Aussetzer Start Stop Automatik

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin Kollegen,
Ich habe seit gestern Probleme mit der Start /Stop Automatik . Ein paar Mal ist der Wagen an der Ampel nicht ausgegangen. Dann heute ging es wieder.
Weiß jemand was das Problem sein kann .
Gruß
CK

Beste Antwort im Thema

Und die Ölqualität hat auch nichts mit der Star-Stopp-Automatik zu tun. 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Casi2019 schrieb am 5. Mai 2020 um 17:14:13 Uhr:


Hi Bastien232,
Ah ok, das heißt ich muss mal wieder ne 1/2 Std Autobahn fahren ? Mein Ölstand ist jetzt bei 50%hat es auch damit was auf sich
Lg
Carsten

Genau, fahr mal eine längere Strecke Autobahn oder Landstraße. Ein Faktor ist nämlich die niedrige Spannung der Batterie. Das intelligente Batteriemanagentsystem sorgt dann dafür das einzelne Verbraucher abgeschaltet werden. In deinem Fall die Start Stop Automatik.

Der Ölstand wird im Bordcomputer nicht angezeigt. Das ist die Anzeige für die Ölqualität. Hat mit dem Öl Stand nichts zu tun. Hat nichts mit der Start Stop Automatik zu tun.

Und die Ölqualität hat auch nichts mit der Star-Stopp-Automatik zu tun. 😉

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 20. April 2020 um 00:35:21 Uhr:


Bei kaltem Motor (wenn der Motor gerade erst gestartet wurde und noch kalt ist wird auch Start-Stopp ausgeschaltet damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt), ...

Das ist aber nach extrem kurzer Zeit/Strecke kein Thema mehr. Wenn ich vom Parkplatz losfahre, komme ich nach ca. 400 m an eine Ampel. Schon da wird der Motor abgeschaltet. Und das auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 14. Mai 2020 um 17:38:13 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 20. April 2020 um 00:35:21 Uhr:


Bei kaltem Motor (wenn der Motor gerade erst gestartet wurde und noch kalt ist wird auch Start-Stopp ausgeschaltet damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt), ...

Das ist aber nach extrem kurzer Zeit/Strecke kein Thema mehr. Wenn ich vom Parkplatz losfahre, komme ich nach ca. 400 m an eine Ampel. Schon da wird der Motor abgeschaltet. Und das auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

das ist mir im winter auch schon verwunderlich aufgefallen

Ähnliche Themen

Die genaue Bedingungen für den Einsatz der Start-Stopp-Automatik kenne ich leider nicht. Aber das kann durchaus möglich sein, bei meinem damaligen Ford Galaxy war das auch oft der Fall. Das war aber auch ein Diesel.

Hi Silvio08058,
ich meine dann den Ölzustand

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Okay, aber wie gesagt, der hat auch nichts mit der Start-Stopp-Automatik zu tun. 😉

Ah ok

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 16. Mai 2020 um 15:27:47 Uhr:


Okay, aber wie gesagt, der hat auch nichts mit der Start-Stopp-Automatik zu tun. 😉

Das ist nur der Zustand vom Motoröl und hat mit dem Start Stop nichts zu tun.

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 16. Mai 2020 um 19:59:17 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 16. Mai 2020 um 15:27:47 Uhr:


Okay, aber wie gesagt, der hat auch nichts mit der Start-Stopp-Automatik zu tun. 😉

Das ist nur der Zustand vom Motoröl und hat mit dem Start Stop nichts zu tun.

Wie ich schon geschrieben habe.

Mein Wagen ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und die Start-Stop-Automatik ist auch nicht mehr so oft aktiv wie es noch ab Neuwagenkauf gewesen ist. Ich vermutet mal es liegt u. a. auch an der Alterung von der Batterie.

Hallo zusammen, unser Fiesta wird demnächst drei Jahre alt. Start - Stopp ging dieses Jahr noch nie. Wir sind wegen der momentanen Situation auch wenig gefahren. Nach ca. 270Km Autobahn und Bundesstraße war es dann soweit. Die Start-Stop-Automatik geht wieder.

Um das Thema mal wieder auf zu frischen.
Mein Fiesta ist jetzt ziemlich genau 2,5 Jahre alt, ich fahre momentan 600km die Woche fast ausschließlich Autobahn, einfacher Weg 60km.
Start/Stopp funktioniert jetzt seit knapp 2 Wochen nicht mehr.
Da kommt die Frage auf wie lange hält so eine Autobatterie bei Start/Stopp Betrieb.
Bin von meinen bisherigen Autos ohne S/S gewohnt das die Autobatterie ein Autolebenlang, sprich bei mir 12-13Jahre hält😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen