Austauschgetriebe neuer A4
Hallo zusammen,
hatte schon mal hier erzählt, dass das Getriebe bei meinem "Neuen" ziehmlich haklig ist.
Die "Freundlichen" bieten mir nun nach kurzer Rücksprache mit Audi einen kostenlosen Austausch des gesamten Getriebes an 😁
Irgendwie ging das ratz-fatz, kannten die vielleicht das Problem mit hakligen Getrieben wohl schon? 🙂
Meine Angst ist die gleiche wie vor der OP. Danach ist es im besten Fall gleich schlimme, aber selten besser 😉
Würdet ihr das machen?
Hat schon jemand Erfahrungen mit ATGs gemacht.
Danke für Euere Meinung
Grüße
20 Antworten
Habe mal in meinem TT Anfang 2003 ca. 6 Monate nach Auslieferung ein neues Getriebe erhalten. War alles OK und hatte bisher nie wieder Probleme damit.
Lass es machen!
Mein A4 ist 4 Monate alt, und hat auch ein neues bekommen. Es ist Klassen besser als das alte, aber immer noch hakelig und schaltet im kalten Zusatnd nicht sauber....
auch mein tip: lass es tauschen !
mein getriebe spinnt auch und der audi-typ der extra aus ingolstadt angereist ist, hat kein fehler festgestellt !!
ich hab meinem händler druck gemacht und er wandelt das fahrzeug...wobei ich hier wahrscheinlich echt glück hatte !
mfg ronny
Zitat:
Original geschrieben von ronno1
auch mein tip: lass es tauschen !
mein getriebe spinnt auch und der audi-typ der extra aus ingolstadt angereist ist, hat kein fehler festgestellt !!
ich hab meinem händler druck gemacht und er wandelt das fahrzeug...wobei ich hier wahrscheinlich echt glück hatte !mfg ronny
Diese "Lösung" strebe ich momentan auch an, allerdings auch weil mein Freundlicher meine anderen Problemchen nicht zur Kenntnis nimmt. Nicht allein wegen des Getriebes.....
Mein Freundlicher meinte damals zunächst auch mein Getriebe sei i.o, erst beim Besuch eines anderen (Audizentrum) Händlers wurde getauscht.
Bei dir sagt der Kollege aus Ingolstadt es sei i.O, denke das werden sie bei mir auch sagen. Mich würde interessieren wie das ein "freier" Sachverständiger bzw. Gutachter einschätzen würde......denn die Kameraden sind doch alle befangen.
Ähnliche Themen
@farcenty
der hammer war nur, aber das hab ich schon mal gepostet,dass der mit angezogener handbremse losfuhr (ich habs ihm aber gesagt) und beim wenden mein auto 2mal abgewürgt hat...seine begründung : ich buin seit 2 jahren nur multitronic gewöhnt.... für mich war er ab dem moment die kompetenz in persona!!
das ist so, wie wenn ich mein leben lang beziner fahre und bei einer probefahrt in nem diesel feststelle: der ist aber laut !
meine probleme treten nur bei niedrigen temperaturen auf und er fuhr bei 20°C probe, nachdem ich ca 30 km zum freundlichen gefahren bin !
sein urteil: stand der technik (ich weiss, unser lieblingsslogan hier im forum) und er könne mir maximal eine kostenlose anschlussgarantie bieten...
hut ab !!
mfg ronny
Also wenn man das hier alles so im Forum liest, wie inkompetent so mancher Service & Vertriebspartner von Audi agiert wundert einen gar nix mehr. Aber selbst die Leute die in Ingolstadt die Fahrzeuge übergeben, oder deren Aussendienstler scheinen nicht sonderlich tief in der Materie zu stecken......
Sollte ich aber demnächst, meine Probleme einem Aussendienstler schildern dürfen, ist mir allerdings schnuppe wie er die Sache einschätzt......und würde vor Gericht auf einen unabhängigen Gutachter setzen.
Jetzt aber noch mal einen Satz zum Threadsteller:
Mein Händler hat von Anfang an auf Zeit gespielt, denn nur die ersten 6 Monate nach Kauf müssen er und Audi den Beweis antreten dass das Produkt Mängelfrei ist.....danach der Käufer. Pass auf das diese wichtige Frist nicht verstreicht wenn du unzufrieden bist. Und wenn du ihn in die Werkstatt gibst, schön die Auftragsdurchschläge sammeln !!!!! Manch einer gibt sie ungern, aber sie dokumentieren evtl. deinen Leidensweg falls sich noch mehr oder wiederholte Probleme einstellen.
Hi Bleifuss,
ich habe nach einem Jahr und einigen Beschwerden auch ein neues 6 Gang Getriebe bekommen.
Die Schaltung war danach anders (ich fand kurzere Schaltwege) und noch genau so oder sogar hakliger wie vorher. Bei der Übergabe wurde mir dies schon mitgeteilt. Nach dem Motto: das muss man erst "einschalten"
Mittlerweile habe ich den Eindruck es ist auf jeden Fall besser aber habe mich auch damit abgefunden das a) Das Getriebe generell etwas hakelig ist und b) mein nächstes Auto auf jeden Fall kein Handschalter mehr ist!!!
cu
pp, er mal gespannt auf den nächsten Winter wartet
Hi all,
danke für Eure Comments.
Fazit: ich lass es wohl machen *festdiedaumendrück*
Das mit dem Wandeln fände ich natürlich auch gut. 😁
Mal sehen, wenn ich die anderen unschönen Dinge zusammenzähle, die kaum "Stand der Technik" sein können gelingt es vielleicht noch.
Oder sie kriegen die Schaltung doch nicht hin. Nach 2x Nachbessern ist lt. BGB schluss 😉
I'll keep you informed
PS: Zur Ehrenrettung der "Freundlichen": das Bose-Bass-Dröhnen und die schlechte Sprachqualität bei der Freisprech haben sie wegbekommen. Also nciht den Mut verlieren.... 😁
bei unserem cabby 2.5 tdi is das auch so voll scheiße der dritte will manchmal überhaupt nich reingehen das getriebe schreit dann und der schalthebel wird wie ein ping pong hin und her geschlagen. Aber der Händler stellt sich dumm nun warten wir auif den aussendienstler mal sehen was passiert.
mfg olli
Hallo,
ich wuerde mir da keine grossen Sorgen machen , denn der Mensch gewoehnt sich an alles ,auch an Getriebetausch.
Ich komme immer gerade so von Inspektion zu Inspektion mit einer Einheit.
Der einzige Nachteil😁ie Wartungskosten koennen schon mal um die 6000 Euro liegen.
@ Schnabelschuh
witzig ;-).
Die weltbesten Getriebe scheinen es ja sowieso nicht zu sein, welche Audi da verbaut. Bei meinem A4 schaltet sich der 2te und 3te etwas hakelig. Allerdings hauptsaechlich, wenn ich im Schleichmodus vor mich hin traeume. Schaltdrehzahl 2500 - 2800 rpm. Wenn ich allerdings zuegig unterwegs bin und zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen schalte, gehen die Gaenge rein wie man sich das Vorstellt. Ist eben ein "Renngetriebe"🙂
Gruesse Joerg
Zitat:
Original geschrieben von MacJoerg
Ist eben ein "Renngetriebe"🙂
Gruesse Joerg
mit dem Getriebe rennen, oder besser rinnen mir bestenfalls die Tränen. 😁
In meinem Fall spinnt der 1. u. 2. Gang.
Also schon mal nix mit Ampelrennen 😉
das kann doch aber alles nich sein man bezahlt mehr als 50000€ und dann hackelt das getrieb bzw die Gänge gehen nur unter gewalteinfluss und kreischen des getriebes rein. Wir hatten noch nie solche problem mit einem getriebe. Desweiteren is es aj so das wenn man mal schnell überholen will und das getriebe will nich das kann böse enden.
mfg olli