Auto 1 vs. Kinder 0 :-)

Hallo zusammen,

wir sind gerade von einer Urlaubsreise mit dem Wagen zurückgekommen. Der Urlaubsdreck ist bereits entfernt.
Anbei mal ein Foto der "Rüstung" gegen unsere Kleinen.

Rücklehenschoner gegen die kleinen Dreckfüsse und auf dem hinteren Sitzen Sitzschoner, auf denen dann die Kindersitze montiert werden (der eine Sitz ist bereits in "Mama´s Taxi"😉.

Ausserdem keine Nahrungs- und Getränkeaufnahme im Auto (ich habe noch jungfreuliche Getränkehalter 😉), lieber öfter mal eine Pause machen. Da kann Papa dann auch die müden Beine ausschütteln und eine rauchen. Und zum Ein- und Aussteigen hat das Auto Griffe, der Lack braucht nicht betätschelt zu werden. Letzteres musste ich meinen Kindern übrigens nur 1x sagen, Erwachsenen deutlich häufiger.

Einzig erlaubt ist das Wickeln im Kofferraum des T-Modells. Selbstverständlich auf einer passenden Kofferraumwanne.

Also ... Auto 1 vs. Kinder 0 😉

Habt Ihr auch ähnliche "Rituale" oder "Schutzausrüstungen"? Oder kommt jetzt etwas von wegen Gebrauchsgegenstand? 😉

Gruss DiSchu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Schon mal darüber nachgedacht, dass mit euch was nicht stimmen könnte...was ein krankes Verhalten.....😠 und was ein mieser Umgang mit Kindern.

Hast du noch alle Tassen im Schrank?

Immer diese Pseudopädagogen hier im Forum, die anderen schlaue "Ratschläge" geben wollen, wie sie ihre Kinder zu erziehen haben. Und mit welcher unverschämt frechen Wortwahl sie das immer zu tun pflegen. Kümmert euch gefälligst und euren eigenen Kram und werdet hier nicht anmaßend.

Rechtfertigt euch bloß nicht vor dem Typen, das braucht hier wirklich niemand. Keiner hat etwas falsch gemacht.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Es hat überhaupt nichts mit Zwang oder Angst zu tun, wenn man Kindern Regeln gibt und Grenzen setzt. Genau das brauchen Kinder als Leitlinien, an denen sie sich orientieren können.

@ Peter Clio:

Ich persönlich habe noch nicht von einem Lehrwerk gehört, daß sich als die einzig wahre und richtige und unumstößliche Erziehungsmethode durchgesetzt hat...vielleicht, weil unsere Gesellschaft sich einem stetigen Wandel unterzieht.

Du wirst dich also wohl oder übel damit abfinden müssen, das verschiedene Menschen ihre Kinder auch verschieden erziehen...jeder nach eigener Prägung, eigenem Ermessen und Wertesystem.

Über dich doch einfach mal in Toleranz, so wie einige hier es tun, wenn sie deine Beiträge in diversen Threads tolerieren, die weniger durch sachliche Beträge als durch Kommentarcharakter auffallen!

Mein fünfjähriger Sohn ist wirklich ein sehr lieber und braver Junge, schon immer gewesen. Es gibt trotzdem täglich Bedarf an Erziehung. Morgens trödelt er, wenn er in den Kindergarten soll. Abends will er nicht ins Bett. Sonntags nicht baden, dann nicht aus der Badewanne. Er liebt es, im Matsch zu spielen, was er auch darf. Er versteht dann aber auch, dass er so vermatscht weder ins Haus noch ins Auto darf. Er braucht klare und einfache Regeln und meistens auch eine Erklärung dafür. Mit Erklärung hat er normalerweise kein Problem, die Regeln zu befolgen. Er hat keine Angst vor uns, muss er auch nicht. Daher hat er uns auch noch nie angelogen. Und natürlich müssen die Kinder nicht wirklich nach Hause laufen, das glauben sie auch nicht wirklich. Und wenn er mal bestraft wurde, dann waren das Sachen wie eine Woche keine Süßigkeiten oder kein iPad.

Meine Toleranz und Empathie ist sehr groß...garantiert! 😉

Von einer idealen Lösung in unterschiedlichen Lebenslagen und Alltagssituationen habe ich nie "gesprochen"....es dreht sich hier nur um die geforderte Disziplin bezüglich dem ordentlichen Verhalten am und im und mit dem Auto!

Und mit anti auto ritärer Erziehung habe ich nix zutun.... 😁

Sag ja..nicht unproblematisch das ganze....so lange alles durchschnittlich bleibt im Umgang....ich meine ihr liegt bereits über dem Durchschnitt...."bezüglich das Auto zu schützen"...

So, denke es reicht....🙂

Ähnliche Themen

Was genau ist denn deiner Meinung nach problematisch daran, wenn man Kindern frühzeitig beibringt, mit Dingen vernünftig umzugehen?

Die Art und Weise des "Beibringens"...lese doch mal die gesamten Beiträge...(die ja nun teilweise wieder zurückgenommen oder vom Inhalt halt abgeschwächt werden und der Gehalt der Ernsthaftigkeit nun doch um einige Level runtergespielt werden) 😉

Kinder= nicht kleine Erwachsene....😉

So; muss noch bei Lupus weiter meine Bestellung optimieren und abschließen....😉

Schönen Abend noch...🙂

Du hast nicht ernsthaft geglaubt, dass jemand Kinder aus dem Auto wirft, wenn diese das Auto verschmutzen, oder?

Ich hab meine Tochter (jetzt 3,5 Jahre) auch so erzogen, dass sie vernünftig mit Dingen umgeht.
Ich nehm sie, wenn sie Lust hat, auch ab und zu mit zum Autowaschen, die Kinder freuen sich, wenn sie Papa helfen können. Und bis jetzt sind meine Einstiege kratzerfrei und sie hat noch nie gegen die Rückbank getreten 😉.

Unsere Grosse (gerade 4 geworden) wäscht meist daneben ihr Bobby-Car. Ich muss da mal ein Foto raussuchen ... göttlich 😉
Das ist mir auch noch lieber, bevor sie am grossen mitwerkelt. Vielleicht zukünftig mal .... also ... wenn sie Lust hat! Kein Zwang und so! 😉

Gruss DiSchu

Ich möchte an dieser Stelle nochmal in Erinnerung bringen, dass

der Einzige

, der mit überaus unpassender Wortwahl in diesem Thread aufgetreten ist Peter Clio war:

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Schon mal darüber nachgedacht, dass mit euch was nicht stimmen könnte...was ein krankes Verhalten.....😠 und was ein mieser Umgang mit Kindern

Ich finde nach wie vor nicht, dass man sich bei ihm rechtfertigen sollte bzw. sinnvolle Erziehungsmethoden versuchen zu legitimieren, die bereits völlig legitim sind. Eine Entschuldigung von Peter Clio, bzw. ein Zeichen der Einsicht, dass seine Wortwahl unpassend war, gibt es bis heute nicht. In so fern kann er sich es bis auf weiteres auch sparen, herumzuschwadronieren und schlaue Reden zu schwingen.

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Ich muss da mal ein Foto raussuchen ... göttlich 😉

Gefunden 😁

Gruss DiSchu

Na, das nenne ich mal die Wertvorstellungen weitergeben 🙂
Beim Thema essen und Trinken im Auto hab ich ab und an sogar schon mit meiner Frau Probleme...
Ein Freund von mir hats anders gelöst: Einfach ein billiges Auto gekauft wos ihm egal ist wenn was kleckert. Und wenn die Kinder 18 sind kommts weg. Und wichig: Schiebetüren. Kinder achten nicht drauf, ob draussen was im Weg ist. Und manche Frauen leider auch nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bad_Urban


Na, das nenne ich mal die Wertvorstellungen weitergeben 🙂

Wobei ich da an den Details noch feilen muss: Es ist kein Detailer in der Sprühflasche, sondern nur Leitungswasser. Gibt doch Kalkflecken. Dann das billige Haushalts-Mikrofasertuch auf dem "Lack". Und auch noch direkt in der prallen Sonne gewaschen 😁

Ein Bekannter hat sich für seine neue Lebensabschnittsgefährtin mit Kind extra einen älteren A6 zugelegt, da er das Kind nicht ins heilige Audi Cabrio lassen wollte. Das ging mir dann aber auch zu weit. Ihr wohl auch, mittlerweile sind sowohl Lebensabschnittsgefährtin samt Kind als auch der alte A6 nicht mehr bei ihm 😉

Gruss DiSchu

Das nenn sich dann wohl grundlegender Wandel 🙂

Und mit 4 ist noch Wachstumspotential vorhanden. Die Kleine wirds schon merken, wenns Flecken gitbt 😁
Ich kann da nicht aus Erfahrung reden, da keine Kinder. Bei meinem Freund gings halt auch um den Nutzwert. Es ist ein Fiat Doblo geworden. Da kann er dann auch Fahrräder reinstellen und er kann weiter mit seinem sauberen Mercedes C-Coupe zur Arbeit fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Wobei ich da an den Details noch feilen muss: Es ist kein Detailer in der Sprühflasche, sondern nur Leitungswasser. Gibt doch Kalkflecken. Dann das billige Haushalts-Mikrofasertuch auf dem "Lack". Und auch noch direkt in der prallen Sonne gewaschen 😁

Ich finde, da sollte man jetzt nicht allzu streng sein, ist doch noch ein kleines Mädchen. Vielleicht nur das Bobby Car wegnehmen und so lange behalten, bis sie durch eine kurze Prüfung von je 30min theoretischem und praktischem Teil bewiesen hat, dass sie die verdammten FAQ gelesen und endlich verinnerlicht hat!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen