Ausstattung A4 Avant mt / S-Line Exterieur / Tempomat
Hallo zusammen!
Ich möchte mir morgen einen Audi A4 Avant 1.8T (140KW) multitronic bestellen.
Ich hätte gerne gewusst, welches sinnvolle oder nützliche Zubehör ich vielleicht vergessen habe. Aber vielleicht macht ja auch das Eine oder Andere keinen Sinn.
Folgende Ausstattung habe ich mir zusammengestellt:
--------------------------------------------------------------
- Lackierung: Ebonyschwarz Perleffekt
- Ablagepaket
- acoustic parking system vorn und hinten
- Außenspiegel, elektrisch anklappbar und elektrisch einstell-/beheizbar
- CD-Wechsler
- Entfall von Typ und Hubraum
- Fensterheber hinten, elektrisch
- Fußmatten hinten
- Glanzpaket
- Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung an der Mittelkonsole
- Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Lichtsensor
- Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
- Kühlbox im Handschuhfach
- Lautsprecher mit BOSE Soundsystem
- Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
- Navigationssystem plus (RNS-E)
- Reserverad in Fahrbereifung
- S line Sportpaket plus
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Sonnenschutzrollo, manuell für die Türscheiben hinten
- Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion
- Xenon plus
S-Line Exterieur Paket
-------------------------
Ich kann mich noch nicht entscheiden bezüglich des S-Line Exterieur-Pakets. Die Frontschürze gefällt mir super gut. Die Heckschürze ist auch ok, aber die Seitenschweller finde ich nicht so gelungen. Leider haben meine Händler in der Umgebung kein einiges Fahrzeug mit dem S-Line-E.-Paket. Daher eine Bitte, kann mir jemand ein Paar Bilder schicken??? Das wäre echt prima!!! Danke!!!
Tempomat
------------
Ich werde mit dem Auto hauptsächlich jeden Tag zur Arbeit fahren (eher Berufsverkehr) Am Wochenende fahre ich schon einmal längere Strecken. Macht es trotzdem Sinn den Tempomat in Verbindung mit der Multitronic zu bestellen?
Für Eure Antworten/Meinungen besten Dank im voraus.
Lieber Gruß,
Mike
54 Antworten
qmathias@ku
---------------
Also ich werde das Auto heute zu 99% mit dem Exterieur-Paket und in Ebonyschwarz bestellen 🙂 Ich weiß, schwarz ist empfindlicher als ein helles Silber oder Grau. Ich fahre aber momentan auch einen schwarzen Audi (kein Perleffekt – nur brilliantschwarz), weiß daher auf was ich mich einlasse.
Zudem schaue ich schon die ganzen Wochen den Audis hinterher. Immer wenn ich einen schwarzen sehe, denke ich – ja der gefällt mir :P. Alternativ finde ich auch das Delfingrau klasse. Wenn ich aber dann genau vor dem delfingrauen Wagen stehe… bekomme ich doch immer wieder leichte Zweifel. Aber bei schwarz nie :] Alle anderen Farben sprechen mich persönlich nicht so dolle an.
Da ich das Navi+ bestelle, hab ich leider nur die Option mit dem Wechsler. Wenn ich wüsste, dass das mit den Speicherkarten alles klappt (Musik hören, und dabei navigieren lassen – habe dazu kein 100% JA, (sollte aber eigentlich gehen)), würde ich den Wechsler sogar weglassen. Ich finde ein Slot-In-CD-Laufwerk nämlich auch besser als ein Wechsler im Handschuhfach. Aber ok...
Gruß,
Mike
ich denke du triffst damit die richtigen entscheidungen!
das dvd navi würd ich auf jeden fall nehmen... da könnte ich sogar den kompromiss mit dem wechsler eingehen. wenn dann aber nur im handschuhfach. is der wechsler eigentlich auch im handschuhfach, wenn man die kühlbox hat? wenn ja, dann ist kein platz mehr für die fahrzeugpapiere bzw. die betriebsanleitungen. vielleicht wäre dann doch die schublage unterm fahrersitz sinnvoll :-)
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
ich nenne einen radio mit cd-einschub frontloader... das ist auch das, was ich mit komfortabel meine. ok ich kann in den wechsler mehrere cds reinpacken, aber wenn ich eine wechseln will, dann muss ich erst das handschuhfach aufmachen, das magazin rausziehn, die alte cd rauspopeln, die neue rein, das magazin wieder rein, das handschuhfach wieder zu... das finde ich alles ein bisschen umständlich.
Die Audi 6fach CD Wechsler haben schon längere Zeit kein Magazin mehr.
Man kann jede einzelne CD auf Knopfdruck auswerfen lassen.
Gruß
Thorsten
@mathias:
Genau das was Thorsten schrieb hab ich gemeint. Der CD-Wechsler ist ein (bequemer) Frontlader. Da gibt's kein Magazin wie bei den alten. Kenn es aus der A8-Probefahrt und wollte von dir eigentlich wissen ob der Wechsler beim A4 mittlerweile auch ein Frontlader ist. Du hast meine Frage aber irgendwie falsch verstanden. 😉 Never mind...
Naja wenn ich während der Fahrt eine andere CD hören will ist es tausendmal praktischer mit dem Wechsler finde ich. Kenn das Problem von der Mitfahrt beim Kollegen wenn er unter der fahrt seine CD wechseln will.
Ähnliche Themen
ich hab die frage nicht falsch verstanden, du hättest sie nur richtig stellen müssen ;-) ich kenne den neuen wechsler nicht, nur den alten vom b5 im kofferraum mit dem magazin und das ist absolut beknackt, um das mal so zu sagen :-)
aber nochmal auf den neuen wechsler zu sprechen zu kommen... wenn du alleine im auto sitzt und während der fahrt eine cd wechseln willst... der wechsler ist im handschuhfach. ok er hat kein magazin, aber du muss dich trotzdem rüberbeugen, das handschuhfach aufmachen, auf einen knopf drücken (der ja wesentlich weiter weg ist, als der am radio), die cd in den richtigen slot schieben und dann wieder das handschuhfach zu machen.
ich weiß auch nicht warum, aber ich habe irgendwie eine abneigung gegen wechsler :-) ist alles so kompliziert... ich habs gerne einfach... cd rein, musik an, fertig. und das kann man beim cd-laufwerk im radio auch ohne probleme während der fahrt machen, ohne dass man im verhehr den überblick verliert, was beim wechsler schwer vorstellbar ist.
also beschreibt es mir, wenn die realität von meiner vorstellung abschweifen sollte, da ich wie gesagt den neuen noch nicht gesehn hab.
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
aber nochmal auf den neuen wechsler zu sprechen zu kommen... wenn du alleine im auto sitzt und während der fahrt eine cd wechseln willst... der wechsler ist im handschuhfach. ok er hat kein magazin, aber du muss dich trotzdem rüberbeugen, das handschuhfach aufmachen, auf einen knopf drücken (der ja wesentlich weiter weg ist, als der am radio), die cd in den richtigen slot schieben und dann wieder das handschuhfach zu machen.
Der Wechsler hat nur einen Slot für alle 6 CDs
Ich denke, wenn man vor der Fahrt 6 Stück einlegt, sollte das für die meisten Fahrten völlig ausreichen.
Es reicht also ein Knopfdruck am Radio oder Navi+ völlig aus um zwischen 6 verschiedenen CDs zu wechseln.
Bin halt CD-Wechsler Fan :-)
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
ich denke du triffst damit die richtigen entscheidungen!
das dvd navi würd ich auf jeden fall nehmen... da könnte ich sogar den kompromiss mit dem wechsler eingehen. wenn dann aber nur im handschuhfach. is der wechsler eigentlich auch im handschuhfach, wenn man die kühlbox hat? wenn ja, dann ist kein platz mehr für die fahrzeugpapiere bzw. die betriebsanleitungen. vielleicht wäre dann doch die schublage unterm fahrersitz sinnvoll :-)
Hi mathias,
für das Bedienungshandbuch ist ein extra Fach auf der Fahrerseite unter dem Lenkrad (wahrschinlich passt aber hier die Anleitung für das Navi nicht mit rein :-)).
@WebMike
Was ich auf jeden Fall mit bestellen würde (habe ich bei meinem verpennt - und es ärgert mich wirklich) sind Holz- oder Aludekoreinlagen-je nach Geschmack, diese werten den Innenraum wesentlich mehr auf, als die seienmäßigen in Schwarz.
cu
pp
Ich kann pp nur zustimmen.
Ich würde auf alle Fälle die Alu-Leisten(persönlicher Geschmack) nehmen, aber die sind ja schon im s-line plus enthalten.
Gruß
Thorsten
holzeinlagen beim s-line paket würden schon ein bisschen sehr seltsam aussehn, deswegen geht es soweit ich weiß auch nicht. alu ist beim s-line sowieso dabei, also immer cool bleiben :-)
Zitat:
Original geschrieben von WebMike
@BeEnola
-----------
An Gepäckraumatte hatte ich auch nicht gedacht - diese ist sicher nützlich! Danke für den Tipp!!! Wenn ich diese nicht bestelle habe keine Haken auf dem Kofferraumboden????? Das wäre echt blöd!
Hallo Mike,
vier Haken oder Ösen sind auf jeden Fall in den Kofferraumecken. Ob durch das hintere Gepäcknetz noch welche hinzukommen, weiß ich nicht.
Aber die Gepäckraummatte hat nichts mit den Haken zu tun. Ich denke mal das Ding ist einfach ein Schutz für das Material, was fest im Wagen verbaut ist. Und wie meine Erfahrung zeigt, ist dieses Material ziemlich "schleifempflindlich". Sprich, das Hin- und Herrutschen des Rollkoffers ist deutlich zu sehen. Man kann natürlich auch etwas anders in den Kofferraum legen, was keine 100 € kostet, aber irgendwas sollte rein, damit der Kofferraum "schön" bleibt.
Ciao * Enola
Die Haken auf dem Gepäckraumboden sind auf jeden Fall immer dabei. Beim Gepäckraumpaket ist halt noch hauptsächlich das Netz dabei.
Die Wendematte hat nichts mit den Haken zu tun. Ich habe ja die komplette Schutzwanne, die geht bis über die Stoßfänger. Gibts aber nur bei der Limousine. Da ist sie dann per Klappmechanik hinter den Rücksitzen eingehakt, die man per Knopfdruck ausklappen kann. Geschickt gelöst, muß ich sagen! Wie genau das beim Avant ist, weiß ich nicht.
jetzt muss ich doch noch mal zur gepäckraummatte fragen.
also die matte gibts für 90 eur zusätzlich dazu und diese liegt dann auf dem normalen boden (auf dem teppich des normalen bodens) auf?
und wenn es nicht rutschen soll, kann ich die matte drehen weil sie da gummiert ist?
habe angst dass wenn ich matte nehme, kein teppich auf dem boden ist.
p.s. man müsste mal ein bild sehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
holzeinlagen beim s-line paket würden schon ein bisschen sehr seltsam aussehn, deswegen geht es soweit ich weiß auch nicht. alu ist beim s-line sowieso dabei, also immer cool bleiben :-)
Geht nicht?...gibt's nicht!!!...habe meinen S-Line mit Wurzelholz bestellt !
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
holzeinlagen beim s-line paket würden schon ein bisschen sehr seltsam aussehn, deswegen geht es soweit ich weiß auch nicht. alu ist beim s-line sowieso dabei, also immer cool bleiben :-)
Geht nicht?...gibt's nicht!!!...habe meinen S-Line mit Wurzelholz bestellt !
echt? ich hab gedacht, da sind die alu dabei und es geht auch nicht anders. genauso wie z.b. bei den s-line sitzen kein alcantara möglich ist.
wobei ich das holz trotzdem unpassend finde, weil das s-line paket ein sportpaket ist und dem auto ein sportliches flair einhauchen soll. ich hab allerdings noch keinen sportwagen mit holzeinlagen gesehn :-) diese gehören meiner meinung nach in einen rollce royce und nicht in einen a4 mit s-line. aber ist ja auch egal, ist alles geschmackssache.