Auspuff-Wahn

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen.

Ich schreibe mal meine Meinung auf und weiß auch, dass ich anecken werde.

In einigen Freds unten freuen sich einige Mitglieder, dass nun auch für die 4 Zylinder doppelflutige Anlagen
verkauft werden.

WAS soll das?

Findet ihr einen Auspuff wirklich schön?

Mein S210 hatte den Auspuff noch so versteckt, dass nichts zu sehen war.
Das sieht doch viel besser aus?! IMHO

So wie ich das sehe, gibt es beim 212er nur noch sichtbare Rohre. LEIDER :-(
Warum will man denn da zwei oder 4 Rohre haben?

Lediglich etwas mehr Symmetrie ist vorhanden, wenn auf beiden seiten ein Rohr zu sehen ist.
Ich hätte sogar Aufpreis bezahlt, wenn man mein verchromtes Auspuffrohr unsichtbar gemacht hätte.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


In einigen Freds unten freuen sich einige Mitglieder, dass nun auch für die 4 Zylinder doppelflutige Anlagen
verkauft werden.

WAS soll das?

Das kann ich dir sagen.

Man kauft sich einen billigen 200er, läßt die Bezeichnung auf dem Heckdeckel weg und fühlt sich wie in einem 6- oder 8-Zylinder.

Ok, die Fahrleistungen und Geräuschkulisse sind dann immer noch nicht wie bei den großen Modellen, aber Hauptsache die anderen Verkehrsteilnehmer denken, daß man da einen GAAAAANZ GROSSEN hat.

Und genau darum gehts. Anders lautende Behauptungen können beruhigt ignoriert werden.

Also nix als Kiddi-Kram oder Potenzproblemüberspielungen 😁

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hallo,

ich möchte demnächst ein 4-cylindrige W212 Diesel (E220 oder E250 CDI) als Jahreswagen kaufen. Die doppelflutige Auspuffanlage finde ich nicht schlecht. Wenn man jetzt einen 4 Cylinder W212 mit Avantgarde Ausstattung bestellt, wird man eine rechteckige doppelflutige Auspuffanlage bekommen. Jahreswagen haben bestimmt diese Ausführung noch nicht.

  •  Kennt jemand, ab wann ein E220/250 CDI Avantgarde eine doppelflutige Auspuffanlage hat ? 
  • Oder besizt jemand schon so einen Wagen ?

Danke!

nein, die letzte woche ausgelieferten autos hatten sie scheinbar mit avantgarde noch nicht. die wird jetzt erst kommen.

Die normalen Vierzylinderdiesel ohne Sportpaket-Optionen, die zur Zeit ausgeliefert werden, haben scheinbar samt und sonders noch die alte Optik ohne eckige Endrohre. 

Einzig Fahrzeuge mit Sportpaket Exterieur oder Sportpaket AMG haben bereits jetzt schon eckige Endrohre, unabhängig von der Motorisierung. Da gibt´s hier im Forum auch wenigstens einen vorgestellten 220 CDI, der diese Optik bereits durch die Gegend fährt.

Wann umgestellt wird, weiß keiner so genau. Möglicherweise ist das gerade jetzt passiert (Anfang September), da ab jetzt wohl auch die geänderten Umfänge beim AMG-Paket und die neuen Motoren (300, 350 und 500) verbaut werden.

Danke für die Infos. Dann muß ich halt mit unsichtbarem Auspuff leben.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nhs2


Dann muß ich halt mit unsichtbarem Auspuff leben.

Das ist auch nicht das Verkehrteste. Einerseits erkennen sowieso nur Kenner die Message, die dahinter steckt, andererseits schaut´s in meinen Augen ganz ohne Rohre besser aus als mit einem Rundrohr (was bei dir auf dem Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit eben die Alternative wäre). Außerdem ist ein bisschen optisches Understatement auch nicht verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von nhs2


Danke für die Infos. Dann muß ich halt mit unsichtbarem Auspuff leben.
Gruß

warum? das sportpaket hat "volles rohr" und wird häufig geordert, da preislich attraktiv.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


warum? das sportpaket hat "volles rohr" und wird häufig geordert, da preislich attraktiv.

Er schrieb ursprünglich, dass er den Kauf eines Jahreswagen erwägt, von daher gibt´s entweder kein oder ein Rohr, aber noch nicht unsere geschätzte Doppeltröte.

wenn mans wörtlich nimmt, hast du recht. aber dann hätte die frage keinen sinn. insofern denk ich mir, demnächst könnte auch januar und jahreswagen auch halbjahreswagen heißen. dann käme es mit dem sportpaket knapp hin.

Auspuff-Wahn, das ist ja wie Mimikry unter den Autofahrern. Ich muss das nicht haben. Seltsamerweise wollen die meisten von euch keine Typenbezeichnung am Heck, aber dafür dicken Auspussrohre. Ich folgere daraus, dass ohne sichtbare Typenbezeichnung der Motor doch eher ein schwächer sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von GFR


Ich folgere daraus, dass ohne sichtbare Typenbezeichnung der Motor doch eher ein schwächer sein wird.

Nicht zwangsweise. Mir gefällt, unabhängig vom Motor, der drunter steckt, der Schriftzug hinten drauf nicht. Von daher wird er abbestellt. Egal, ob 200 CDI oder 63 AMG. 

Das war beim S211 320 CDI Mopf so, der keine sichtbaren Endrohre hatte und das ist jetzt beim S212 350 CDI wieder so (da der aber die eckigen Endrohre hat, fällt er wohl unter die Kategorie schlimme Poserkarre - 500er-Blenden dran, aber unter der Haube nur den kleinen 350er Diesel, was dank ohne Typenkennzeichen vertuscht wird. Schlimm, sowas!).

Ich finde den Schriftzug generell häßlich egal ob 220 CDI, 350 CDI. Ich würde sogar auch ein 500 CDI entfernen wenn die Option besteht. Die doppelflutige Auspuff finde ich wegen der optischen Symetrie schon ansprechend. Es hat mit dem Verbergen/Vortäuschen der darunter liegenden Maschine nicht zu tun.

Gruß

Wir fahren dank des Sportpaket Exterieur an unserem 350 CDI T mit den eckigen Endrohren und haben den Schriftzug abbestellt. Schaut halt gut aus und gefällt uns am Besten. Und darum geht es doch am Ende, oder nicht? Wer gerne Zahlen und Buchstaben am Heck hat, der soll das haben. Wer´s gerne blank mag, bitte schön. Ebenfalls kein Problem. 

Für mich ein Thema des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorliebe. Eine vorsätzliche Täuschung anderen Verkehrsteilnehmer würde ich in 99 Prozent der Fälle da mal nicht hinein interpretieren. 

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Wir fahren dank des Sportpaket Exterieur an unserem 350 CDI T mit den eckigen Endrohren und haben den Schriftzug abbestellt. Schaut halt gut aus und gefällt uns am Besten. Und darum geht es doch am Ende, oder nicht? Wer gerne Zahlen und Buchstaben am Heck hat, der soll das haben. Wer´s gerne blank mag, bitte schön. Ebenfalls kein Problem. 

Für mich ein Thema des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorliebe. Eine vorsätzliche Täuschung anderen Verkehrsteilnehmer würde ich in 99 Prozent der Fälle da mal nicht hinein interpretieren. 

SO ist es.

Wer ein entsprechend teures Auto hat, darf auch mal größere/mehr Auspüffe haben, so sehe ich das!

mfg 🙂

ick habe meinen 200cdi sogar nur deshalb mit eckigen tröten bestellt, damit sich die auspuffgegner scheckig ärgern. denn der tuner bin nicht ich, sondern das mercedes-werk. 😁

Wie heisst es so schön:

Wir leihen uns Geld, was wir nicht besitzen.
Um uns Sachen zu kaufen, die wir nicht benötigen.
Damit wir Menschen beeindrucken, die wir nicht mögen.

Gute Nacht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen