Austausch der org. AGM Batterie gegen eine normale

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

ich war eben gezwungen die Batterie zu tauschen - ohne neue Codierung.

Original war die 105 ah AGM Batterie verbaut.

Rein gekommen ist nun eine 100ah Varta Silver - für 210 Euro in Frankreich..... GRRRRRR.

Ich muss damit nun noch ca. 1000 km fahren könnte es da Probleme geben?

Aktuell läuft alles wie es soll, den Entlüftungsschlauch habe ich wieder angeschlossen.

Grüße

18 Antworten

Kann mal jemand aufklären wieso eine neue Batterie angelernt werden muss, bzw. was genau der Grund ist?

@Hansilang
Auch wenn es nicht explizit von AGM-Batterien handelt:
http://www.autobild.de/.../batterie-wechseln-und-anlernen-8667519.html

Danke Polmaster die Info ist mal nicht so schlecht und erklärt die Thematik schon mal 🙂

Was mich aber noch stutzig macht ist die Info: "Bei Audi lassen sich beispielsweise nur Batterien des Herstellers an das Fahrzeug anlernen. Grund: Die Eingabe eines Codes, der nur auf Original-Akkus der Ingolstädter steht, ist erforderlich."

Reicht es jetzt einfach das Batteriemanagement mit VCDS zurückzusetzen nachdem die neue Batterie (nicht von Audi) eingebaut wurde mit den gleichen Leistungsdaten wie die originale Audi-Batterie? Nach meinem Verständnis fängt man bei der neuen Batterie dann ja bei "0" an.

Hallo Zusammen,
mal 'ne Frage.
Eigentlich dürfte es doch wg. der Energiemanagementsysteme in neueren Audi's u.a. Herstellern zu keinen Tiefenentladungen mehr kommen, oder? Zumindest, wenn man vorher ggf. entsprechend vom System gewarnt wurde, falls es da überhaupt Warnungen gibt?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen