Auspufffrage <-neue Rechtschreibung! ;)
Hallo,
sagt mal... brauche ich unbedingt das Verbindungsrohr (Heißt das Differenzrohr... ich bin mir nicht sicher) zwischen vorderen und hinteren Krümmer ???
Ich bin nämlich am überlegen ob ich mir Dragpipes oder einen richtig fetten Sick Ass Auspuff hole... und dann fällt das ja wech...
Schon mal Danke für die Antworten und Asche auf mein Haupt wegen meiner Unkenntniss ! 😉
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
@mantra
der "Dünnpfiff" kommt von Dir.
Es geht nicht um das (sehr geringe) Volumen des Interferenzrohres, sondern um das (relativ große) des zusätzlich zur Verfügung stehenden Endschalldämpfers.
Auspuffanlagen (ganz allgemein) haben deutlichen Einfluss auf die Leistungskurve des Motors. Da das Ausströmen der Abgase sowohl von der Abgastemperatur (Schallgeschwindigkeit ist Temperaturabhängig! ) als auch von der restlichen Konstruktion der Anlage abhängt (Drag Pipes haben sehr deutliche Resonanzfrequenzen, bei denen sie Leistung liefern. Oder auch nicht :-(. Große Volumina (zwei, statt nur eines Topfes) bedeuten gemeinhin guten Durchzug bei niedrigen Drehzahlen. Nur ein Topf an einer 2-Krümmeranlage (2-1) wirkt ebenso, etwa gleiche Krümmerlängen vorausgesetzt.
Pro Zylinder nur ein Topf ergibt normalerweise eine ausgesprochen "beulige" Leistungskurve. Das hängt mit den Resonanzen der Anlage zusammen (abhängig z.B. von Krümmerdurchmesser, -länge, Topfdurchmesser, -länge (-volumen/innerer Ausgestaltung..,).
Anlagen mit richtig angeordnetem Interferenzrohr erzeugen eine weniger wellige, glattere Leistungskurve (insgesamt höherer Leistung!).
"Dragpipes" MIT Endtöpfen???
Dragpipes werden generell ohne Endtöpfe gefahren. Ansonsten sind's keine "Dragpipes", sondern schlicht und ergreifend KRÜMMER!!!
Dragpipes haben eine ausgesprochen wellige Leistungskurve (abhängig von Länge und Durchmesser der Rohre), und sind eigentlich für nichts anderes als "Drag" zu gebrauchen. Genau für einen Zweck: Beschleunigung innerhalb eines begrenzten Drehzahlbereiches.
Für den "kläglichen" Rest des Betriebes eher unbrauchbar (laut, wenig Leistung außerhalb des richtigern Drehzahlbereiches).
"Das Volumen ist beim Anlassen mit Gas gefüllt????????????????"
Hallo!???
Das Volumen des/der Dämpfer/s ist immer mit Gas gefüllt (merkwürdigerweise selbst dann, wenn der Motor nicht läuft! Komisch. gell?)!!!
Trotzdem (trotz der bereits anfänglichen "Füllung" mit Gas) funktioniert so ein Dämpfer. Weil, selbst für absolute Laien eigentlich ersichtlich ist, das vorne was reinströmt, hinten aber auch was raus (geradezu genial das, Gell? :-)).
Wie wir, spätestens seit "Birne" (oder auch "Kohl"😉 wissen, ist wichtig, was hinten rauskommt! ;-).
Und hinten kommt nur das raus, was die Töpfe durchlassen (mehr kann aber auch vorn nicht rein :-().
Große (Einzel)Töpfe:
viel, im Bereich niedriger Drehzahlen.
Kleine (Einzel)Töpfe:
wenig, im Bereich niedriger Drehzahlen, besser bei höheren solchen.
Beide mit ausgeprägten Resonanzen (Leistungsspitzen) in jeweils typischen Drehzahlbereichen.
Große Töpfe, mit gut angeordnetem Interferenzrohr:
viel in einem breiten, niedrigen Drehzahlbereich.
Kleine Töpfe mit Interferenzrohr:
Viel, in einem höheren, breiteren (aber weniger breit als bei den großvolumigen Töpfen) Drehzahlbereich.
Und, um's nicht allzu einfach zu machen:
Weder das eine, noch das andere hilft, wenn die Nocke nicht dazu passt.
Eine Nocke mit extremer Überschneidung, für Leistung bei hohen bis höchsten Drehzahlen ausgelegt, wird kaum zusammen mit einer für Durchzug in niedrigen Drehzahlen konzipierten Auspuffanlage arbeiten.
Umgekehrt gilt das natürlich auch.
Frei nach einer beliebten Tierarztsendung:
"Unsere Mopeds bergen viele Geheimnisse!"
Gruß aus H
Uli
24 Antworten
Verschlimmschönern, trifft es genau!...wer braucht schon Stützstrümpfe am Krümmer?...😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interferenzrohr entfernen?' überführt.]
Gut das wir alle einen Eigen Geschmack haben .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interferenzrohr entfernen?' überführt.]
....und wo hängst Du dann Deine Handtücher zum Trocknen auf ????
Sorry, war ne schöne Vorlage. Ich glaube mal gelesen zu haben, wenn Du das Interferenzrohr raustrennst, dann läuft Dein Moped nur noch wie ein Sack Nüsse. Das hat schon einen tieferen Sinn. Frag mich aber nicht welchen. Wenn, dann musst Du wohl eine völlig andere Auspuffanlage verbauen.
Craks wie Scotty müssten dazu aber genauer was sagen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interferenzrohr entfernen?' überführt.]
Es ist Serie und man hat sich dabe auch bestimmt etwas gedacht. Tatsache ist, das die Evo mit Inerferenzrohr etwas besser läuft. Ohne das Rohr läuft ein Evo auch. Wir reden hier von einem "etwas".
Auf der Rennstrecke kann ein "etwas" entscheident sein, für das Hobbyrumgegurke kann man es dem persönlichen Geschmack und Wohlbefinden unter ordnen.
Mache es, wie Du denkst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interferenzrohr entfernen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Mr. Vincenza hat hierzu jüngst auch mal etwas gepostet, natürlich hat das Interferenzrohr eine Funktion, hat etwas mit dem Abgasgegendruck (Widerstand) zu tun, den der Motor braucht, um vernünftig zu laufen, entfernst Du das Rohr, hast Du keinen selbigen mehr und die Mühle läuft nicht richtig.
Abhilfe bringt nur ne komplett andere Auspuffanlage, wenn ich das richtig verstanden habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interferenzrohr entfernen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Juic
Gut das wir alle einen Eigen Geschmack haben .
Hallo Juic,
wenn ich mir deine Beiträge und die Beschreibungen deiner Mühle anschaue, hast du ja deinen eigenen Geschmack schon bewiesen:
Ich zitiere mal:
...pulverbeschichteter rahmen tiefer breiter härter lauter, 200er schluffe mikuni vergaser single fire zündung..
..Stahlflex Bremsleitung..
..Ceriani Gabel ..
..Hab bei meiner fxr bj.86 lu hao tüten drauf..
....Hab eine japaner gabel und felge dran..
..hab bei mir einen 200er drin und auf Kette umgebaut..
Also mach den Handtuchhalter ab, wenn du es wegen der Optik möchtest; und es muß ja nur dir gefallen.
Ich weiß ja nicht, wie sie sich jetzt mit deinen LU HAO Silencers LTD Auspufftöpfen anhört.
Anderen, bzw. besseren Sound soll es ja ansonsten auch ohne Interferenzrohr geben....
Aber: Fakt dürfte sein, dass deine Mühle im unteren und mittleren Drehzahlbereich an Drehmoment verliert und schlimmstenfalls der "Rundlauf" - Sack Nüsse- des Motors nicht mehr hinhaut.
Also mach, wat de willst.
Ansonsten kannste ja noch auf AMC-HD 1 Anlage umsteigen. Ich zitiere aus der Werbung:
Durch Verzicht auf das Interferenzrohr und das originale Befestigungsmaterial konnte eine bestechend "cleane" Optik erzielt werden.
Lieferbar mit TÜV-Gutachten oder EG-BE für:
FX 1200/1340 Shovelhead, alle Softail-Modelle, FXR,...
Teste selbst und berichte dann (am besten mit Fotos von der, wie du es ausdrückst, Verschlimmschönerung mit dem Hitzeschutzband an den Krümmern).
Gruß
Uwe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interferenzrohr entfernen?' überführt.]
Also seitdem ich meine Töpfe freigeklopft habe, geht sie mir ab und zu aus.... startet jedoch gleich wieder und hält dann die Drehzahl ....
Schön für Dich! 🙂
Vor 6 Jahren wäre das ein hilfreicher Beitrag gewesen...🙄