Auspuffklappe 3,2

Audi TT RS 8S

Hi,

seit Dienstag habe ich nun den 1,8 180 PS Front gegen den 3,2 Liter V6 getauscht und bin sehr zufrieden damit.

Wir hatten ja letzt das Thema hier wo es um die Auspuffklappe ging.

Bei meinem neugebauchten ist die Klappe immer offen, das Gesänge und der Schlauch aber wohl im Werkszustand.

Kann mir jemand sagen wo der Schlauch hin geht, um zu schauen ob er am anderen Ende abgezogen ist oder an dem Magnetventil für die Steuerung vielleicht was abgezogen oder überbrückt wurde?

Heiko

19 Antworten

also hotting, kann dich beruhigen!
Es ist absolut normal, dass die klappe im Stand offen ist. Sie bleibt offen, egal wieviel Gas du gibst, solange du dich unter 7 Km/H befindest.

Und bei 3100rpm ist es schon hörbar dass die klappe aufmacht.

Ich habe mich da ziemlich mit befasst, da ich bei mir die elektronische Steuerung selbst gebaut habe, also die vorne am Kabelbaum, und muss sagen, is es extrem nützlich und würde ich immer wieder machen.
1. Hammer geiler Sound
2. Wenn ich lange touren fahre innerhalb 0,5 Sekunden während der Fahrt schließbar
3. total genial, wenn mans mal eingebaut hat

Der Nachteil, ist schon aufwendig!

jetzt nennt man schon einen Schalter und einen Widerstand Elektronik :-)

Trotzdem Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch...

Mich würde ein Adapter interessieren den man ohne den Kabelbaum zu schlachten zwischenstecken kann.

na, dann ist das mit der Klappe bei mir doch normal.

Ein SChalterlösung ohne Kabelbaum aufrubbeln ging doch bestimmt wenn man an dieses Magnetventil kommen würde - also weiter geht die Suche, wo ist das teil....

Heiko

PS: Danke für die Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elferfan


Die Klappe ist im Stand immer auf.... egal, ob die Dose funt oder nicht.

mhhh nicht immer, denn kurz nach dem anlassen im winter kamen immer nur aus einem rohr abgase, was darauf schließen lässt, dass sie dann auch im stand zu war. mit adapter (der sie immer offen hält) qualmten beide rohre.

Zitat:

Original geschrieben von glitzi


Mich würde ein Adapter interessieren den man ohne den Kabelbaum zu schlachten zwischenstecken kann.

wo ist das problem? stück benzinschlauch genommen, ne schraube halb reingedreht und kopf abgeflext. schlauch von dose ab, adapter an schlauch, adapter an dose. fertig. dauert 5 sekunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


mhhh nicht immer, denn kurz nach dem anlassen im winter kamen immer nur aus einem rohr abgase, was darauf schließen lässt, dass sie dann auch im stand zu war. mit adapter (der sie immer offen hält) qualmten beide rohre.

Das kann sein. Wenn der Motor aus ist, ist die Klappe auf jeden Fall auf.

Bei laufendem Motor mag das anderst aussehen.

Gruß,
Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen