bald ändert sonst ist ja nix mehr sicher....Bei uns ist die Diebstahlrate zum Glück sehr gering und mein Zuhause ist net mal in den neusten Navis zu finden und falls doch kommt er da nich weg ohne sich zu verirren...lacht 😁
Klar, jedes System ist überlistbar. Ah...ich weiß wo du wohnst...nähe der Mondschieberei..gelle 😁
Verirren ist gut 😁 Fallgruben gebaut ? Tiefes Moor in der Region wo jeder gefasste Dieb auf nimmer Wiedersehen mit Betonklotz am Fuß verschwindet ? Dass machstè richtig...ich beneide Dich 😁
Ähnliche Themen
Ja so ungefähr 😁
Hab bestimmt einmal im Monat n Verwirrten/Verirrten Autofahrer bei mir aufm Hof stehen der nicht weiter weiss....dem erkläre ich dann freundlich den Weg und rate ihm nicht auf das Navi zuhören-> die meisten stehen dann nach ner halben stunde wieder da weil das "NAVI befohlen hat" links abzubiegen...obwohl ich rechts sagte...lacht...
Sehr amüsant...lacht
@off Topic
Ah ja...erinnert mich dass doch gleich an den Spielfilm mit dem Motel und der Villa auf dem Berg 😁 wo immer die Touri`s verschwanden.
Jetzt weiß ich`s...Du bist Deutschlands größter Ersatzteilversender von gebrauchten KFZ Teilen 😁😁 in deren Region sich die vermißten Zahlen dramatisch erhöhen *lachtsichhalbtot*
@: Tante OT
Mist jetzt haste ne Spur...ich muss schon wieder Umziehen...schaut noch schnell auf meine anderen Auktionen in der Bucht!!! Standort: Irgendwo im Nirgendwo 😁
Ab einem Auktionswert von über 10000€ bekommen sie Ihre Famielienangehörigen Gratis mit dazu!!! 😁
Alle Teile sind gebraucht wie neu, ausser die Oma von letzter woche...lacht.... 😛