Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Ja, alles selbst codiert. Das der Schalter keine Bedingung ist weis ich, aber die Fehlermeldung nervt mich 😉 Hast du das Problem gelöst bekommen?

Fehlermeldung wegen fehlendem Drive Select Schalter? Da gibt es keine Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Fehlermeldung wegen fehlendem Drive Select Schalter? Da gibt es keine Lösung.

doch den Schalter nachrüsten 😉

Sooooooo...
1300€ in soundsystem, alexmodul und A6 Steuergerät investiert und bin tooooopp zufrieden!
Falls noch einer ein A4 Steuergerät braucht, ich hätte noch eins. ;-)
Das A6 ist auf meinen Geschmack bestens zugeschnitten. :-)

ABER: egal ob ich comfort oder Auto zuvor eingestellt hatte, beim nächsten mal Zündung starten ist das soundsystem im Dynamic Modus...

Kann ich das irgendwie umcodieren? Speziell wenn ich morgens um 4:20uhr ausm Haus geh freuen sich bestimmt meine Nachbarn wenn es zunächst nicht brummt und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, jedes mal auf dem mmi erst umzustellen...
Hat Jemand ne Idee? Ich fahr nen VFL von 2009...

Ähnliche Themen

Drive Select Taster drücken bevor du den Motor startest oder die Anpasskanäle im BCM 63, 64, 65 und 66 entsprechend ändern:

  • 1 = Comfort
  • 2 = Auto (Standard)
  • 3 = Dynamik
  • 4 = Individual

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Drive Select Taster drücken bevor du den Motor startest oder die Anpasskanäle im BCM 63, 64, 65 und 66 entsprechend ändern:
  • 1 = Comfort
  • 2 = Auto (Standard)
  • 3 = Dynamik
  • 4 = Individual

Mit alexmodul MUSS in den Kanälen 4 drinne sein sonst funktionieren die unterschiedlichen modes des Moduls nicht. Zumindest bei mir. War deswegen einen halben Tag mit den Vertreibern in Kontakt...

Kann das jemand bestätigen bzw widersprechen? Aus ich 1,2 oder 3 drinne hatte, hatte ich auf Auto, Dynamic und comfort immer den Dynamic Sound des Moduls...

Zitat:

Original geschrieben von bassbeatz



Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Drive Select Taster drücken bevor du den Motor startest oder die Anpasskanäle im BCM 63, 64, 65 und 66 entsprechend ändern:
  • 1 = Comfort
  • 2 = Auto (Standard)
  • 3 = Dynamik
  • 4 = Individual
Mit alexmodul MUSS in den Kanälen 4 drinne sein sonst funktionieren die unterschiedlichen modes des Moduls nicht. Zumindest bei mir. War deswegen einen halben Tag mit den Vertreibern in Kontakt...

Kann das jemand bestätigen bzw widersprechen? Aus ich 1,2 oder 3 drinne hatte, hatte ich auf Auto, Dynamic und comfort immer den Dynamic Sound des Moduls...

Ne kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte am anfang so das wenn ich startete original auf auto modus startete auch den auto sound hatte. Ich ha e jetzt auf individuel eingestellt dann habe ich auch den sound den ich einstelle unter einstellungen wenn ich starte. Habe auch ein 2009 model mit MMI 2G

Hi,
wenn Du keinen Drive Select Schalter verbaut hast, ist es logisch, dass da die 4 in die Kanäle gehört.

Per MMI stellst du ja nur individual um und nicht den ganzen Modus.

Gruß

...bin an dem Audi-System auch interessiert, der 3.0l TDI klingt untenrum doch ziemlich dünn. Habe hier jetzt schon eine Menge quer gelesen, habe dennoch ein paar Fragen:

- macht das mit Multitronic überhaupt Sinn - meistens cruist man eher so im Bereich 900-1600 upm? Hört sich das nicht an wie ein großer V8-Staubsauger im D-Modus?

- Der Sound wird im Schiebebetrieb bei der MT nach wie vor abgeschaltet?

- bringt das innen überhaupt so viel? Im A6 BiTu und ich vermute im SQ5 ebenso, ist ja innen ein Lautsprecher für den Motorsound verbaut. Der würde ja bei den Nachrüstlösungen fehlen.

Mir geht es weniger um krachledernen Außenauftritt (wir haben ohnehin zu viele Lärmquellen) - aber ein bißchen mehr geschmeidiger Motorsound innen wäre schon nett - da bin ich vom 130i doch etwas verwöhnt😎

Hat jemamd evtl. noch ein paar gute Soundfiles von innen?

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Im A6 BiTu und ich vermute im SQ5 ebenso, ist ja innen ein Lautsprecher für den Motorsound verbaut.

Da gibts keinen innenliegenden Lautsprecher.

Hi!

Lone meint den Innenraumaktuator an der Windschutzscheibe.

Keine Sorge, Innen bekommst Du genug vom Auspuffsound mit 😉

Allerdings wird es ohne Zusatzmodul sehr mager klingen ^^

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hi!

Lone meint den Innenraumaktuator an der Windschutzscheibe.

Keine Sorge, Innen bekommst Du genug vom Auspuffsound mit 😉

Allerdings wird es ohne Zusatzmodul sehr mager klingen ^^

Gruß

was heißt mager - beim V6 auch? Ich halte nix von Magermotoren😁

Nee, im Ernst: mehr investieren als in das Set will ich nicht, das muss schon was bringen...

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Lone meint den Innenraumaktuator an der Windschutzscheibe.

Denke ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


was heißt mager - beim V6 auch?

Also hier fahren sehr viele mit dem Set durch die Straßen und bei denen klingt das ausreichend gut.

Wenn man natürlich Konkurenz zum Traktor in seinem Dorf sein möchte wird es schwierig, aber dann ist das eher ein grundlegend anderes "Problem" 😎

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Lone meint den Innenraumaktuator an der Windschutzscheibe.
Denke ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


was heißt mager - beim V6 auch?
Also hier fahren sehr viele mit dem Set durch die Straßen und bei denen klingt das ausreichend gut.
Wenn man natürlich Konkurenz zum Traktor in seinem Dorf sein möchte wird es schwierig, aber dann ist das eher ein grundlegend anderes "Problem" 😎

Hm - weiß noch nicht so recht. Die meistens Videos im Netz sind von außen...

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Denke ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Also hier fahren sehr viele mit dem Set durch die Straßen und bei denen klingt das ausreichend gut.
Wenn man natürlich Konkurenz zum Traktor in seinem Dorf sein möchte wird es schwierig, aber dann ist das eher ein grundlegend anderes "Problem" 😎

Hm - weiß noch nicht so recht. Die meistens Videos im Netz sind von außen...

Die A5 Nachrüstlösung klingt schon nett. Richtig genial wird der Sound imho mit dem A6-STG. Dafür brauchst du dann das Modul von Cete. Für sonoren Sound dann eben einfach nur in Auto fahren, das klingt innen richtig gut und ist außen schön dezent. Den Aktuator im Wasserkasten klemmen im A6 ja viele ab, da der eher brummt und nervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen