Auspuffanlage oder Sound-Modul am Audi Q5
Hallo,
um einen "kernigeren" Sound an meinem AUDI Q5 3.0 TDI zu realisieren, bieten sich z.Zt. zwei gute Möglichkeiten an:
1. Auspuff-Soundanlage von Eberspächer a la SQ5: Kosten ca. 1000-1200EUR. Ist zwar ein synthetischer V8-Sound, den man aber von aussen nicht als solchen bemerkt.
2. Sportschalldämpferanlage von MTM, B&B oder SKN: Kosten ca. 1500EUR OHNE Einbau und TÜV. Dh., man wäre inkl. allen Kosten bei ca. 2500EUR
Welche Variante würdet Ihr unter Preisgesichtspunkten und effektivem Sound vorziehen?
Gibt es weiterhin eine günstigere Möglichkeit eine Sportauspuffanlage (2- oder 4-flutig) beim 3 Liter Q5 zu installieren. Ich habe nur die üblichen "Verdächtigen" im Internet entdeckt, die alle um die 2500 EUR verlangen. Finde ich ganz schön happig!
Würde mich über Antworten freuen!
VG
Jonny
Beste Antwort im Thema
Guter Witz!🙂
Wenn ich mir nun jedes Modell neu für über 80.000EUR mit allen Extras kaufen könnte, würde ich mir keine Gedanken über Modifikationen am bestehenden Auto machen und ich wäre Millionär.
Ausserdem macht es viel mehr Spaß am eigenen Fahrzeug zu "basteln"!
189 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 6. September 2016 um 22:23:06 Uhr:
So heißt der Thread Auspuffanlage oder Sound-Modul am Audi Q5, oder nicht?So und Q5toto hat beides an seinem 2L so auch umgebaut wie beim SQ5 "fast so" wollen wir aber nicht weiter drüber reden.
toby s4 hat ein SQ5 und brauchte die Auspuffanlage nicht mehr umbauen, denn er hatte sie, jetzt sag mir nicht, dass beides der selbe Aufwand ist. Darum ging es und um nichts anderes.
...und das was Q5toto umgebaut hat, ist so oder so nicht legal.
Wenn nicht, dann muss man das hier schließen, denn dann brauchen wir hier nicht mehr darüber diskutieren, denn das hat er ja auch oben selber geschrieben.
Der Umbau von Toby s4 ist da die Anlage an einem benziner hängt auch nicht wirklich legal.
Bitte beschränkt euch hier im Thread auf Abgasanlagen mit TÜV-Abnahme, die im Bereich der StVO zugelassen sind.
Grüße
ballex
MT-Team
Hallo,
ich mach mir nur eine DOPPELROHRBLENDE oder eine runde Blende drauf! Der Elefantenrüssel geht halt gar nicht! Ist die Serienblende nur gesteckt? Es geht um den 140KW 2.0 TDI.
Wenn er nur schon da wäre. Kann mir einer sagen was ich für einen Durchmesser brauche? Danke.
Hier Plug and Play. Schön Original und dazu noch günstig. 😉
Zitat:
@haho1 schrieb am 8. September 2016 um 11:08:16 Uhr:
Hallo,ich mach mir nur eine DOPPELROHRBLENDE oder eine runde Blende drauf! Der Elefantenrüssel geht halt gar nicht! Ist die Serienblende nur gesteckt? Es geht um den 140KW 2.0 TDI.
Wenn er nur schon da wäre. Kann mir einer sagen was ich für einen Durchmesser brauche? Danke.
Ähnliche Themen
meine auspuffanlage ist nicht verändert, mehr darf ich nicht sagen sonst machen sie den thread wieder zu
Hallo,
muss ich die SQ5 Auspuffanlage wenn ich sie in meinen 3.0 TDI beim TÜV eintragen lassen?
Müssen müsstest du. Kenn aber niemand der das geschafft hat... 😉
Die SQ5 Abgasanlage ist ausschliesslich beim SQ5 zulässig.
Der Anbau an andere Fahrzeuge ( auch an andere Q5) führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis.
Mit allen bekannten Folgen:
Fahrzeug darf im öffentlichen Verkehr nicht bewegt werden, erlöschen des Versicherungsschutzes, Strafanzeige usw.
Ist es das wert ? Nur damit die Karre bisschen rumbrodelt? Ist doch irgendwie kindisch...
Männer werden nur 6 Jahre alt, danach werden nur die Spielzeuge teurer...😁
Dann fährt jeder der umgebaut hat ohne ABE.
Ist dann nochmal zum überlegen ob man den Umbau macht.
Via Einzelabnahme sollte das machbar sein.
Audi bietet ja auch auf legalem Wege (mit Zulassung) den Active Sound Umbau bei diversen Fahrzeugen an.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 6. November 2016 um 19:19:53 Uhr:
Via Einzelabnahme sollte das machbar sein.
Audi bietet ja auch auf legalem Wege (mit Zulassung) den Active Sound Umbau bei diversen Fahrzeugen an.
@ kangula: So ist es.
@SQ 313: Klar ist das möglich, erfordert aber Typenprüfung in der jeweiligen Kombination.
d.h. jede mögliche Motoren - Abgasanlagenkombi muß diese Prüfung haben.
Steht bei ganz klar auf der to do Liste bei einem Unfall...wenn ich es denn noch kann...
1. möglichen Handygebrauch feststellen lassen, bzw. Handy beschlagnahmen lassen.
2. Veränderungen am Fahrzeug des Unfallgegners finden...
3. Alkoholgenuß des Unfallgegners?
Die Rechtssprechung ist ja manchmal verblüffend simpel....
ein Fahrzeug welches keine Betriebserlaubnis besitzt, darf überhaupt nicht am Unfallort sein....
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 6. November 2016 um 19:19:53 Uhr:
Via Einzelabnahme sollte das machbar sein.
Audi bietet ja auch auf legalem Wege (mit Zulassung) den Active Sound Umbau bei diversen Fahrzeugen an.
Ich denke nicht. Denn in nem Q5 ist die Funktion nur mit zusatzsteuergerät gegeben. Und die Abnahme ist dann mit maximaler Lautstärke. Wie bei eine nachrüst klappen Auspuffanlage. Das möcht ich sehen. Da trägt der Prüfer gehörschutz... 😁
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 6. November 2016 um 19:39:44 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 6. November 2016 um 19:19:53 Uhr:
Via Einzelabnahme sollte das machbar sein.
Audi bietet ja auch auf legalem Wege (mit Zulassung) den Active Sound Umbau bei diversen Fahrzeugen an.@SQ 313: Klar ist das möglich, erfordert aber Typenprüfung in der jeweiligen Kombination.
d.h. jede mögliche Motoren - Abgasanlagenkombi muß diese Prüfung haben.
Falsch eine einzelabnahme bezieht sich wie der Name es schon sagt auf das 1 Fahrzeug...
Da Frag ich meinen TÜV Menschen ob es eine Möglichkeit gibt die Anlage einzutragen.
Ansonsten lasse ich es, oder bau mir dir MTM Auspuffanlage ein.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 6. November 2016 um 19:45:59 Uhr:
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 6. November 2016 um 19:39:44 Uhr:
@SQ 313: Klar ist das möglich, erfordert aber Typenprüfung in der jeweiligen Kombination.
d.h. jede mögliche Motoren - Abgasanlagenkombi muß diese Prüfung haben.Falsch eine einzelabnahme bezieht sich wie der Name es schon sagt auf das 1 Fahrzeug...
Wegen der Einzelabnahme hast du recht. Aber für die Umbauten welche Audi ausführt gibt es eine Typenprüfung.