Aussetzer beim Tempomat

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit beobachte ich schon ein seltsames Verhalten von meinem Tempomat. Manchmal kann ich ihn aktivieren und nutzen. Und das andere mal läßt er sich nicht einschalten. Starte ich den Motor neu, funktioniert er wieder.
Hat noch jemand ein solches Problem gehabt? Und was war die Ursache.

32 Antworten

gra ausfall

hei, wollte nur kurz berichten mein G5(6-2004)hat jetzt bei 110 000 zum 3x eine neue gra(lenkhebel einheit) der letzte wechsel war 5 wochen über der garantie und schlug mit 145,-€ in meine kasse.

also ich habe das problem mit der Geschwindigkeitregelanlage auch gehabt. hab dann sechs mal einen neuén lenkstockhebel also den blinkerhebel bekommen, dann sagten sie mir sie wechseln mir nun das steuergerät aus und jetzt gibts keine probleme mehr.

@amgolf

Is ja Wahnsinn, dass die nach dem 6ten Hebel mal das Steuergerät gewechselt haben! 🙂

Hätte man sich ja vielleicht auch nach dem 2ten Hebel denken können, dass da noch was anderes sein könnte. 🙄

Gruß Olli

ich hab mir auch gedacht is wahnsinn mit dem auswechseln. ich hab nur immer angerufen mit dem satz. meine gra geschwindigkeitregelanglage funktioniert nicht mehr. wann kann ich vorbeikommen. postwenden sollen sie bitte mit meinem kundenberater ausmachen dass ich ein leihauto bekomme. hab langsam fast alles modelle dadurch probegefahrn.

Ähnliche Themen

Wollte nur melden das bei mir das gleiche Phänomän aufgetreten ist. Man fährt los, GRA funktioniert, fährt ne Weile, GRA defekt und geht zum Verrecken nicht mehr an, erst wenn mand die Zündung Ein- und Ausschaltet, dann geht er wieder wie ne Eins. War jetzt beim 🙂 da haben sie mir auch den Hebel ausgetauscht. Bin etwas skeptisch, denn nache einem Mechanischen Problem klingt das für mich nicht. Aber gut, mal gucken wie langer er funktioniert.

Selbes Problem gehabt beim Golf V 2.0 TDI.

Bei mir wurde das Steuergerät ausgetauscht und seither hatte ich keine Probleme mehr.

Re: Aussetzer beim Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von balko_1


Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit beobachte ich schon ein seltsames Verhalten von meinem Tempomat. Manchmal kann ich ihn aktivieren und nutzen. Und das andere mal läßt er sich nicht einschalten. Starte ich den Motor neu, funktioniert er wieder.
Hat noch jemand ein solches Problem gehabt? Und was war die Ursache.

hatte genau dasselbe Problem.

Wurde allerdings durch den ;-) innerhalb der Gewährleistung behoben.

Gruß POZ

Moin

Gestern von meiner Werkstatt (nicht VW) Tempomat nachgerüstet bekommen.

Funzte einwandfrei einige Zeit.. auf einmal merkte ich dass das grüne symbol aus war. Tempmat stand auf "ein".

Aus- Einschalten des Tempomats brahcte nichts.

nach neustart des Motors alles wieder ok.

heute morgen wieder auf der autobahn, tempomat an und in benutzung. wollte mit "-" die geschwindigkeit verringern.. schwupps grüne leuchte aus und auto wird langsamer.

Tempomat lies sich nicht wieder zum einschalten bewegen. Denke wenn ich denWagen jetzt wieder starte geht alles wieder *grummel*

ich auch , aufeinmal reagierte der temp nicht mehr , grüne lamp war immer an , nur reagierte der nich mehr auf + - , nach ca. 1 woche gings wieder und es läuft nochbis heute!

Hab den Tempomat ja gestern erst einbauen lassen, von daher ärgerts mich.

war grad beim VW händler hier im Ort, er miente irgendwas von hardware kompatibilität ud er müßte den lenkstochschalter tauschen.. na subba

Wegen Tempomat,

ich würde mir den gerne nachrüsten lassen. Und ich weiß, dass das geht. Die Frage ist nur was mich das kostet.

Ich habe einen normalen 5er 1.6 Golf (ohne MFA+, mit Climatronic, Xenon, Coming Home Funktion, Handyvorbereitung). Also kann es sein, dass ich nur nen neuen Helbel brauche oder neuen Hebel und neues Steuergerät.

Was kostet das jetzt?

1. Hebel und Steuergerät mit Einbau:

2. Nur Hebel mit Einbau:

Danke für eure Hilfe

edit

-edit: falscher Thread-

Also ich habs jetzt machen lassen und ich musst nichtmal das Steuergerät wechseln lassen. Mein Werkstatt Meister meinte und er hatte recht damit, dass wir nur den Hebel tauschen müssen und bei der Montage 2 Kabel getauscht werden müssen.

Also sprich, der Hebel hat mich 150 Euro und die Montage 30 Euro gekostet :-) Alles in allem ein fairer Preis und ich kann mich nicht beklagen...

Aussetzern oder der gleichen habe ich garnicht. Und ich hab ihn nun wirklich sehr oft schon genutzt... Autobahn, Urlaubsfahrten und Stadtverkehr sind kein Problem für den Tempomat :-) also ich hoffe ich konnte ein paar von euch helfen :-) Viel spaß

Hallo,

ich habe mal mit "Aussetzer beim Tempomat" ge-google-t !! Das gibt es auch bei anderen Autos. Scheinbar ein altes Thema !

http://zafira-forum.de/showthread.php?t=5328
http://www.blacklandy.de/.../thread.php?...
http://www.forum.e34.de/thread.php?...
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?p=231443
http://www.7-forum.com/forum/archive/index.html?t-55100.html

Das war eine Auswahl von der ersten Seite, vermutlich gibt es noch mehr !

Gruß GL 65

Hallo zusammen

Mich hats nun auch erwischt, die GRA fällt sporadisch einfach aus. Nach einem Neustart läuft alles wieder. Nun habe ich das Problem, dass vor 3 Monaten die Garantie ausgelaufen ist.

Kann mir vielleicht einer sagen, was so ein Steuergerät kosten würde?
Hat niemand von Euch einen Kulanzantrag gestellt bei VW?

Das Problem muss ja bekannt sein!!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen