Auto 4 Tage alt - schon Werkstatt !

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallöchen !

Komme gerade aus der Eiseskälte wieder in's Haus.
Mein Wagen (118d) hat eben auf der Rückfahrt vom einkaufen nur noch Elektronikfehler im Display von der Navi angezeigt.

Alle Lämpchen haben aufgeleuchtet (ABS, DSC u.s.w.) und der Drehzahlmesser und Tacho haben auch verrückt gespielt (sind beide wie wild ausgeschlagen). PDC ist komplett ausgefallen.

Es stand nur noch "Elektronikfehler" und " Vorsichtig anhalten und Service verständigen " im Display. Bin aber trotzdem noch die paar Meter nach Hause gefahren (fahren tut er noch normal).

Eben war dann der Mobile Service von BMW da und hat den Wagen an seinen PC angeklemmt und das Diagnoseprogramm drüberlaufen lassen. Es war meiner Meinung nach nich sehr fachkundig und entschuldigte sich das er nicht alle Modelle kennen kann, da andauernd was neues kommt (wusste den 1er auch nicht so richtig zu bedienen).

Ende vom Lied: angeblich Softwarefehler, Wagen am Dienstag zu meiner Niederlassung und abwarten was die beim "auseinander nehmen " sagen.

ICH KÖNNTE KOTZEN: Wagen ist 4 Tage alt und hat 670 km runter !

Der Mann vom Service entschuldigte sich nochmals
und sagte das sowas bei einem jungfräulichen Wagen nicht vorkommen darf und man den Fehler schnellstmöglich beheben wird.

33 Antworten

Nee, das stellt keine Wertminderung dar, brauchste gar nicht darüber nachdenken - vorausgesetzt sie bekommen es hin. Ansonsten Mängelgewährleistung mit allen Rechten, sofern sie wenigstens zwei Nachverbesserungversuche für das selbe Problem erfolglos hinter sich haben.

Hallo,das ist ja echt ziemlich ärgerlich!!! Ich würde mich da aber schon an München wenden!! Haben die Erfahrung gemacht, das die in solchen Dingen eigentlich sehr sensibel reagieren und gerade beim Einser, der ja doch ziemliche Konkurrenz hat ( Preise siehe Golf etc.) wird man nicht wollen, das eine negative Publicity aufkommt!!! Andere Marken reagieren gar nicht auf Reklamationen, haben das gerade bei Mercedes erlebt, die reagieren auch nicht auf Beschwerden und liefern Auto`s aus, die erst mal für ein paar Tage in der Werkstatt stehen. Premium Marken hin und her, die kochen auch nur mit Wasser !!
Unsere Erfahrung: BMW reagiert auf Kritik bisher immer noch am schnellsten!!
Grüße Java9397

Ärgerlich ist sowas immer - aber im Prinzip ist doch, zumindest im moment alles in Butter. Der kostenlose Ersatzwagen steht zur Verfügung, der Händler versucht den Fehler zu lokalisieren und auszubessern. Die stehen äh im Dialog mit München, da zumeist in den Werkstätten am Anfang bei neuen Modellen die Erfahrung fehlt, was ja normal ist. Schneller und besser geht es eh nicht, ob man sich nun direkt nach München wendet oder nicht. Der Fehler wird auch so registriert und ein Kulanzfall liegt auch noch nicht vor - so what!?
Hauptsache, er läuft danach - und das wird er schon! :-)

So, Wagen ist immer noch in der Werkstatt (bald eine Woche). Der war jetzt also mehr in Reparatur als ich Ihn an Tagen hatte (Auslieferung war 28.01).

Wieder unfassbar.:

1. Falsches Steuergerät bestellt. Montag kommt das richtige.
2. Haben die meinen Schlüssel für den Wagen ne zeitlang nicht gefunden.
3. Soll ich mich Dienstag nochmal melden, dann könnte er endlich wieder fertig sein.

Die haben voll die Elektronikprobleme und Softwareprobleme bei meiner Karre.

Wie gesagt noch keine 700 km runter und schon ne Woche Werkstatt. Langsam habe ich echt keinen Bock mehr !!!!

Ähnliche Themen

Na bei mir war der Wagen noch net mal 24 Stunden
und die erste delle wurde mir reingemacht dazu noch Zentralverigelung defekt und das noch an der Fahrertür das teil wurde bestellt kam aber erst nach über einer Woche (Rückstand) naja ist alles gemacht jetzt.

WÜNSCHE DIR VIEEEEEEEEEEL GEDULD WIRD SCHON WIEDER KOPF HOCH 😉 😁

Fakt ist halt einmal, dass auf Grund des drängenden Marktes sehr schnell die Modelle veröffentlicht und gebaut werden müssen....

das geht halt auf Kosten der Entwicklung und Testphase...

dieses Probelm haben alle Hersteller...

