Aussetzer auf der Autobahn ?
Hallo allerseits,
wenn ich auf der Autobahn mit ca. 130-140 km/h unterwegs bin, fängt mein Baby nach ca 60-80 km an, kein Gas mehr anzunehmen. Es kommt zu Zündaussetzer, die sich natürlich lautstark bemerkbar machen. Ich muß dann die nächsten 3-4 km wieder auf ca. 80 km/h runter, dann geht es wieder. Es ist kein Klappern zu hören, einfach nur die Zündaussetzer und eben die stark verminderte Gasannahme. Tech . Details: Evo Motor, Bj. 98, S&S Vergaser mit Luftfilter und eine 2-1 Supertrapp Anlage. Wer weiß was mein Baby hat ? Kann der Spritt im Vergaser zu heiß werden ( Blasenbildung ) ?
Besten Dank für ein Feedback.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Piet
]Hmm,dreimal Wasser,tztztz 😕
So long PIET
bist halt der re-peat (piet)
schenkelklopfenderweise....S.
18 Antworten
WENN Benzinfilter,dann einen Powerflow von "Pingel"! Die Billigen setzen sich leicht zu und dann geht nix mehr...
Gruß
Sunburn
weißt du was die kosten?bezugsquelle?
Hey,
also wenn es wirklich nur bei Regen auftritt, solltest Du vielleicht mal die komplete Elektrik checken, bzw. erneuern. Irgendwo kommt Wasser rein, wo es nichts zu suchen hat. Eigentlich läuft ein Motor bei Regen besser. Früher, wurden die Leistungen der Motoren beim Dragsterrennen mit einer zusätzlichen Wassereinspritzung ( Zersteuber ) getuned. Die alten Kisten sind tatsächlich besser gelaufen ( wenn auch nur die 1/4 Meile ). Also, werfe mal einen Blick auf die Zündanlage. Irgenwo ist ein Kabel blank das bei berührung mit Wsser anfängt das Leben deines Motor schwer zu machen.....