Austausch: Audio 30 APS raus und Comand 2.0 rein

Mercedes ML W163

Hallo Spezialisten,

ich habe einen ML W163 Bj. 04/2003 mit einem Audio 30 APS Radio original Mercedes Hersteller Becker. Nun würde ich gerne eine Comand einbauen. Ist der Austausch möglich oder brauche ich noch irgentwelche Adapter oder Einbaurahmen (2Din Schacht Rahmen).
Ich sollte noch erwähnen, das ich ein Bosesoundsystem mit LWL angeschlossen habe. War so vom Werk eingebaut.
Im Moment ist nur das Radio und ein CD-Schacht für 4 CD´s unmittelbar darunter eingebaut.

056
62 Antworten

hallo aydin,

danke für den tip mit den filzgleitern. werde ich dann auch so machen.
oder hat vielleicht hier im forum einen einbauschacht für die comand über?

gruß michael

Es gibt Universelle Doppel-Din-Radioschächte. Musstest mal ausmessen und mit den Artikel Maßen vergleichen.

BEISPIEL

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Es gibt Universelle Doppel-Din-Radioschächte. Musstest mal ausmessen und mit den Artikel Maßen vergleichen.

BEISPIEL

der aus dem Beispiel geht nicht, da die comand 110mm einbauhöhe hat. danke für dein bemühen.

gruß
michael

Es gibt auch welche mit 108mm 🙂

KLICK
War ja nur ein Beispiel vorhin. Ich kenn die Einbaumaße vom Comand leider nicht, müsste mal messen.

Ähnliche Themen

Hallo Ismet,

wäre natürlich besser einen original Einbauschacht einzubauen.
Ich versuche mal noch irgendwo, vielleicht bei einem Teilehändler, den Rahmen aufzutreiben.
Kennst du vielleicht ein ML Teile Händler?
Ansonsten werde ich die Variante Billig von Aydin anwenden. 😁

Gruß
Michael

Das ein ML geschlachtet wird ist selten. Es gibt in Ebay einen und bei Mobile oder Autoscout, musst du aber anrufen. Ob die aber das Teil ausbauen?? Vielleicht bei deinem Händler von dem Navi.

Aber wieso liefert die Mercedes nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Das ein ML geschlachtet wird ist selten. Es gibt in Ebay einen und bei Mobile oder Autoscout, musst du aber anrufen. Ob die aber das Teil ausbauen?? Vielleicht bei deinem Händler von dem Navi.

Aber wieso liefert die Mercedes nicht mehr?

Ja, weiter oben schrieb aydin, das es die rahmen nicht mehr gibt. kann ich mir zwar nach bei gerade 7 jahre alten w163 nicht vorstellen.

Kannst ja mal bei Mercedes nachfragen. Aber ist mir grad eingefallen. Ruf doch mal bei Firmen an die Comands nachrüsten, die müssen doch auch bestimmt ein Rahmen oder sowas in der Art verwenden. Kannst ja mal fragen wie die das machen und ob die ein Rahmen haben.

Eine Firma

Zitat:

Original geschrieben von nightskull



Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Das ein ML geschlachtet wird ist selten. Es gibt in Ebay einen und bei Mobile oder Autoscout, musst du aber anrufen. Ob die aber das Teil ausbauen?? Vielleicht bei deinem Händler von dem Navi.

Aber wieso liefert die Mercedes nicht mehr?

Ja, weiter oben schrieb aydin, das es die rahmen nicht mehr gibt. kann ich mir zwar nach bei gerade 7 jahre alten w163 nicht vorstellen.

das wurde mir so gesagt. nachgefragt habe ich auch nicht.

ruf doch einfach mal an bei mb.

Fahr lieber vorbei, ist besser 🙂 Ich komm heute auch vielleicht vorbei, kann dann nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Fahr lieber vorbei, ist besser 🙂 Ich komm heute auch vielleicht vorbei, kann dann nachfragen.

heute ist rosenmontag mein guter!!! der hat bestimmt zu!!

Nö, der hat offen. Morgen ab Mittag eventuell geschlossen. Leider ist das kein geseztlicher Feiertag, sondern liegt nur im angemessen des Chef´s. Ich muss arbeiten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von aydin



Zitat:

Original geschrieben von nightskull


Ja, weiter oben schrieb aydin, das es die rahmen nicht mehr gibt. kann ich mir zwar nach bei gerade 7 jahre alten w163 nicht vorstellen.

das wurde mir so gesagt. nachgefragt habe ich auch nicht.
ruf doch einfach mal an bei mb.

Hallo Aydin,

also ich wollte mal berichten das die Comand 2.0 nun in meinem Wagen funktioniert. Habe mich hier im Forum rauf und runtergelesen und mit Hilfe von Dir und besonders ISMET, habe ich es geschafft das Audio 30 APS gegen das Comand zu tauschen.
Den Doppel DIN Schacht kann man nicht so einfach wechseln, da er fest mit dem unteren Armaturenbrett (siehe HIER) vergossen ist. Also habe ich kurzer Hand die 2 Nasen, die das Radio stützten, einfach abgesägt. Die CD-Box habe ich auch heraus gebaut. Dann konnte ich, nachdem ich ein paar Moosgummistreifen seitlich an die Comand geklebt hatten, die Comand in den nun freigelegten 2 DIN Schacht hinein drücken. Sie sitzt nun eingeklemmt genau so fest wie eventuell mit den Haltenasen der Radioentriegelung. Ist zwar nicht die Ideallösung von der Festigkeit, aber ich denke das es so hält. Die andren Bauteile wie Telefon, Interface und Bluetooth Modul eingebaut. Nun habe ich für mich die Ideallösung wegen der Freisprechanlage über mein D2B Bosesoundsystem.

Freut mich das es am Schluss dann noch so gut geklappt hat und du ehrgeizig dahint warst 🙂 Manche haben es ja auch schon aufgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Das einschleifen wäre ja kein Problem, da es ja eine "Ring Topologie" ist. Das MP40 müsst ich dann aber vorne irgendwo einbauen, weil hinten müsst ich dann ein komplet neues Lichtwellenleiter verlegen.

Das mit dem Stromzufuhr ist die Perfekte Lösung 🙂 Die ist mir garnicht eingefallen. Werde es dann so lösen, das entweder Strom beim Wechsler ist oder beim MP40. Warum ich den CD-Wechsler will? Keine Ahnung, aber ich will es drin lassen 🙂 Mein Dad hört noch seine alten original CD´s an. Außerdem kauf ich manchmal CD´s die ich anhören will. Und der Klang einer CD ist besser als eine MP3 🙂

Da ich mich ja seit September mit dem serienmäßigen APS 30 rumschlagen darf, wobei ich manchmal echt kotzen könnte über diese Steinzeittechnik, wollte ich mal fragen was es an MP3 fähigen Alternativen außer Austausch des Radios sonst noch so gibt. Da ich keinen Wechsler angeschlossen habe, müßte ich mir zum MP40 ja noch das Kabel kaufen. Ob ich das in dem einen Jahr wo ich den ML noch behalten will, wieder rausbekomme, laß ich mal dahingestellt.

Schlimmstenfalls würde ich mir so ein billig Sony mit MP3 Laufwerk reinstecken aber nur wenn nichts anderes möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen