Austauschmotor: x14xe oder x16xe?

Opel Corsa B

Hi. Ich mal wieder 😉
Ich eröffne hiermit bezüglich des Motors mal ein neues Thema, wird mir sonst in meinem anderen Thema zu unübersichtlich.
Also: Mein Motor ist anscheinend total hinüber, heißt ich hole mir einen Austauschmotor.
Da ich mit dem x14xe jetzt so schlechte Erfahrungen gemacht habe ist meine Frage ob es besser wäre auf den x16xe umzurüsten und wenn ja was genau dafür an meinem Corsa verändert werden müsste.
Ich hab mir schon ein paar Links angesehen, da ich aber daraus nicht wirklich schlau werde hätte ich gerne konkrete Antworten.
Liebe Grüße
Bianca

26 Antworten

Sicherlich die Kanäle auf Dichtungsmass aufweiten, Oberfläche glätten, Übergänge verfeinern.

was jedoch teurer ist bei einem Tuner der das anständig macht, aber gleichzeitig weniger bringt als eines der Saugrohre 😉

Als Feinschliff kann man das natürlich machen. Ich bin ja beim Auseinanderbauen des 1,6ers auch auf krasse Serientolleranzen gestoßen, was Kanalübergänge zb Ansaugbrücke auf Kopf angeht. Das anzugleichen schadet natürlich nie...
Aber eine vollständige Kopfbearbeitung, unter Beibehaltung der langen Ansaugwege, der Seriennocken und der serienmäßigen Software ist eher nich sinnvoll. Lass es dann mal 3-4ps bringen, aber die hauptsächliche Drossel für den Luftsog besteht immernoch in der Ansaugbrücke bzw dem langen Ansaugweg.
Ich weiss nicht ob es da sinnig wäre aufwendig den Kopf zu bearbeiten, anstatt erstmal an der Ansaugbrücke anzusetzen. Dafür müsste man nicht am Kopf, Zahnriemen, Ventildeckel oder weiss Gott wo rumhantieren.

Vorerst bedanke ich mich bei euch allen für die netten Beiträge. Spare jetzt auf ne RAM von Lexmaul. Ist in der Tat das sinnvollste.
Ganz liebe Grüße und Danke nochmal
Bianca

Zitat:

Original geschrieben von oc1.4si16Vbw


Vorerst bedanke ich mich bei euch allen für die netten Beiträge. Spare jetzt auf ne RAM von Lexmaul. Ist in der Tat das sinnvollste.
Ganz liebe Grüße und Danke nochmal
Bianca

/Schleichwerbung an

Wenn das Geld zusammen ist kann ich dir wie gesagt nen passendes Steuergerät anbieten 😉.

/Schleichwerbung aus

Ähnliche Themen

Hat das Steuergerät ne Standard-Software für X14XE mit Ram bekommen oder wurde das speziell für deinen Motor und dein Setup auf Rolle abgestimmt? Wenn letzteres der Fall ist, ist das für andere Farhzeuge als deins evtl. nicht so optimal. Ohne dir jetzt ein Geschäft versauen zu wollen. Aber da du das ja öffentlich machst...:-)

Hmm, soweit hab ich noch garnet gedacht, is aufm Prüfstand abgestimmt worden. Wobei ich net wirklich glaube das das schlechter als ne Standardsoftware läuft, is ja auch sonst nen Standardmotor gewesen 😉.

mhh also ausprobieren kann mans ja aber ich persönlich wär da vorsichtig. So ne (gute!) Software- Abstimmung ist dann nämlich nur optimal für genau dein Setup mit deiner Auspuffanlage, Filter etc. pp und vor allem auch für deinen Motor. Motoren sind eigentlich selten bis nie genau gleich (Abnutzung, Toleranzen, genutztes Öl, bliblablubb usw.) und wenns ganz schlecht läuft, dann läuft nen andrer Bock mit deinem Steuergerät sogar schlechter. Aber wie gesagt, testen kann mans ja. Is ja kein großer Akt.

Seh grad das du auch ner RAM fährst, Interesse? 😁

Haha! Ja klar! :-)

Haste die an nem Motor mit Ram wo sonst alles Serie ist abstimmen lassen?
ch hab noch nen Friedrich Fächer, nen Sportfilter und ne Gruppe A Anlage dran. Und außerdem hat meiner nen Automatik Getriebe. Da wird mir dein Steuergerät nix nützen.

Aber ich wette bei Ebay wirstes gut los.

Das darf man alles nich zu eng sehen... ich hatte letzte Saison auch ein Tuning STG am Start das auf Mantzel Box, nur ähnliche Nockenwellen usw abgestimmt wurde...
Resultat war trotzdem eine Verbesserung der Performance um Welten. Gut, gerade bei den kurzen Saugrohren ist das so. Da ist erstmal die Hauptsache den Spritdurchsatz unter hoher Drehzahl zu erhöhen und de Begrenzer anzuheben.
Trotzdem, es war individuell auf einen ganz anderen Motor abgestimmt, und hat bei mir trotzdem gut funktioniert.

Ich wette sogar das MrMkays STG bei mir besser laufen würde als momentan mit Seriensoftware.

*zustimm*

Ne Motorspezifische Einzelabstimmung bringt vielleicht nochmal 1-2PS und vielleicht 200rpm früher anliegendes Drehmoment oder sowas, aber steht bei so "Standardumbauten" mMn in keiner Relation zu den anfallenden Kosten.
Ich fahr jetzt die 4. Software "von der Stange", ob der Wagen mehr Leistung hätte mit ner Einzelabstimmung kann sein, bliebe aber zu beweisen und ob dieser Unterschied mir 300-500€ wert ist, kann ich ganz klar mit "Nö!" beantworten.

Also, hab mal in meinen Unterlagen gewühlt, beim Abstimmen waren die RAM, der Lexmaul Fächer und die Gruppe A schon verbaut, die scharfen Nocken kamen erst danach rein wollt ich eigentlich garnet machen, aber die waren dermaßen günstig, da konnt ich net anders 😉.

Abgestimmt wurde bei Opel Kreis, der is hier gleich um die Ecke, der hat auch eigene Saugrohre, deshalb hat der grundsätzlich Erfahrung mit so Umbauten. Ich hab abstimmen lassen weil ich mit dem Setup damals nen recht großes Leistungsloch bei 4000upm hatte, das war nach dem Abstimmen wie weggestrichen 😉. Außerdem is der Begrenzer auf 7200 angehoben worden. Kosten lagen bei etwa 400€.

Ich überleg aber grade ob das STG net auch bei ner Automatik geht, hat die net nen eigenes STG? Weiß aber net genau 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen