Auspuff
Eine Frage bezüglich des Offrad Paket Auspuff und dem Cayenne S Auspuff. Habe leider beides nur auf Fotos gesehen und erkenne keinen allzu Großen Unterschied. Was sind denn die Vor und Nachteile oder ist es egal, welchen man nimmt? Kosten, Einbau, Klang etc.
Fände unsere Dieselkuh auch besser mit einem anderem Auspuff, als der werkseitige verbaute (3.0 Diesel)
Grüße
45 Antworten
Hat noch jemand hilfreiche Infos, da ich gerade intensive Diskussionen mit meinem Freundilichen habe, der meint, die S-Line Blende nicht ausschneiden zu können, damit die Cargraphic Enrohre (2x2) reinpassen. Aber anscheinend hast Golfer genau das gemacht.
Alles Kosmetik mit diesen witzigen Blenden
.....ich frag mich die ganze Zeit wie sich die Kuh wohl mit einem (oder zweien) Glaspacks drunter anhört. Bin das Ding ne Zeit unterm Jeep gefahren....hab nie wieder so nen fetten Sound gehabt (auch nicht mit dem viel beschworenen Flowmaster 50 SUV).
Zitat:
Original geschrieben von DT-Fan
Alles Kosmetik mit diesen witzigen Blenden.....ich frag mich die ganze Zeit wie sich die Kuh wohl mit einem (oder zweien) Glaspacks drunter anhört. Bin das Ding ne Zeit unterm Jeep gefahren....hab nie wieder so nen fetten Sound gehabt (auch nicht mit dem viel beschworenen Flowmaster 50 SUV).
Öhm, nur zur Info: meine Endrohre sind keine Blenden, sonder ich habe eine komplette Anlage ab den Kats (incl. Endtopf) !
Gruß aus der Pfalz
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Öhm, nur zur Info: meine Endrohre sind keine Blenden, sonder ich habe eine komplette Anlage ab den Kats (incl. Endtopf) !
Sorry, wollte Dir nicht aufs Endrohr steigen, aber dem Themenstarter waren wohl die Blenden ausreichend (s. 1. Seite)
Cu
Ax
Hi, exists any company which make sports exhaust system for q7 4.2 tdi? Milltek, Supersprint make only for 3.0 tdi!
Zitat:
Original geschrieben von Zividutzi
Eine Frage bezüglich des Offrad Paket Auspuff und dem Cayenne S Auspuff. Habe leider beides nur auf Fotos gesehen und erkenne keinen allzu Großen Unterschied. Was sind denn die Vor und Nachteile oder ist es egal, welchen man nimmt? Kosten, Einbau, Klang etc.
Fände unsere Dieselkuh auch besser mit einem anderem Auspuff, als der werkseitige verbaute (3.0 Diesel)
Grüße
Pass auf, dass sie dir nicht die rohre vom off road packet einbauen.
die sind zu lang.
du musst die rohre im off road style nehmen, für eine normale stoßstange
Finde die Cayenne endrohre einfach der Hammer kann ich nur empfehlen...
passen wie angesossen und fügen sich 100% ins Fahrzeugbild .....
Offroad endrohre auf den Bildern okay, Live nicht mit den Cayenne-Rohren zu vergleichen.
Dass die Cayenne-Rohre am plastik anliegen und nicht mittig sind ist blödsinn (kann jeder anpassen) ,dass sie zu gross wirken ist geschmackssache.
@ Q-seven
du hast doch die cayenne endrohre vor längerer zeit einbauen lassen, oder?
bist du zufrieden, oder würdest du dich jetzt anders entscheiden?
würde mich interessieren... sehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kuhwoman
@ Q-sevendu hast doch die cayenne endrohre vor längerer zeit einbauen lassen, oder?
bist du zufrieden, oder würdest du dich jetzt anders entscheiden?
würde mich interessieren... sehr 🙂
Ich bin sehr zufrieden und hab gerade, nachdem mir ein völlig besoffener Russe die Heckpartie geschrottet hatte, gleich wieder neue angebaut...sind mE echt schön und passen super. Nix mit zu heiß werden, oder zu dicht dran und ich habe jetzt über 60Tkm mit denen hinter mir.
Der Rest / die Optik ist Geschmackssache...würd auch lieber eine komplette Anlage dran schrauben, ist mir aber einfach zu viel Geld...das geb ich lieber anders aus...
Hi Folks,
ich wechsel Anfang nächster Woche von ML 320 auf Q7...und habe da mal eine kurze Frage zu den Sport-Endrohrblenden. Im Zubehör auf der AUDI-Seite sind zwei Versionen aufgeführt. DIe eine mit Bild, die andere ohne... die eine Version ist mit 355,-- EUR angegeben, die andere mit 110,-- EUR... Welche brauche ich denn nun, wenn ich kein Offroad-Stylepaket habe und die Dinger nicht überstehen sollen?
Danke für eure Hilfe.
Sascha
Zitat:
Ich bin sehr zufrieden[...]Nix mit zu heiß werden, oder zu dicht dran
danke für dein klares statement. genau darum gings mir.
Zitat:
würd auch lieber eine komplette Anlage dran schrauben, ist mir aber einfach zu viel Geld...
nun für dummies wie mich:
was würde eine komplette anlage bringen, einen anderen sound? geht das überhaupt, bei einer dieselkuh den sound zu verändern?
lg
@kuhwoman
Guten Abend,
doch man kan da schon was machen mit sound, anbei ein link zu mariani, unter den sounds findest du auch was für ein MB320CDI, klingt gar nicht schlecht, nur der preis dürfte kein schnäppchen sein...
http://www.mariani.de/sounds.html
gruss
stevenxx
@steven
danke 🙂
hab mir gerade angehört. der E320 diesel klingt in der tat schon etwas anders als "normalo"-diesel.
aber was mich interessieren würde: ist der klang von einer auspuffanlage abhängig?
ich meine, wenn ich meiner kuh eine X5-auspuffanlage verpasse, dann klingt sie wie X5? 😕
lg
nicht unbedingt, er ist mitverantwortlich, die Q würde warscheinlich schon anders klingen mit ne X5 anlage aber da die strömungen und Staudrücke anders sind bei jeden motor wäre es ein eigener klang und kein X-5 klang, abhängig von wie dass design der auspuffanlage verläuft und wie die luft sich dürch die abgasanlage bewegt kann man den klang beinflussen.
Gruss
stevenxx