Außentemperatur Fühler
Hallo Gemeinde
Ich habe ein Problem mit dem Außentemperatur Fühler im linken Spiegel
Und zwar zeigt er immer nur 22Grad an egal welche Außentemperatur,
er wurde in den 4Jahren in dem ich den Wagen habe ,schon
2X getauscht ,der Fehler trat dann immer wieder nach einiger Zeit erneut auf.der FFH sagte nun der ganze Spiegel müsste getauscht werden .
Kann das sein?
Ob wohl nur der Fühler defekt ist .
Bitte um Hilfe .
Focus MK 3 Diesel Bauj. 2015 90000Km
Viele Grüße
juamsi
27 Antworten
@mechanic74Zitat:
@mechanic74 schrieb am 1. Juli 2019 um 21:48:37 Uhr:
Zitat:
@juams schrieb am 28. Juni 2019 um 14:02:51 Uhr:
nach genauer Suche habe ich einen Beitrag zum Thema Außentemperatur Fühler gefunden,
Danke!
Beeinfluss der Fühler eigentlich die Klimaanlage .
juams
Im linken Aussenspiegel?? Ich kenne den nur im rechten Aussenspiegel/Beifahrerseite/Linkslenker.
Gibt es nur komplett inclusive Aussenspiegel. Ja,beeinflusst auch Klimaanlage/Automatik.
ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Ich musste bei einem G-CMAX BJ 10/2015 den rechten Außenspiegel wechseln nachdem der Klappmechanismus nicht mehr ging durch einen gebrauchten 2019 Herstellung. Leider wird die Außentemperatur seitdem mit 9 Grad zu hoch im Display angezeigt. Bei diesem Modell ist der Außentemperatursensor auch im Spiegel verbaut. Muss man im PCM irgendwelche Werte zurücksetzen? Über Forscan hat AAT mit 21 Grad im PCM einen plausiblen Wert ohne Offset, die Sensorspannung liegt um die 1 V im PCM. Ein Fehler ist nicht hinterlegt.
Man sollte mit dem Fahrzeug mal fahren. Die Außentemperatur wird schneller aktualisiert bei einer Fahrgeschwindigkeit über 50 km/h, bei einer Fahrzeit von einigen Minuten. Also fahre mal ganz normal und bewerte die Temperatur dann neu. Eine zu hohe Außentemperatur Anzeige kann natürlich auch entstehen wenn in den Steckverbindern ein zu hoher Übergangswiderstand vorhanden ist. Es ist ja ein NCT Sensor.
Das ist mir bewusst. Meine Frau fährt aber schon eine Woche jetzt damit. Die Temperatur ändert sich entsprechend der Änderung der Außentemperatur aber der Offset von ca 9 Grad zu hoch bleibt leider
Dann muss wohl die Türverkleidung nochmal ab. Sind die Sensor selbst auch anfällig? Also das der NTC nicht komplett kaputt geht sondern nur etwas davon driftet?
Ähnliche Themen
Ich verstehe aber auch nicht wo das PCM den plausiblen Wert her hat, die Ansaugluft Temperatur ist deutlich höher
Zitat:
@ressi03 schrieb am 23. April 2023 um 15:48:00 Uhr:
Ich verstehe aber auch nicht wo das PCM den plausiblen Wert her hat, die Ansaugluft Temperatur ist deutlich höher
Welcher Motor????
So ein Fahrzeug hat jede Menge Temperatursensoren. Zum einen die Außentemperatur, zu sehen im Kombiinstrument IPC und im Sync 3 Display.
Dann einen Ansauglufttemperatursensor im MAFT Sensor am Luftfilterkasten, bei Zündung an wird die Temperatur mit anderen Sensoren verglichen. Je nach Motor manchmal auch nur einen Ansauglufttemperatursensor IAT. Dann Ladedrucksensor MAPT. Usw.
Dann natürlich Motor Temperatur und Kraftstoff Temperatur. Wenn Motor kalt,dann sollten alle Temperaturen um maximal nur 1 bis 2 Grad von einander abweichen.
Sensor kann defekt sein, oder die Verkabelung. Steuergerät theoretisch auch. Wenn in einem der weiblichen Stecker ein kleiner Übergangswiderstand vorhanden ist, Korrosion usw. dann hat man eine höhere Temperatur als normal.