Mein Auto:

4700 km runter

Mängel:

noch nix ;-)

Bin der Meinung, dass auch die ersten 20000 km absolut keine Mängel kommen dürfen, sowas geziemt sich nicht für Neuwagen...

gruss

So, habe ihn nun nach einer Woche BMW Werkstatt wieder. Noch schnurrt er wie ein Kätzchen ! :-)

fahre morgen beruflich nach Dortmund, mal sehen was er dazu sagt ! ;-)

BMW sagte nur: War das Steuergerät und ein kaputtes Softwareupdate. Kann passieren und Gute Fahrt !

Zitat:

Original geschrieben von puppekopp


Wieder unfassbar.:

1. Falsches Steuergerät bestellt. Montag kommt das richtige.
2. Haben die meinen Schlüssel für den Wagen ne zeitlang nicht gefunden.
3. Soll ich mich Dienstag nochmal melden, dann könnte er endlich wieder fertig sein.

Die haben voll die Elektronikprobleme und Softwareprobleme bei meiner Karre.

Wie gesagt noch keine 700 km runter und schon ne Woche Werkstatt. Langsam habe ich echt keinen Bock mehr !!!!

Ich würde die Werkstatt wechseln!

Das hört sich ja an wie in einem schlechten Film!

Verstehe jeden der schimpft wie die böse schwiedermutter wenn sein neues Auto wegen Elektronikprobleme liegen bleibt.
Jetzt aber meine Frage: warum sagt jeder wenn sein Rechner nicht meht geht: Ist halt ein Computer und da ist es normal wenn der mal abstürzt.
Beim rechner gint es einen reset-knopf beim Auto NOCH nicht, leider.
Findet euch damit ab das ihr Computer auf 4 Rädern kauft und es wird nicht besser werden egal was ihr kauft und alle kämpfen mit den gleichen Problemen. Tut weh aber ist einfach so auvh wenn es nicht ok ist wenn man soviel geld hinlegt.

Jetzt kommt sicher einer der sagt emin Japaner hat solche Probleme nicht. Glaube ich sofort denn die bauen auch keine neue Technik ein sondern nur das was schon in der letzten generation ausgereift ist.
Warum tun das Deutsche Hersteller nicht? Seit froh denn dann würden wir noch vergaser fahren!

Die Zukunft hat begonnen!

Zitat:

Habe dann geparkt und den Motor abgestellt und Zündung aus. Dann neu gestartet und die Check-Control laufen lassen. Ergebnis: Check OK. Konnte ohne Probleme weiterfahren und das DSC hat bei einem kontrollierten Drift einwandfrei geregelt...

Ich habe vor Jahren mal einen Witz gehört, der beschrieb, was wäre, wenn Microsoft Autos bauen würde. Unter anderem kam darin auch folgende Zeile vor:

"Es wäre für uns völlig normal, das Auto einfach mal neu zu starten, wenn es nicht richtig funtioniert."

Damals habe ich noch herzhaft darüber gelacht. Ist schon traurig.

mfG
nnamsiE

P.S.: Soll keine Kritik an BMW sein. Zumindest nicht nur, andere Hersteller sind da sicher auch nicht besser.

Re: Die Zukunft hat begonnen!

Zitat:

Original geschrieben von nnamsiE


 

Ich habe vor Jahren mal einen Witz gehört, der beschrieb, was wäre, wenn Microsoft Autos bauen würde. Unter anderen kam darin auch folgende Zeile vor:

"Es wäre für uns völlig normal, das Auto einfach mal neu zu starten, wenn es nicht richtig funtioniert."

Damals habe ich noch herzhaft darüber gelacht. Ist schon traurig.

 

Hinter jedem Witz steckt ne Wahrheit

Das war kein Witz das ist wirklich passiert!

Bei einer Computermesse (ComDex) hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Auto Industrie verglichen und das folgende Statement abgegeben: „Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen mit einer Gallone Sprit fahren würden.“

 

Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (Mr. Welch persönlich) eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt: „Wenn GM eine Technologie wie MS entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

 

1. Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.

2. Jedes Mal, wenn die Linien auf der Strasse neu gezeichnet werden, müsste man ein neues Auto kaufen.

3. Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.

4. Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern neu zu starten. Man müsste dann den Motor neu installieren.

5. Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen.

6. Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber dafür nur auf 5% aller Strassen fahren.

7. Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto Fehler " - Warnlampe ersetzt.

8. Neue Sitze würden erfordern, dass alle die selbe Gesäß-Größe haben.

9. Das Airbag System würde fragen " Sind Sie sicher ? " bevor es auslöst.

10. Gelegentlich würde das Auto sie ohne erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur mit einem Trick wieder aufschließen und zwar müsste man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radio-Antenne fassen.

11. General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe-Kartensatz der Firma Rand-McNally (seit neuestem eine GM-Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.

12. Immer dann, wenn ein neues Auto von GM hergestellt werden würde, müssten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.

13. Man müsste den "START" - Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.“

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


9. Das Airbag System würde fragen " Sind Sie sicher ? " bevor es auslöst.

 

😁 😁 😁 😁

Steht doch tatsächlich "Start Stop Engine" auf dem Anlasserknopf. Also zumindest bei Punkt 13 hat BMW seine Hausaufgaben gemacht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen