Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Geht es hier um die aktive Auspuffanlage oder Körperschall?
Zitat:
Original geschrieben von dj_beat_alex
Geht es hier um die aktive Auspuffanlage oder Körperschall?
Um die aktive Auspuffanlage. (Von Eberspächer so viel ich weiß)
Eberspächer ist richtig 🙂
Also ICH würde folgendes machen:
Am stg wo can high/low angeklemmt ist einen can logger anschliessen, und gucken ob da am can überhaupt was ankommt. So kann man auch sehen ob high und low vertauscht sind.
Da du es ja nicht machen kannst, fahr einfach zum Händler oder besser zu mir, und lass dir das richtig anschliessen.
Ohne entsprecherde messgeräte kannst da nichts machen, es sei denn du kannst den nachverlegten Can Kabel sehen und den Anschluß kontrollieren.
Gruß Alex
Wo hattest du die Anlage her ? Eigentlich ist doch Auslieferungsstop ??
Ähnliche Themen
Das Autohaus in München hatte noch eine Vorrätig.
So, bin jetzt mal ne zeitlang damit gefahren. Kein Unterschied zum Anfang. Ich habe auch vorne im Handschuhfach mal die Can Anbindung überprüft. Scheint so zu sein wie in der Anleitung.
Jetzt weiss ich wirklich nicht, woran es leigt. Auch wenn die Anlage auf Dauerstrom ist, müsste es doch trotzdem funktionieren, oder?
Ich hab auch nochmal hinten das Steuergerät ausgesteckt und bin damit rumgefahren. Macht keinen Unterschied ob eingesteckt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ulysses3000
So, bin jetzt mal ne zeitlang damit gefahren. Kein Unterschied zum Anfang. Ich habe auch vorne im Handschuhfach mal die Can Anbindung überprüft. Scheint so zu sein wie in der Anleitung.
Jetzt weiss ich wirklich nicht, woran es leigt. Auch wenn die Anlage auf Dauerstrom ist, müsste es doch trotzdem funktionieren, oder?Ich hab auch nochmal hinten das Steuergerät ausgesteckt und bin damit rumgefahren. Macht keinen Unterschied ob eingesteckt oder nicht.
HI!
Wirklich den richtigen CAN abgegriffen?
Kein DriveSelect codiert?
VCDS hast du nicht zufällig ?
LG
Auch wenn auf Comfor codiert ist, müsste ein Unterschied zwischen Steuergerät angesteckt und ausgesteckt sein. 😉
Da ist bei dir etwas nicht richtig angeschlossen oder das Steuergerät ist defekt.
Zitat:
Original geschrieben von ulysses3000
So, habe gerade den Test gemacht. Habe hinten das Steuergerät ausgesteckt. Egal ob ein oder ausgesteckt, der Sound ist genau gleich. Das heißt dann wohl, daß das System nicht aktiv ist.
schau mal welche Farbe der Aufkleber (Punkt) auf deinem Steuergerät hat, es gibt eine Serie Steuergeräte mit gelbem Punkt die nicht funktionieren und von Audi gegen welche mit grünem Punkt ausgetauscht werden...
Zitat:
Original geschrieben von Hermi_A6
schau mal welche Farbe der Aufkleber (Punkt) auf deinem Steuergerät hat, es gibt eine Serie Steuergeräte mit gelbem Punkt die nicht funktionieren und von Audi gegen welche mit grünem Punkt ausgetauscht werden...Zitat:
Original geschrieben von ulysses3000
So, habe gerade den Test gemacht. Habe hinten das Steuergerät ausgesteckt. Egal ob ein oder ausgesteckt, der Sound ist genau gleich. Das heißt dann wohl, daß das System nicht aktiv ist.
Das Stg hat einen weissen Aufkleber mit dem Barcode und Snr drauf. Es gibt einen kleinen orangenen Punkt auf dem schwarzen Gehäuse, sieht aus wie aufgemalt. Ist der das?
Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!Zitat:
Original geschrieben von ulysses3000
So, bin jetzt mal ne zeitlang damit gefahren. Kein Unterschied zum Anfang. Ich habe auch vorne im Handschuhfach mal die Can Anbindung überprüft. Scheint so zu sein wie in der Anleitung.
Jetzt weiss ich wirklich nicht, woran es leigt. Auch wenn die Anlage auf Dauerstrom ist, müsste es doch trotzdem funktionieren, oder?Ich hab auch nochmal hinten das Steuergerät ausgesteckt und bin damit rumgefahren. Macht keinen Unterschied ob eingesteckt oder nicht.
Wirklich den richtigen CAN abgegriffen?
Kein DriveSelect codiert?
VCDS hast du nicht zufällig ?LG
Ja, der CAN scheint zu stimmen. Ist genauso wie in der Anleitung beschrieben auch angeschlossen. Ich hab die beiden CAN kabel probehalber mal vertauscht, darauf kam gleich eine Fehlermeldung im MMI. Drive Select hab ich noch nicht codiert, VCDS hab ich leider nicht keins.
LG
Zitat:
Original geschrieben von ulysses3000
Teilenr ist: 8t00719530007Zitat:
Original geschrieben von dj_beat_alex
Hi.
Welche Teilenummer hat das Steuergerät? Muss drauf stehen.
Gruß
Was mich wundert, obwohl das Auto über nacht in der kühlen Garage stand ist das steuergerät relativ warm. Und wenn ich mein Ohr an das Abgasrohr halte, hört man ganz leicht eine Art Strömungsgeräusch, obwohl kein Schlüssel steckt...
Meine Anlage wurde vor 3 Wochen nachgerüstet, und funktioniert.
Das leise Strömungsgeräusch ( bei abgestellten Fahrzeug ) kann ich auch manchmal feststellen.
Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob es mit der Originalen Anlage nicht auch schon vorhanden war.
Weiß schon jemand, wie lange sich diese Rückrufaktion bei Audi hinziehen wird?
Möchte das Soundsystem gerne am 2.0 TDI verbauen lassen und zwar recht bald :-)
Wenn man das auch ohne Drive Select an- und ausschalten könnte, wäre schon super und bringen sollte es Soundtchnisch auch was.
Wenn man, wie manche hier schreiben, es kaum mehr Sound bringt, dann wäre es ja Geldverschwendung weil nur für die Optik will ich das nicht haben. Ich denke aber eher, dass es bei denen nicht richtig funktioniert.
Gibt es eigentlich außer dem Audi Soundsystem noch etwas brauchbares mit 2 flutigen 90er Rohren das nicht gleich nach Supersprint oder ähnlichem klingt und eher peinlich als dezent daher kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Gery78
Weiß schon jemand, wie lange sich diese Rückrufaktion bei Audi hinziehen wird?Möchte das Soundsystem gerne am 2.0 TDI verbauen lassen und zwar recht bald :-)
Wenn man das auch ohne Drive Select an- und ausschalten könnte, wäre schon super und bringen sollte es Soundtchnisch auch was.
Wenn man, wie manche hier schreiben, es kaum mehr Sound bringt, dann wäre es ja Geldverschwendung weil nur für die Optik will ich das nicht haben. Ich denke aber eher, dass es bei denen nicht richtig funktioniert.Gibt es eigentlich außer dem Audi Soundsystem noch etwas brauchbares mit 2 flutigen 90er Rohren das nicht gleich nach Supersprint oder ähnlichem klingt und eher peinlich als dezent daher kommt?
Ja würd mich auch interessieren ab wann es die wieder zu kaufen gibt? ich will sie mir für meinen 2.7 tdi auch holen... bin voll eingeheizt drauf 🙂
So hab heute Anruf bekommen dass angeblich meine Anlage geliefert wurde... und das beim 2.0 TDI.
Läuft das ganze jetzt wieder an? Evtl in einer neuen Generation / Steuergerät? Kam mir so vor als wäre ein genereller Lieferstopp von Audi verhängt worden.