Außentemperaturfühler
Hallo Männer,
Ich habe bei meinem xc60 D4 von 2019 folgendes Problem: mir wird völlig falsche Temperaturen angezeigt... Heut zb sind es bei uns 15 Grad, mein volvo sagt es sind 0 Grad!!
Das habe ich jetzt schon seit einigen Tagen festgestellt... Immer die 10 bis 15 Grad weniger!
Weiß jemand was das sein könnte?
Ist das ein Garantiefall?
Beinträchtigt das auch die Klima, weil ich das Gefühl hab er kuhlt nicht richtig ab, mir ist ständig heiß im Auto?!
LG
Beste Antwort im Thema
Bei meinem letzten AMG war bereits nach einer Woche eine Feder im Sitz defekt, mit der Folge, dass die Kuhhaut komplett abgezogen werden musste. Mein X3M ist mit einer fetten Beule in der Heckklappe angeliefert worden. Darf nicht sein - passiert aber... Das Rumgeheule nervt so langsam...
100 Antworten
Hallo,
Ich möchte doch nochmals nachfragen,ob jemand eine Lösung für das aussentemperaturfühler Problem gefunden hat beim Volvo xc60.
LG jocki
Hallo Faltenbalg
Hast du damals eine Lösung für das Aussentemperaturfühler Problem gefunden?
Mein XC60 hat das gleiche Problem und keiner in der Werkstatt hat eine Lösung.
Der Fühler wurde auch getauscht jedoch ohne das Problem zu lösen.
Gruß jocki77@gmx.de
Leider kann ich auch kaum weiterhelfen und brauche selber Rat.
Mein V60 BJ 2019 zeigt ~10 - 15 Grad zu wenig an. Die Klima geht dann nicht und Sitz- und Lenkradheizung gehen bei 24 Grad Außentemperatur noch an. Als "schnelle Hilfe" hatte ich den Sensor schon selber getauscht, was ein komplizierter Eingriff in den Spiegel mit entsprechendem Spezial Hebelwerkzeug bedeutete. Geholfen hat es nix. Auch der neue Sensor zeigt Murks an.
Die Beifahrertür mehrfach öffnen und zuschlagen hilft tatsächlich mal mehr mal weniger. Und bisher habe ich das Problem ausschließlich im Sommer.
Also: Wer weiß Rat?
Vielleicht dann ein Kabelbruch in der Tür?
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 7. Juli 2025 um 08:56:27 Uhr:
Vielleicht dann ein Kabelbruch in der Tür?
Gruß Didi
Klingt teuer :-\
Wenn du es im Glaspalast machen lässt…
…eventuell ja.
Sonst Faltenbalg raus und nachlöten.
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 7. Juli 2025 um 18:43:38 Uhr:
Wenn du es im Glaspalast machen lässt…
…eventuell ja.
Sonst Faltenbalg raus und nachlöten.
Gruß Didi
Tja, die Frage ist: Wo löten und welches ist das Kabel vom Sensor...
Mal sehen ob ich da nochmal rangehe.
Nach passenden Schaltplänen im Netz fischen und dann untersuchen.
Auch den Stecker in dem Bereich kontrollieren, mit Kontaktspray behandeln.
Gruß Didi
Danke für die Hinweise. Ich tendiere zur Steckersuche, denn danach sieht das für mich aus.
Mal sehen ob ich das am WE angehe. Ich werde berichten.
Gerne- bin gespannt…
Gruß Didi
Sodele, nach Demontage der Türinnenverkleidung nach diversen Video Anleitungen auf Youtube habe ich den Stecker für die Spiegelelektrik abgezogen mit Kontaktspray bearbeitet und wieder gesteckt. Spiegelkappe und Spiegel hab ich auch nochmal abgezogen. Darunter ist kein Stecker für das Thermometer sondern nur für den Blinker, die Spiegelverstellung und die Raupe.
Zunächst mal wurde die Temperatur beim Entriegeln und Öffnen der Fahrertür korrekt angezeigt. Fährt man los, geht es nun um bis zu 10° wechselnd rauf und runter. Bleibt dabei aber immer um ca. 5° unter der tatsächlichen Temperatur, was zur Folge hat, das die Klima nicht richtig arbeitet.
Also werd ich bei Gelegenheit mal den leider weit entfernten freundlichen aufsuchen :-\
PS: Für das Entfernen der Spiegelkappe und auch der Seitenverkleidung ist auf jeden Fall das entsprechende Hebelwerkzeug erforderlich. Speziell die Spiegelkappe sitzt bombenfest und knatscheng. Da kann leicht mal einer der zahlreichen Klipse rundum knacken. Daher sollte das nur mit Vorsicht bzw. am besten gar nicht gemacht werden.
PPS:
Den Sensor hatte ich bereits im vorigen Jahr schonmal ausgetauscht :-|