Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Mal ganz ehrlich: Schämt Euch!
Eine tolle Entwicklung "Made in Germany", aber peinlich hoch 10.*Duck und wech*
Was willst Du uns eigentlich sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Mal ganz ehrlich: Schämt Euch!
Eine tolle Entwicklung "Made in Germany", aber peinlich hoch 10.*Duck und wech*
muss man sich jetzt für einen guten Sound Schämen ???
Ich wollte aus meinem Diesel einen guten Sound herausholen, das habe ich jetzt dank der " tollen Entwicklung Made in Germany" erreicht.
Ich bin jedenfalls zufrieden.
Wenn dieses Soundsystem peinlich ist, dann ist jeder andere Sportauspuff genauso peinlich !
Zitat:
Original geschrieben von Deetoo
Wenn dieses Soundsystem peinlich ist, dann ist jeder andere Sportauspuff genauso peinlich !
Hmmm...schwierig! Eine konservative Sportabgasanlage bringt den an sich ja durchaus vorhandenen Sound nur etwas mehr zur Geltung. Bei der Lösung mit den Lautsprechern hingegen, wird ja der Sound komplett simuliert (vorgetäuscht?). Ich denke mal, dass Spochtback die "Peinlichkeit" darauf bezogen hat. Ob man das jetzt so bewerten muss, sei mal dahingestellt.
Ich persönlich finde das Ergebnis - nach dem ich es mal gehört habe - gar nicht mal schlecht. Zugegeben.
Bauschmerzen habe ich dennoch damit, weil es das Fahrzeug meiner Meinung nach irgendwo ein wenig abwertet, indem etwas elektronisch "vorgegaukelt" wird, was nicht ist. Ein negativer Beigeschmack a la "gewollt und nicht gekonnt" bleibt auf jeden Fall zurück. Das ist aber nur meine Ansicht.
Wer Spass daran hat, dem sei' s durchaus gegönnt.
Ähnliche Themen
ich will es nicht schlecht reden- es ist immer eine persönliche Sache wie jemand sowas "empfindet" oder auffasst.
Für mich fällt sowas unter die Kategorie " ATU " Tuning ; ich mach ein auf "fetten" Sound und vorne treckert es - Ich müsste bzw. ich schmunzel da immer wenn mir ein Bi-.turbo A7 A6 auf den Hof fährt und man erwartet eher was in Richtung Kategorie "S" .
Erinnert mich so an die Fraktion G2/3 ; Opels oder Civic´s mit Renntröten unten drunter, die mehr Krach machen als alles andere.
Sicherlich für den der drin sitzt "nett" - auch für die Ohren, unter der Haube bleibts aber immer noch ein Selbstzünder.
so far 🙂
andy
Ich behaupte mal, dass 2/3 der Leute die einen "normalen" Sportauspuff" haben auch keine Leistung besitzen...ein 3.0 TDI darf für mich dann aber schonmal brüllen....Egal wie....
Zitat:
Original geschrieben von Deetoo
Ich behaupte mal, dass 2/3 der Leute die einen "normalen" Sportauspuff" haben auch keine Leistung besitzen...ein 3.0 TDI darf für mich dann aber schonmal brüllen....Egal wie....
Es ringt einem immer wieder ein Schmunzeln ab, welche "Wertesysteme" teils aufgebaut werden:
Ein 3.0 TDI darf brüllen, aber der 2.0 TDI nicht, oder wie? Wo ist die Grenze und wer legt sie fest?
Erlaubt ist, was gefällt. Und so lange es die Freiheit anderer nicht beschneidet, ist das doch auch okay.
Unbestreitbar ist zudem, dass man diese zwei konträren Lager nicht vereinen können wird: Die einen finden den synthetischen Sound bei Dieseln nahezu "gotteslästerlich", wohingegen die anderen förmlich schon seit der frühen Geburtstunden des Selbstzünders auf eine Möglichkeit zur Sound-Generierung hingefiebert haben - Es bleibt eine Glaubensfrage. So oder so: Den Sound eines ordentlichen V8/V10-Ottomotors wird man nie emulieren können, so dass beide Fraktionen weiterhin friedlich nebeneinander ko-existieren können. Die Differenzierung bleibt also weiterhin erhalten und die "Dieselaner" haben ihren Sound. Alles gut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Es ringt einem immer wieder ein Schmunzeln ab, welche "Wertesysteme" teils aufgebaut werden:Zitat:
Original geschrieben von Deetoo
Ich behaupte mal, dass 2/3 der Leute die einen "normalen" Sportauspuff" haben auch keine Leistung besitzen...ein 3.0 TDI darf für mich dann aber schonmal brüllen....Egal wie....
Ein 3.0 TDI darf brüllen, aber der 2.0 TDI nicht, oder wie? Wo ist die Grenze und wer legt sie fest?Erlaubt ist, was gefällt. Und so lange es die Freiheit anderer nicht beschneidet, ist das doch auch okay.
Unbestreitbar ist zudem, dass man diese zwei konträren Lager nicht vereinen können wird: Die einen finden den synthetischen Sound bei Dieseln nahezu "gotteslästerlich", wohingegen die anderen förmlich schon seit der frühen Geburtstunden des Selbstzünders auf eine Möglichkeit zur Sound-Generierung hingefiebert haben - Es bleibt eine Glaubensfrage. So oder so: Den Sound eines ordentlichen V8/V10-Ottomotors wird man nie emulieren können, so dass beide Fraktionen weiterhin friedlich nebeneinander ko-existieren können. Die Differenzierung bleibt also weiterhin erhalten und die "Dieselaner" haben ihren Sound. Alles gut ;-)
Das unterschreibe ich dann so !
Hallo,
hat es einer schon in einen 2.0l einbauen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von zx9tom
beim A6 3.0 TDI Bi-Turbo gibt es den Menuepunkt Motorsound. ( natürlich ohne den Menuepunkt " Brutal " )
Wäre aber schön wenn man bei der Nachrüstlösung noch etwas Codieren könnte, wie zbsp. Lautstärke.
Schließ die anlage doch so an als wenn du kein Drive Select hast, dann hast du immer Sound, eventuell noch nen Schalter zwischen zum ganz ausschalten.
Müsste doch klappen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich will es nicht schlecht reden- es ist immer eine persönliche Sache wie jemand sowas "empfindet" oder auffasst.
Für mich fällt sowas unter die Kategorie " ATU " Tuning ; ich mach ein auf "fetten" Sound und vorne treckert es - Ich müsste bzw. ich schmunzel da immer wenn mir ein Bi-.turbo A7 A6 auf den Hof fährt und man erwartet eher was in Richtung Kategorie "S" .
Erinnert mich so an die Fraktion G2/3 ; Opels oder Civic´s mit Renntröten unten drunter, die mehr Krach machen als alles andere.Sicherlich für den der drin sitzt "nett" - auch für die Ohren, unter der Haube bleibts aber immer noch ein Selbstzünder.
so far 🙂
andy
Kann man hier von ausgehen das sich die "Antipathie" mehr gegen die Selbstzünder richtet als gegen die Anlage selbst? 😉 🙂
BTW, was denkst du über das Soundsystem im S6 S7 das bei Zylinderabschaltung den V8 Sound weiter vorgaukelt?
(Ernst gemeinte Frage)
Zur Info:
In der nächsten Zeit werdenwohl keine diesel mit Soundsystem nachgerüstet werden: Das System ist aus dem Zubehör-Katalog herausgenommen und derzeit nicht mehr lieferbar!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Zur Info:In der nächsten Zeit werdenwohl keine diesel mit Soundsystem nachgerüstet werden: Das System ist aus dem Zubehör-Katalog herausgenommen und derzeit nicht mehr lieferbar!
Also hatte mein Händler doch recht !
Zitat:
Original geschrieben von zx9tom
muss man sich jetzt für einen guten Sound Schämen ???Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Mal ganz ehrlich: Schämt Euch!
Eine tolle Entwicklung "Made in Germany", aber peinlich hoch 10.*Duck und wech*
Ich wollte aus meinem Diesel einen guten Sound herausholen, das habe ich jetzt dank der " tollen Entwicklung Made in Germany" erreicht.
Ich bin jedenfalls zufrieden.
Nein, für einen guten Sound sollte man gar beneidet werden.
Zum Glück fahren nur wenige Fahrzeuge mit gutem Sound auf Deutschen Straßen. Zum Glück kann man sich (noch) mit gutem Sound vom Einheitsbrei abheben.
Diese Erfindung wirkt genau entgegen. Irgendwann fahren irgendwelche e-Mobile mit V8 Sound rum.
Das System ist Ingeneurskunst, ich ziehe meinen (nicht vorhandenen Hut) vor einer solchen Entwicklung.
Peinlich finde ich es, weil "mehr Schein, als Sein".
Getreu dem Motto (wie Scotty auch schon verläutete) ich kleb mir einen GTI Schriftzug auf meinen 1l 2 Zylinder Twinturbo und mache einen auf dicke Hose, obwohl nichts dahinter steht. DAS ist arm.
Wenn ich mir was nicht leisten kann, kann ich es nicht kaufen (und dem Genuss verfallen beneidet zu werden).
Aber jedem das Seine:
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Zur Info:In der nächsten Zeit werdenwohl keine diesel mit Soundsystem nachgerüstet werden: Das System ist aus dem Zubehör-Katalog herausgenommen und derzeit nicht mehr lieferbar!
zum Glück 😁
Da ist wohl jemand neidisch darauf das der Diesel nun besser klingt als der Fremdzünder 😁 😛
Spaß bei Seite, Schade drum auch wenn es bei mir eh nicht gegangen wäre. Und die offizielle Nachricht das die Anlage im Moment nicht mehr verfügbar ist hat mich dann gestern Abend auch erreicht.