Außentemperaturfühler

Volvo XC60 U

Hallo Männer,
Ich habe bei meinem xc60 D4 von 2019 folgendes Problem: mir wird völlig falsche Temperaturen angezeigt... Heut zb sind es bei uns 15 Grad, mein volvo sagt es sind 0 Grad!!
Das habe ich jetzt schon seit einigen Tagen festgestellt... Immer die 10 bis 15 Grad weniger!
Weiß jemand was das sein könnte?
Ist das ein Garantiefall?
Beinträchtigt das auch die Klima, weil ich das Gefühl hab er kuhlt nicht richtig ab, mir ist ständig heiß im Auto?!
LG

Beste Antwort im Thema

Bei meinem letzten AMG war bereits nach einer Woche eine Feder im Sitz defekt, mit der Folge, dass die Kuhhaut komplett abgezogen werden musste. Mein X3M ist mit einer fetten Beule in der Heckklappe angeliefert worden. Darf nicht sein - passiert aber... Das Rumgeheule nervt so langsam...

100 weitere Antworten
100 Antworten

Seit die Diesel jetzt strengere Abgasanforderungen einhalten müssen (Euro 6d), wurden sie lahmer, lauter, und durstiger.
Mir fehlt jetzt die konkrete Erfahrung mit BMW, aber bei VW und Audi bin ich ebenfalls schon neuere Diesel mit 6d bzw. TEMP gefahren und die waren auch lauter und zäher zu fahren als üblich.
Beim Volvo sind mittlerweile die Mild-Hybrid Benziner klar die bessere Wahl, denn sie ziehen besser und spontaner, sind erheblich leiser und brauchen nur 1-2 Liter mehr. Lediglich Autobahn-Vollgasfahrern würde ich weiterhin zum Diesel raten.

Falls es BMW beim Diesel wirklich schafft, hohe Abgasanforderungen, Laufkultur, Leistung und Verbrauch unter einen Hut zu bekommen, dann gebührt der Firma mein Respekt. Andererseits hat gerade BMW jetzt den neuen 30i Motor im Programm, der den 30d in allen Belangen – ja sogar beim Co2 Ausstoß – aussticht (Vergleiche 330i mit 330d). Und dabei erfüllt der 30i die 6d Abgasnorm, der 30d nur 6d TEMP.
Also kann man sagen, auch bei BMW ist der Diesel auf dem sicheren Wege in den Tod.

Im Endeffekt ist es genau das, was Experten bei Aufkommen des Dieselskandals vorhergesagt haben: Ja, man bekommt den Diesel sauber, aber es geht auf Kosten der Fahreigenschaften und der Wirtschaftlichkeit.

Hallo Volvinaer,
Bin richtig stinkig... War nun den Fühler auf Garantie bei Volvo Wechseln lassen... Sie meinten jetzt würde alles funktieren... Am nächsten Tag (Außentemperatur 28 Grad) zeigt mir meine Anzeige 3 Grad an.... Was ist das für ein Mist?!
Also liegt es wohl nicht am Fühler... Habe dort wiedrr angerufen und die Dame am Telefon meinte dann, nach Rücksprache mit'm Meister, das es dann nur noch ein Kabelbruch sein könnte und cih dafür das Auto 2-3 tage in der Werkstatt lassen soll????
Das ich auf die Arbeit muss hat die Dame nciht wirklich interessiert!
Enttäuschend von Volvo!!
Weiß jemand was es sonst noch sein könnte?!?!

Ich denke auch, dass ein Kabelbruch ein heißer Kandidat ist...
Da musst das Auto schon in der Werkstatt lassen...
Wenn di dich gut anstellst, vielleicht machen sie dir das übers WE...
Wenn du aber schreiend da reinläufst...
...dann wird die „Suche“ dauern... 😁

Ich sehe da jetzt nicht die große Dramatik… Und bekommt einen Ersatzwagen und gut ist...

@LoniLinaLea Wenn Du wegen so einer Lapalie "von Volvo" enttäuscht bist, solltest Du uns mal schildern, was Du von Volvo erwartest. Oder meinst Du gar nicht Volvo sondern Deine Werkstatt? Wenn Du die meinst, verstehe ich Deine Verallgemeinerung nicht...

Hat er doch am Anfang geschrieben: darf nicht kaputt gehen.

Die Erwartung kann ich sogar nachvollziehen - nur ausschließen kann man sowas leider nicht.
Das muss man auch so hinnehmen - leider.

Die Dame ist ja auch blöd. Statt einer Ausrede kommt sie mit Lösungen....

Frauen halt....

Wenn ich einen Ersatzwagen bekommen würde, wäre es mir egal... Steht der mir denn zu?
@Frank9-5frank9-5
Also ich finde immenroch da, dass bei einem Neuwagen dieser Preisklasse nicht passieren darf... Jetzt hab ich das mal so akzeptiert gehabt, das so ein sensor mal kaputt gehen kann... Aber einen Kabelbruch!????
Weiß ja nicht was du für eine Erwartung hast aber ich bin da erstaunt darüber... Gerade weil ich von einer Marke (bmw) umgestiegen bin, bei der ich sowas garnicht kannte!!
Und enttäuscht bin von dem Service von Volvo auch wenn es nur eine Zweigstelle ist... Da muss ich wiederum sagen bei BMW habe ich sogar bei der Inspektion ein Auto von denen bekommen.... Warum bietet volvo sowas nciht???

Hast Du gefragt? Ich bekomme immer einen, Frank wahrscheinlich auch.

Was versteht man unter "bekommen"? Gratis? Habe ich bis jetzt von meiner Werkstatt nur einmal gratis bekommen als beim bestellten Zubehör Teile gefehlt haben und der Wagen deshalb übers WE in der Werkstatt stand. Hängt wohl von der Werkstatt ab.

Zitat:

@LoniLinaLea schrieb am 25. Juni 2020 um 17:57:15 Uhr:


Hallo Volvinaer,
Bin richtig stinkig... War nun den Fühler auf Garantie bei Volvo Wechseln lassen... Sie meinten jetzt würde alles funktieren... Am nächsten Tag (Außentemperatur 28 Grad) zeigt mir meine Anzeige 3 Grad an.... Was ist das für ein Mist?!
Also liegt es wohl nicht am Fühler... Habe dort wiedrr angerufen und die Dame am Telefon meinte dann, nach Rücksprache mit'm Meister, das es dann nur noch ein Kabelbruch sein könnte und cih dafür das Auto 2-3 tage in der Werkstatt lassen soll????
Das ich auf die Arbeit muss hat die Dame nciht wirklich interessiert!
Enttäuschend von Volvo!!
Weiß jemand was es sonst noch sein könnte?!?!

Das Ärgerliche an solchen Sachen ist ja, dass es nach dem Einbau des Ersatzfühlers offenbar keinen Funktionstest gegeben hat. Sonst hätte das ja auffallen müssen.

Aber solche Nachlässigkeiten wird man mit so ziemlich allen Werkstätten erleben. Da ist Volvo sicher keine Ausnahme.

Jetzt im Sommer bringt dir der Fühler übrigens eh nicht viel, denn bei Sonneneinstrahlung sind die Werte grundsätzlich viel zu hoch.

Erstaunlich, dass der Fühler im XC40 offenbar eine andere Software hat und damit im Sommer wesentlich genauere Werte anzeigt: Der reagiert auf fallende Temperaturen sehr schnell und auf steigende nur langsam. Dadurch wird das Aufheizen im Stand von der Software gut weggeglättet. Im XC60 reagiert der Fühler in beide Richtungen träge, weshalb dann im Stadtverkehr im Schnitt viel zu hohe Werte angezeigt werden.

Diese Schrulligkeit hat mein jetziger 2020er XC60 ebenso wie schon der 2018er Vorgänger und davor das 2015er alte Modell. Oft sind es über 10 Grad zu viel auf der Anzeige.

Hat der Temperaturfühler eine Auswirkung/Funktion auf die Klimaautomatik ?

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 26. Juni 2020 um 08:00:28 Uhr:


Hat der Temperaturfühler eine Auswirkung/Funktion auf die Klimaautomatik ?

Nicht wirklich. Allenfalls kurz nach dem Einsteigen, wenn es draußen 22 Grad hat, der Fühler aber 35 Grad misst (das liegt auch an der ungünstigen Platzierung des Fühlers im Außenspiegel). Kurz nach Motorstart normalisiert sich dann allerdings die Klimaautomatik, denn dann merkt das System, dass es im Innenraum gar nicht so heiß ist.

Also nein, es ist außer der danebenliegenden Anzeige kein wirkliches Problem.

Zitat:

@Volvo_Driver1 schrieb am 26. Juni 2020 um 10:04:38 Uhr:



Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 26. Juni 2020 um 08:00:28 Uhr:


Hat der Temperaturfühler eine Auswirkung/Funktion auf die Klimaautomatik ?

Nicht wirklich. Allenfalls kurz nach dem Einsteigen, wenn es draußen 22 Grad hat, der Fühler aber 35 Grad misst (das liegt auch an der ungünstigen Platzierung des Fühlers im Außenspiegel). Kurz nach Motorstart normalisiert sich dann allerdings die Klimaautomatik, denn dann merkt das System, dass es im Innenraum gar nicht so heiß ist.

Also nein, es ist außer der danebenliegenden Anzeige kein wirkliches Problem.

Naja das stimmt so ja nicht!
Bei mir ist das Problem das er ja viel zu niedrige Temperaturen anzeigt... Sprich bei 30 Grad außentmeperatur zieht er mir 5 Grad.... Das wiederum bedeutet das er dann anfängt zu wärmen anstatt zu kühlen, somit ist deine Aussage völlig falsch... Natürlich hat das eine Auswirkung auf die Klimatronik!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 25. Juni 2020 um 21:58:36 Uhr:


Hast Du gefragt? Ich bekomme immer einen, Frank wahrscheinlich auch.

Ja, natürlich hab ich gefragt... Die Antwort war, diese Service bieten wir nicht an... Ganz schacher Service wurde ich mal sagen... Wie schon gesagt, bei BMW gab es das sogar nur bei einem Tag!!

Deine Antwort