Außenspiegel anders wie Innen?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,
mir ist aufgefallen, das wenn ich auf eine Autobahn auffahre, im Innenspiegel der hintere Wagen sehr Nahe ist. Wenn ich aber in den Außenspiegel sehe, sieht es so aus als wenn der Wagen total weit weg wäre! Es wäre letztens beinahe schief gegangen, zum Glück habe ich kurz zurück gesehen. Bei meinem BMW war es nicht so! Mein Vater hat eine C-Klasse und er sagte mir gerade das es bei im Genau so sei!!!
Was hat das ganze für einen Sinn, das ist doch total Gefährlich. Sinnvoller wäre es doch wenn man den Wagen noch Näher sehen würde! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, weis Jemand warum das so ist???
Grüße Meloworld

Beste Antwort im Thema

Beim Trabant gab es das halt nicht. Wer damit grosse Probleme hat, sollte mE aufs Fahren verzichten, bevor noch andere gefährdet werden. Ich hatte schon einige MBs und sah das nie als nachteilig an. Schulterblick ist, egal mit was für Spiegel, immer noch zeitgemäß.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@kallepirna schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:42:19 Uhr:


Schulter blick ist auch ok, nur hilft das bei unseren Spiegeln nicht. Es ist bei uns nicht so wie im Beitrag von Sternfreak vom 4.Februar 2007 beschrieben Die Außenspiegel bilden verkleinert ab. Die Objekte sind in Wirklichkeit näher als es scheint. Sie könnten die Distanz zu hinter Ihnen fahrenden Fahrzeugen falsch einschätzen und einen Unfall verursachen, z.?B. beim Fahrspurwechsel. Vergewissern Sie sich deshalb über den tatsächlichen Abstand zu hinter Ihnen fahrenden Fahrzeugen durch einen Blick über Ihre Schulter.

Bei uns ist es genau andersherum. Im Innenrückspiegel siehst du das Auto im normalen Abstand (20m) hinter dir, schaust du aber in den linken Außenrückspiegel so siehst du das selbe Auto z.B. 100m hinter dir. So in etwa ist es bei uns. Ich stelle morgen noch eine Zeichnung ein, kann es nicht anders erklären.mfg.kallepirna

Wieso ist bei Euch andersrum ? Es ist genau so , wie es sternfreak beschrieben hat. Abgesehen davon ist bspw. vor dem Fahrspurwechsel ein (sogar längerer) Blick in den Rückspiegel sowieso nicht verkehrt, um die Geschwindigkeit des rückwärtigen Verkehrs besser einschätzen zu können. Dass manche rausziehen, nur weil der Spiegel eine andere Entfernung vorgaukelt, bezweifel ich stark. Eher sehen sie noch eine Lücke und raus gehts. Ob der Hintermann mit > 150kmh ankommt kann man mit einem 0,5sec-Blick allein in den Aussenspiegel nicht einschätzen. Aber das ist Fahrschulwissen und ein wenig Erfahrung. Manche lernen es jedoch nie.

Die Entfernung alleine ist egal. Es ist die differnentielle Änderung des Abstandes pro Zeiteinheit, die interessant ist.
Dazu genügt eben genau ein kurzer Blick nicht, weil man so kein auswertbares Zeitintervall erhält.
Anders ausgedrückt: Das Problem sitzt hinter dem Steuer.

Ich hatte noch nie mit asphärischen Außenspiegeln Probleme, weder beim PKW, noch bei LKW.

Sorry wenn ich es so hart sage: Wer ein modernes Fahrzeug führt und damit nicht klar kommt, der/die sollte es schleunigst üben, denn die veralteten planen Spiegelflächen sind bei heutigem dichten Verkehr keine taugliche Alternative, da ist der tote Winkel viel zu groß!
So schwer ist das nicht. Auch bei 250 kann man noch abschätzen, wenn von hinten einer sich mit 280 nähert...

Auch Spiegelglas muss meiner Info nach eine KBA Zulassung haben - selbstbasteln könnte da begründeterweise zum Erlöschen der BE führen.

Nur mal noch kurz eine Bemerkung von mir, ich war über 30 Jahre Berufskraftfahrer. Asphärische Spiegel gabes da noch nicht, war mit den damaligen zufrieden und bin es heute auch noch. Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier, und was das moderne an den Spiegeln ist (Ausser das sie Teurer sind) das erschließt sich mir nicht. Mit dem Toten Winkel hatte ich weder beim LKW noch beim PKW ein Problem. Man kann damit gut Geld verdienen das stimmt. mfg.kallepirna

Spiegel sind nicht nur teurer geworden, sondern super gute Helferlein die Leben retten.

Das Eigene als auch das der Anderen.

Nimm nur mal den Radfahrer der den Weg eines LKWs kreuzt, wenn dieser LKW rechts abbiegen möchte. Liest du keine Zeitung wo die verbeulten Fahrräder der zu tode gekommenen Kinder/Radfahrer
abgebildet sind ???
Jede Verbesserung an einem Spiegel die Menschenleben rettet und vor bösen finanziellen Folgen bewahrt ist zu 200 % eine gute Verbesserung.
Verlangt aber auch das man weiter schaut als nur bis zum eigenen Tellerrand.

Hier nur mal einige weitere Eigenschaften von Spiegeln, Innen als auch Aussen:
(als den Spiegel nur teurer zu machen)

  • elektr. beheizt
  • elektr. verstellbar
  • selbständig abdunkelnd durch Fotozelle
  • asphärisch gestaltet um Totwinkel zu verkleinern
  • elektr. anklappbar
  • W246-Gimmick, verbauter Totwinkel-Assistent im Spiegel der dem Fahrer ein rotes Dreieck anzeigt, wenn sich ein überholendes Fahrzeug im toten Winkel befindet

Bis auf die elektr. Anklapp-Funktion würde ich auf keine dieser Funktionen verzichten wollen.

Entscheide selbst und bedenke bei asphärischen Spiegeln, dass auch du der GERETTETE sein kannst.
Alles eine Frage des Blickwinkels.
Auch ich mußte mitten im Überholvorgang schon 2x heftigst den Anker schmeißen, weil ich im toten Winkel von jemandem war. Einmal ließ es sich nicht vermeiden, da sah ich auf das Heck eines LKWs der rüberkam und dort auch blieb.
Hatte leider keine Dash-Cam an Bord um meine weit aufgerissenen Augen aufnehmen zu können.
😰

Da gibts Adrenalin-Schübe die den Puls schonmal sprungartig hochschnellen lassen. Und der Tatter im Körper hält sich dann etwas. Vielleicht auch etwas länger. Auto war kaputt, aber wir waren heile.

Blech gibts genug zu kaufen. Soll Einrichtungen geben in Deutschland, die haben soviel davon, die müssen sogar schon welches verkaufen. 😛
Bloß die Ersatzteil-Versorgung bei Köperteilen hinkt noch etwas.

So, ich denke das sollte genügen zum Thema, meinst du nicht auch ???

Ähnliche Themen

Allein dass man Berufskraftfahrer war, heiß noch lange nichts. Davon auszugehen, dass man dann automatisch zu den Super-Erfahrenen gehört, halte ich für leicht überheblich. Es gibt in allen Berufsgruppen Leute, die an der gestrigen Technik festhalten wollen. Man könnte bspw. auch heute noch mit Kuli und Papier anstatt mit Computer im Büro arbeiten.
Es ist eben das Gewohnheitstier, das da hinderlich ist....

Ich will hier keine endlos Disscussion draus machen, jeder hat seine Sichtweisen und hat auch irgendwie recht. Andere brauchen heute einen Haufen an Technik, sonst können sie wahrscheinlich überhaupt kein Auto mehr fragen. Die sind dann beim Überwachen der Technik so gefordert, das sie sich kaum noch auf den Verkehr konzentrieren können. Der Asphärische Spiegel dürfte auch nicht das Non Plus Ultra sein, da würden Kameras eher helfen. Wer schon mal einen Sattel gefahren hat wird wissen was ich meine, denn wenn der rechts Abbiegt sieht der im Rechten Spiegel nichts mehr egal was für einen Spiegel der hat. Die meisten "Tote Winkel Unfälle" passieren doch in der Stadt, da sind aber nicht alleine die Spiegel schuld. Stress Hektik fehlende gegenseitige Rücksichtnahme gehören ebenso dazu. Mich stören diese Spiegel in der Stadt und auf Landstrassen überhupt nicht, den einzigen Kritikpunkt sehe ich nur auf Autobahnen. Mehr werde ich dazu nicht schreiben man wiederholt sich dann nur. mfg.kallepirna

Hallo! Dann setze ich mal meine Frage hier rein, da wir ja hier schon beim Thema Spiegel sind.
Und Ja man kann sich daran gewöhnen. Aber was total stört und sowas von Mercedes is echt nicht zu fassen!!!
Mein Innenrückspiegel der vibriert, und dann haben die Autos die dort nachts auftauchen riesengroße Ringe statt Scheinwerfer. Am Tag sind Autos die weiter weg sind dadurch verschwommen.
Ich muss wohl noch erwähnen ich hab Licht und Sicht Paket und darum ist das so ärgerlich.

Hat da Jemand eine Lösung, oder gibt es mehr denen das nervt???

Zitat:

@Neuling4 schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:57:48 Uhr:


Hallo! Dann setze ich mal meine Frage hier rein, da wir ja hier schon beim Thema Spiegel sind.
Und Ja man kann sich daran gewöhnen. Aber was total stört und sowas von Mercedes is echt nicht zu fassen!!!
Mein Innenrückspiegel der vibriert, und dann haben die Autos die dort nachts auftauchen riesengroße Ringe statt Scheinwerfer. Am Tag sind Autos die weiter weg sind dadurch verschwommen.
Ich muss wohl noch erwähnen ich hab Licht und Sicht Paket und darum ist das so ärgerlich.

Hat da Jemand eine Lösung, oder gibt es mehr denen das nervt???

Benziner kaufen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, die da wären

  • weniger Schwingungen und dadurch keine vibrierenden Innen-Spiegel
  • weniger exorbitant hohen Ölverbrauch von 1 Liter auf 7-12tkm, da im Benziner auch weniger eingefüllt werden kann von dem teuren Zeugs 😉 Zwinker

Bist bei Ezul 07/2010 noch locker in der Kulanz und von daher ab zu MB und schauen wo die Vibra her kommen. Die Vibrationen würde ich so nicht hinnehmen !

He Danke! Warum ich da nicht mit der Kulanz drauf gekommen bin... Naja und der Rest erübrigt sich wenn ich dir sage das ich im (Normalfall) 1000 km verfahre um einmal im Monat meine Heimat zu besuchen und am Tag 80 Km fahre...
Also ich habe bemerkt bei lauter Musik aus den Standard Lautsprechern fängt der schon an zu zittern. Der Spiegel ist lose in der Halterung ...vielleicht eher den Rahmen im Spritzguss zu lange gekühlt, und Toleranzen nicht eingehalten duch zu wenig oder schlechtes QS (Kontrollen in der Fertigung)?
Kulanz bedeutet bei Mercedes ja doch meistens halbe halbe oder weniger...aber fragen kostet ja erstmal nix

Zitat:

@Neuling4 schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:35:41 Uhr:


He Danke! Warum ich da nicht mit der Kulanz drauf gekommen bin... Naja und der Rest erübrigt sich wenn ich dir sage das ich im (Normalfall) 1000 km verfahre um einmal im Monat meine Heimat zu besuchen und am Tag 80 Km fahre...
Also ich habe bemerkt bei lauter Musik aus den Standard Lautsprechern fängt der schon an zu zittern. Der Spiegel ist lose in der Halterung ...vielleicht eher den Rahmen im Spritzguss zu lange gekühlt, und Toleranzen nicht eingehalten duch zu wenig oder schlechtes QS (Kontrollen in der Fertigung)?
Kulanz bedeutet bei Mercedes ja doch meistens halbe halbe oder weniger...aber fragen kostet ja erstmal nix

Du solltest hier als NEUER "Neuling" mal schnellstens die Sufu (Suchfunktion) quälen um über die Kulanz und die Bedingungen der Kulanz bei MB mehr zu erfahren.

Kulanz heißt eben halt nicht zwangsläufig halbe/halbe.

Zumindest nicht wenn das Service-Heft lückenlos von MB gestempelt ist.

Mach dich auf die Suche ... nach der Definition MB und Kulanz ...

Ciao ... Ciao

Okay! isch such!

Deine Antwort
Ähnliche Themen