auspuffanlage

Mercedes CLK 208 Coupé

was für auspuffanlagen und ESDs könnt ihr mir für den 230K empfehlen?
sollte nicht zu teuer werden. tuts denn ein ESD auch, oder sollte es ne komplette anlage sein.
was sind vor- und nachteile.

was haltet ihr von eisenmann? (damit hatte ich geliebeugelt, kostet 580€)

30 Antworten

Alternative Endrohr?

Hi,
möchte auch nen Sport-ESD drunter und fahre nen 320er, hab jetzt mit vielen geredet... möchte auch keinen Jetsound haben jedoch sollte das schöne 6Zylinder gebrabbel schon hörbar sein (Serie hört man ja null), jetzt die Frage: einige sagten dass ein Sport ESD mit ABE zB. Bosi/Bosal kaum lauter ist... meine Erfahrungen von meinem alten 325i waren dass der durch das anschweissen von 2 85mm Rohren an den Serientopf schon erheblich lauter wurde... später dann (nach weiteren 50tkm) war das lauter als jeder Sport ESD... ist das auch beim CLK eine Alternative???

PS: die 1xoval Rohre passen auch 100pro ohne nachbesserung der Schürze (wem's gefällt)
ist mir auch wichtig für den verkauf, jedoch sprechen wir ja von ca. 2cm, das wird man eh kaum sehen!?!

Klar das eine Ovale Rohr passt schon, steht auch meistens nix dabei von anpassung der Schürze oder so, aber ich finde das sieht nix gleich. Dann kann zum einen nur ne blende dranschweißen und zum anderen sieht ein ovales schon wieder so nach Golf GTI aus oder meinste nicht auch?

Möchte für meinen eigentlich nur 2 schöne dezente Rohre die nicht zu groß sind und auch nicht allzu Laut. Vielleicht ein bisschen mehr Sound, aber mehr nicht.
Hätte ja liebend gerne den AMG Doppelrohr ESD aber leider muss man da auch an der Schürze rumsägen und das will ich nicht.

Ok da muss ich jetzt aber mal nachhaken.
Also die verschieden Soundstufen kannte ich ja auch,und ich dachte man kann die SS Stufe niemals eingetragen bekommen...
Aber wies aussieht haben hier ja 3? Leute den Eisenmann in dieser ausführung.Wie kommt es das ihr den einfach eingetragen bekommen habt ?

ich gebe euch recht-die art der messung ist ein faktor. Also mein ESD ist nicht zu laut er klingt richtig satt nach POWER.
Würd ich mir immer wieder kaufen und jedem Empfehlen der mich fragt. Es muss nicht immer das Teuerste sein da bezahlt man den Namen mit.

Ähnliche Themen

jo für mich kommt oval auch nicht in frage (dh. evtl. 2kleine). das man bei eisenmann den Namen zahlt ist keine Frage, den Supersound bekommt man teilweise eingetragen... ein Tuner meinte die machen das zum inkl. Preis Anbau/Anpassung/Eintragung ohne folgekosten. also denke ich wenn man bei nem etwas günstigeren (Supersport finde ich nur für 329,-) dann wieder die Arbeiten berechnet bekommt ist man wieder bei ähnlichem Preis! würde den Supersound vor kauf gerne mal "probehören"... die 3. Variante gibts bei Eisemann übrigens auch wie ich hörte man muss nicht im Ausland bestellen... da ist der Trouble denke ich aber vorprogrammiert (soll richtig brüllen).

Der ATU Hausmarken ESD ist von Bosima... der soll kaum soundunterschied zur Serie bringen (kostet 199,-)

das mit dem aussägen ist denke ich halb so wild, da kommt ja nich viel weg, es sollte nur sauber&gleichmässig gemacht werden... wenn der sound ne Nebenrolle spielt würd ich an Deiner Stelle nur Endrohre anschweissen beim Verkauf kannste dann immernoch zum Schrotthändler gehn oder das alte wieder anschweissen...
das war auch eher meine Frage ob da jemand erfahrung mit der Soundentwicklung hat...

der anbau und das aussägen ist total easy das bekommt jeder hin.

Hab nen 230k und den Eisenmann S stufe mit 2x83 rohren man muss das teil einige zeit einfahren bis er den satten dezenten sound wiedergibt hat bei mir so 2-3 monate gedauert.

hallo,
gestern gekauft, noch nichtmal abgeholt will ich schonmal nen auspuff klar machen.

bei meinem 320 soll der hubraum deutlicher zu hören sein.

ich hätte auch am liebsten breites, tiefes gebrubbel beim tritt aufs gas. beim dahingleiten mit 180 will ich aber nicht viel davon mitkriegen.

hat jemand so einen effekt bei seinem 320 erzielen können?
falls ja mit welcher anlage?

marki

Also ein tiefes gebrubbel im Leerlauf haben eigentlich nur amerikanische V8 Motoren aus den 60er und 70er Jahren. Allerdings kommt man mit einem EDS der Firma Fox Exhaust dem schon erheblich näher. Solch ein Dämpfer versieht unter meinem CLK seinen Dienst. Voller dumpfer Sound der aber (man kann eben nicht alles haben) bei höheren Drehzahlen,so ab 4000 U/min.,fast ein Inferno veranstaltet. Der Sound wirkt aber nie billig. Ich bin von diesem ESD voll überzeugt.

am besten 2x83mm hartverchromt !

Ich kann euch nur eine l/r Anlage entfehlen.
Komplett aus Edelstahl.

Servus!

Hab einen MAE-ESD. Die verwenden aber auch Eisenmann, und so isses dann auch lt. Papieren ein Eisenmann mit 2xOval 100x105 mm.
Bin mit dem Klang am 320 sehr zufrieden, dezenter tiefer Klang; man kann aber trotzdem Cabrio-Fahren (seufz, hoffentlich bald Sommer wird...) ohne Gehörschutz nutzen zu müssen und man zieht sich auch nicht den Volkszorn der Nachbarn beim nächtlichen einparken auf sich.
Schürze mußte natürlich auch etwas nachgearbeitet werden.

wie schon gesagt, finde ich 2x83mm hartverchromt am besten,
hatte auch schon 2x76mm und das sueht zu winzig aus. und alles andere ist zu groß.

von links und rechts halte ich sehr wenig. wenns wirklich eine richtige links rechts anlage sein soll mit 2 töpfen muss die reserveradmulde eingeklopft werden und das ist strenggenommen ein rahmenschaden-unfallauto.
dann gibts noch die andere möglichkeit ein rohr zwischen reserveradmulde und heckschürze vorbei zur rechten seite laufen zu lassen und das ist für mich erstens eine mogelpackung und zweitens ist doch blöd wenn man links einen endtopf sieht und rechts nur 2 endrohre.

bei mir, obwohl ich die SS Exportversion drauf hab is es so, dass er oben rum, also in den höheren drehzahlen spürbar leiser wird und so dann auch bei autobahnfahrten. also, dass richtig laute ist dann angenehm. Bin echt sehr zufrieden !
Und ich kenn mich mit ESD aus. Hab ja jetzt schon den 5 Endschalldämpfer in meinem CLK !!!

Zitat:

... und so isses dann auch lt. Papieren ein Eisenmann mit 2xOval 100x105 mm.

das bild zeigt doch keinen ovalen...

ok, jetzt hab ichs gesehn - sehr dezente ovalform (10x10,5cm)

sieht sehr gut aus.
da gibts nicht zufällig ein soundfile zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen