Austausch der Heckklappe
Hallo Miteinander,
ich habe hier leider nichts Zufriedenstellendes gefunden. Ich habe einen Mercedes ML Baujahr 2004. Die Heckklappe muss aufgrund Durchrostung getauscht werden. ich habe bereits Ersatz. Bei dieser sind die alle Kabel einfach abgeschnitten und das noch so kurz, dass es nicht möglich erscheint, sie zu reparieren. Kennt sich jemand mit dem Tausch der Heckklappe aus, verbunden mit der Frage: wie bekommt man das mit den Stromkabeln hin, ohne sie abzwicken zu müssen beim Ausbau. Gibt es da irgendwo versteckt Steckerverbindungen oder muss man die Kabel aus der alten Klappe auspfriemeln und in die neue wieder einpfriemeln. Ich würde mich für eine konstruktive Antwort sehr freuen.
VG
Stephan
15 Antworten
Zitat:
@Schlehenpaul18 schrieb am 28. Februar 2023 um 23:30:47 Uhr:
Hallo miteinander,
ich danke allen Beteiligten für die doch super Tipps. Man wechselt ja nicht jeden Tag ein Heckklappe.
Merci Euch, ihr habt mir super weiter geholfen.
Eine Bitte von meiner Seite:
Da Du ja derzeit die Heckklappe wechselst, wirst Du mit Sicherheit auch die ein oder andere Erfahrung zu Knackpunkten etc. machen bzw. feststellen, daß es sicher hier und da die ein oder anderen Kniffe und Tricks gibt, bis sie endlich gut und sauber sitzt und schließt.
Ich persönlich, der die Heckklappe noch nicht wechseln mußte (kann ja noch werden; seufz), würde mich freuen, wenn Du uns hier einen kleinen Bericht/Feedback - vielleicht mit den ein oder anderen Hinweisen versehen - reinschreiben könntest.
Insbesondere dazu, wo welche Stecker, Klemmen etc. sitzen und welche Du - weil sie zu verschlissen waren - erneuern mußtest.
Ich zumindest wüßte dann, worauf ich, wenn es mal soweit ist, achten muß.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und allzeit Schrott- und Blaulicht-freie Fahrt.
:-)