Mit was misst du? Mit was vergleichst du? Man kann mit Forscan ja im Datalogger Modus bei kaltem Motor die verschiedenen Temperaturen sich anzeigen lassen. Dazu muss natürlich das Kühlmittel und der Kraftstoff absolut kalt sein. Am besten früh morgens auslesen,nachdem der Motor für mehrere Stunden nicht gelaufen ist!!!
Zitat:
@ressi03 schrieb am 23. April 2023 um 15:05:21 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 1. Juli 2019 um 21:48:37 Uhr:
Im linken Aussenspiegel?? Ich kenne den nur im rechten Aussenspiegel/Beifahrerseite/Linkslenker.
Gibt es nur komplett inclusive Aussenspiegel. Ja,beeinflusst auch Klimaanlage/Automatik.
@mechanic74 ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Ich musste bei einem G-CMAX BJ 10/2015 den rechten Außenspiegel wechseln nachdem der Klappmechanismus nicht mehr ging durch einen gebrauchten 2019 Herstellung. Leider wird die Außentemperatur seitdem mit 9 Grad zu hoch im Display angezeigt. Bei diesem Modell ist der Außentemperatursensor auch im Spiegel verbaut. Muss man im PCM irgendwelche Werte zurücksetzen? Über Forscan hat AAT mit 21 Grad im PCM einen plausiblen Wert ohne Offset, die Sensorspannung liegt um die 1 V im PCM. Ein Fehler ist nicht hinterlegt.
Bitte genauer erklären. An welchem Display liesst du die Außentemperatur ab? Am Kombiinstrument IPC links natürlich. Und auch am Radio/Navigationsgerät Bildschirm Sync 2 oder 3 rechts !?
Welches Diagnosegerät nutzt du? Forscan ??
Ein Gebrauchter Spiegel ist natürlich nicht optimal. Erschwert die Fehlersuche.
Mit Forscan kann man PCM Reset machen. Erlernte Werte zurücksetzen.
Das was du schilderst klingt für mich nicht unbekannt. Aber die Ursache kann sehr vielfältig sein.
Hallo mechanic74
Ich habe nur Forscan. Mit der Temperatur die zu hoch ist, meine ich die Temperatur die rechts oben im Sync2 angezeigt wird.
AAT lese ich im PCM Modul von Forscan aus.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 25. April 2023 um 03:33:53 Uhr:
Zitat:
@ressi03 schrieb am 23. April 2023 um 15:05:21 Uhr:
@mechanic74 ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Ich musste bei einem G-CMAX BJ 10/2015 den rechten Außenspiegel wechseln nachdem der Klappmechanismus nicht mehr ging durch einen gebrauchten 2019 Herstellung. Leider wird die Außentemperatur seitdem mit 9 Grad zu hoch im Display angezeigt. Bei diesem Modell ist der Außentemperatursensor auch im Spiegel verbaut. Muss man im PCM irgendwelche Werte zurücksetzen? Über Forscan hat AAT mit 21 Grad im PCM einen plausiblen Wert ohne Offset, die Sensorspannung liegt um die 1 V im PCM. Ein Fehler ist nicht hinterlegt.
Bitte genauer erklären. An welchem Display liesst du die Außentemperatur ab? Am Kombiinstrument IPC links natürlich. Und auch am Radio/Navigationsgerät Bildschirm Sync 2 oder 3 rechts !?
Welches Diagnosegerät nutzt du? Forscan ??
Ein Gebrauchter Spiegel ist natürlich nicht optimal. Erschwert die Fehlersuche.
Mit Forscan kann man PCM Reset machen. Erlernte Werte zurücksetzen.
Das was du schilderst klingt für mich nicht unbekannt. Aber die Ursache kann sehr vielfältig sein.
Und diese beiden Außentemperaturen sind unterschiedlich?? Also die Temperatur in Sync 2 /(aber ja auch im Kombiinstrument IPC hast du ja sicherlich eine Außentemperaturanzeige) und die Aussen Temperatur mit Forscan AAT im PCM Datalogger sind unterschiedlich? Was zeigt IAT Ansauglufttemperatursensor am Luftfilterkasten dann an?
Irgendwie kommt mir die Sache bekannt vor, ich weiss aber nicht was da die Lösung war.
Hast du denn Fehlercodes? Kannst du PCM Reset machen?
Eine komische Sache hatte ich des öfteren bei solchen Fahrzeugen, klemmt man den Luftmassenmesser/Ansauglufttemperatursensor am Luftfilterkasten ab, und startet Motor und fährt los, dann zeigt die Aussentemperaturanzeige im Kombiinstrument/Sync Minus 40 Grad an.
Also Fehlercodes gibt es keine sonst hätte ich es verstanden, wenn er von nem anderen Sensor einen Ersatzwert nimmt.
PCM Reset ändert auch nichts.
Mit ist schleierhaft woner AAT herkommt, IATS ist leicht höher.
AAT sofern das die Spannung des Außentemperatursensors ist, scheint mit 0,9 V eher zu den 31 Grad vom Sync zu passen. Das korreliert in etwa mit der Spannung.
Hab ein Foto gemacht mit Forscan.
[Also quote]
@mechanic74 schrieb am 27. April 2023 um 03:01:36 Uhr:
Und diese beiden Außentemperaturen sind unterschiedlich?? Also die Temperatur in Sync 2 /(aber ja auch im Kombiinstrument IPC hast du ja sicherlich eine Außentemperaturanzeige) und die Aussen Temperatur mit Forscan AAT im PCM Datalogger sind unterschiedlich? Was zeigt IAT Ansauglufttemperatursensor am Luftfilterkasten dann an?
Irgendwie kommt mir die Sache bekannt vor, ich weiss aber nicht was da die Lösung war.
Hast du denn Fehlercodes? Kannst du PCM Reset machen?
Eine komische Sache hatte ich des öfteren bei solchen Fahrzeugen, klemmt man den Luftmassenmesser/Ansauglufttemperatursensor am Luftfilterkasten ab, und startet Motor und fährt los, dann zeigt die Aussentemperaturanzeige im Kombiinstrument/Sync Minus 40 Grad an.
AAT ist Ambient Air Temperature=Außentemperatur. Im PCM abgelesen,ist ja plausibel. Den ECT Sensor und ggf. Je nach Baujahr CHT Sensor kann man auch noch zum Vergleich heranziehen.
Hast du mal die Batterie für 5 Minuten abklemmt? Um so alle Steuergeräte zurückzusetzen,das sie neu starten!?
Hast du mal einen Sync Reset gemacht? Taste Suchlauf rechts und CD auswerfen für mehrere Sekunden gedrückt halten müsste es sein. Es scheint so als ob das Sync Steuergerät APIM über den Datenbus noch nicht aktuelle Daten der Außentemperatur bekommt.
Was zeigt das Kombiinstrument IPC links (Tachoeinheit) für eine Außentemperatur an??
Auch 33 Grad?
Auch da kann man mit Datalogger reingucken, im IPC und APIM usw. in weitere Steuergeräte.
Die Erklärung was welcher Parameter bedeutet steht ja in Forscan. Es werden unterschiedliche NCT Temperatursensoren verwendet,mit unterschiedlichen Ohm Werten. Daher ist die Spannung von AAT und IAT auch unterschiedlich.
Konnte gestern mal beide Spiegel/Sensoren parall am Fahrzeug testen. Den Sensor des gebraucht gekauften Spiegels hatte 0,2V Unterschied. Als ich meinen "alten" Spiegel angesteckt hatte, passte die Umgebungstemperatur im Sync sofort wieder.
Habe daraufhin den Sensor ausgebaut und in den anderen Spiegel umgebaut.
Vielen Dank an @mechanic74 und die anderen Tippgeber wie man die Feder ausbauen kann, mit einer kleinen Hilfskonstruktion und einer 3. Hand war es dann möglich. Fürs auspinnen sollte man auch Werkzeug zur Hand haben.
@mechanic74 ich habe leider noch ne 2. Baustelle an meinem G-CMAX, wo ich deine Meinung sehr schätzen würde weil ich mit meinem Latein am Ende bin...kannst du mich freischalten dich übers Postfach hier kontaktieren/Nachrichten schreiben zu dürfen?
Das ist der Wahnsinn. So kann man hereingefallen auf gebrauchte Ersatzteile und sucht an verschiedenen Stellen den Fehler. Dabei hat man sich den Fehler selbst eingebaut.
Jo.mach. hast PN.