Austausch Bildschirm gegen IPS Android 9,0 8 Core

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

leider hab ich hier im Forum nichts zum Thema austausch des Bildschirm gefunden.
Ich möchte gerne diesen (im Foto) einbauen und würde gern wissen ob hier schon jemand erfahren machen konnte.

Navi
166 Antworten

Zitat:

@SMART-STEVE schrieb am 5. März 2021 um 10:27:46 Uhr:


Hi, die Rückfahrkamera ist das einzige das ich nicht hinbekommen habe. Was muss ich denn da in den Eistellungen machen??

Ich habe die 360° Kamera und musste am Android-Bildschirm unter Einstellungen -> System -> Kamera -> OEM-Kamera auswählen. Dann wird (zumindest bei mir) automatisch die Rückfahrkamera angezeigt, sobald man den Rückwärtsgang einlegt.

Mal noch zwei Fragen zu den Geräten. Das normale ukw Radio kann weiter genutzt werden, wenn ich zum Beispiel auf dem android Teil Google Maps anhabe? Und der Knopf für die 360 grad Kamera, schaltet das Gerät dann selbstständig um?
Ach und bei DAB+ braucht man da noch ne neue scheibenantenne?

Alles was dein Radio vorher gemacht hat, macht es weiter. Und ja... du kannst normal dein Radio weiter hören, wenn du das Android System nutzt.
360grad schaltet automatisch um, wenn du den Knopf im Auto betätigst. Nachgerüstetes Dab+ brauch ne Antenne. Und man muss dann auch den Sound umstellen. Ich persönlich habe zum Glück DAB+ schon im Original. Die Android USB Teile haben mit Qualitativ nie zugesagt. Hab die Sticks in der Schublade 🙂

Danke @DestiHB dann werd ich nochmal im Finanzausschuss vorstellig werden. Hast du ein Gerät mit lte oder wlan übers Handy?

Ähnliche Themen

Mit LTE. Aber Hotspot funktioniert auch.

Hallo zusammen Von meiner Seite ein kleines Update ich hatte letztens mit meinem Kumpel bei ihm das Display eingebaut und alles mit Video dokumentiert. Demnach wenn jemand dieses Teil einbauen möchte kann er sich gerne unter diesem Link auf YouTube das ganze anschauen.

https://youtu.be/wCacosrHl1s

@SMART-STEVE hui, dass mit den Lüfterdüsen sieht nicht sehr professionell aus.
Man sollte zwei Haken und die beiden in den Düsen befindlichen Löcher zum herausziehen nutzen, dann klappt es ohne Probleme.
Ansonsten schönes Video.

Hatten es auch so wie du beschrieben hast versucht. Leider wie du siehst ohne den Lüfter zu Schrotten ging’s leider nicht. Aber die neuen Lüfter „neues Design“ sind auch schon bestellt 🙂)))

Das mit den Lüfterdüsen ist ziemlich Blöd! Geht sehr gut ohne die Düsen zu schrotten, wenn mann nur die Haken an die guten Stellen reinstellt. Hab's selber schon zweimal gemacht und meine Düsen sind noch immer ganz. (nur ein paar klips sind rausgefallen).

(Ich wuerde das aus den Video rauseditieren, weil es die falsche information gibt!)

Weiter gut.

Hi, ich habe mit den Düsen unterschiedliche Erfahrungen. Meine waren die Hölle, ich dachte ich bringe die nie zerstörungsfrei raus... (Bj 2016). Bei einem Arbeitskollegen waren sie in 2min ohne Kratzer und Probleme ausgebaut (Bj 2018! Keine Ahnung warum, selbes MB Werkzeug benutzt!
Gruß

Kann mir jemand sagen, wo in der V-Klasse die Anschlüsse der optionalen DSP Box erfolgen? Bei Burmester Anlage sollte man diese ja ebenfalls gleich mit einbauen um möglichen Qualitätseinbußen und Zeitverzögerungen bei der Audioausgabe vorzubeugen. Unter dem Fahrersitz?

Hallo Plutarch123,

Ich habe gestern bestellt inkl. DSP (W447, Bj. 2019, Burmester). Bei meiner Recherche zu dieser Frage bin hierauf gestoßen:

https://www.youtube.com/watch?v=uiqTQNuZ-hg

Es scheint dass die DSP Box im gleichen Bereich angeschlossen wird wie auch der Screen selbst also nicht wie vermutet unter dem Fahrersitz.

Nach Aussage des Supports von Carlife-Mall ersetzt der DSP die Anbindung über den USB port.

„the dsp and USB-audio box, only use one, or USB audio box, or dsp“

Wenn ich meines verbaut habe kann ich Dir ja Bescheid geben.

Viele Grüße

Kleiner Nachtrag zur Systemverträglichkeit. Ich habe mich an die zwei bekannten TechSupports (Carlife-Mall, dmp cardesign) mit der Frage gewendet, ob der Umbau im Fehlerspeicher persistiert.

Antwort anbei:

„if u install well, without problems, android screen installation not bring any error

if now ur oem car has error, u need clear the code first in workshop, then install the screen

remember, during installation, power off, if turn on car, do not install anything“

Wer hätte das gedacht, alles andere hätte ich auch nicht gesagt ;0)

Werde ich auf alle Fälle auch nach dem Einbau mal prüfen.

Viele Grüße

Na ja, es kommt währen des Einbaus zu einem Warnblinklicht-Fehler ( ich habe das neue Display natürlich getestet bevor ich die Verkleidung wieder dran gemacht habe) aber wenn du fertig bist, ist er dann auch wieder weg… Ich hätte da aber noch die Frage warum die meisten eine 10“ Monitor verbauen und nicht gleich die 12,5…? Sieht bei mir echt genial aus!

@Ratzenberger: Danke für die Info. Wäre klasse, wenn du nach erfolgtem Einbau einmal schildern würdest wie du das letztendlich angeschlossen hast inkl. DSP Box. Bilder nicht vergessen 😉

@Neojoe: bei dem 12,5 Zoll Display kommt es mir so vor, als wenn die Lüftungsdüsen etwas verdeckt werden. Kannst du das bestätigen? Kann man die Düsen noch ohne weiteres Aus- und Einbauen? Wie sieht es mit der Sicht während der Fahrt aus. Stört das große Display nicht? 12,5 Zoll reizen natürlich mehr als 10 Zoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen