Auspuff selber wechseln ....

Auf Dauer muss ich ja nen neuen Auspuff haben!

Hatte jetzt einen Ebay-Händler deswegen angeschrieben.
Als Antwort kam: mit ein wenig techn. Verständnis könnte ich den Auspuff selber wechseln!

Was heißt das denn nun wieder? Ich brauche nen Schraubenzieher und dann kann´s losgehen?

Mein Gefühl: ich bringe mein Möppi in die Werkstatt und hole es wieder, wenn´s fertig ist!

LG, Ute.

27 Antworten

Dann lasse ich den mal auf meiner Beobachtungsliste!

Der Auspuff muss eh warten, bis ich Geburtstag habe/hatte: aber dauert ja nicht mehr lange.

Von meiner Werkstatt kriege ich ja auch noch einen (Preis-)Vorschlag incl. Montage. Wenn das wirklich so ein Akt werden könnte mit dem (rostigen) abschrauben ...... muss ich dann abwägen .....

@ Multitina

Was macht das denn für einen Unterschied ob mit oder ohne ABE?

LG, Ute.

Solange der Roller nicht übertrieben laut ist und der Auspuff nicht abfällt, würde ich den noch ne Zeit fahren.😉

Soso Generation Ibäh...

Hiermal das TÜV-Gutachten:

http://www.leovince.de/item.php4?5543

Also alles voll korrekt. Das ist halt der Vorteil, wenn Du den Roller länger, als bis zum nächsten TÜV behältst, dass Du dir keinen Kopf machen brauchst, ob der Prüfer merkt, dass der Auspuff ein Nachbau ist. Sonst müßtest du evt. deinen Rost-Pott wieder vor dem TÜV-Termin drunterbauen.

Und das mit den rostigen Schrauben geht schon irgendwie. WD40 oder anderer Rostlöser, eine Heisluftpistole und ab gehts. Und wenn es wider erwarten doch gar nichts wird-ja dann kannst du immer noch zum Freundlichen geh´n.

LG
Tina

Ähnliche Themen

Dann ist meine Befürchtung, das ohne ABE die Betriebserlaubnis erlischt unbegründet?

Ne Weile fahre ich ja jetzt noch mit dem Rost-Pott :-)

Doch! Alles, was Du ans Yamaha-Rollerle dranschraubst muß eine ABE haben. Wenn nicht ist die BE futsch. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Doch! Alles, was Du ans Yamaha-Rollerle dranschraubst muß eine ABE haben. Wenn nicht ist die BE futsch. Oder?

Veto Tina..

alles was man am Roller dranschraubt und die Werte:

-Geschwindigkeit, Übersetzung

-Bremsen (Leitungen, Scheiben)

-Lenker usw.

-Spiegel

-Fahrzeuggeometrie, Gewicht etc

-Sitzplätze

-Bereifung

-Leistungsdaten (PS,Drehmoment usw.)

-Auspuff (Geräusch, Abgas usw)

all das muss mit dn Papieren übereinstimmen

andere Dinge sind nicht eintragungspflichtig
z.B.:
Netze am Tank,
Klappspaten
ausgestopfte Ratten auf dem Schutzblech

ODER man lässt es einzeln abnehmen.. ist gar nicht sooooo teuer
Guckst Du hier:
😉
http://www.naked-rat.de/1782755.htm
😁😁

oder hier:

http://www.magix-photos.com/.../EAB051201B3211DBB7DBDF64ACB17F6C.jpg

Danke.
Grrrrrr! Ihr wisst genau, wie es gemeint war mit dem "ALLES"...

Aber ein paar Ratten auf der Verkleidung beim TÜV abnehmen zu lassen, ist eine Idee die mir sehr gefallen könnte (ja ich weiß, die ist eintragungsfrei). Bin ja fast blond, da kann mir ja keiner...

Ach und das rostbraune Bike, kann ich nicht sehen sowas - bring das am Wochende mal bei mir vorbei-das mach ich dir mal richtig sauber, polier es anständig und das sieht dann wieder wie neu aus!

LG T.

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Danke.
.....Ach und das rostbraune Bike, kann ich nicht sehen sowas - bring das am Wochende mal bei mir vorbei-das mach ich dir mal richtig sauber, polier es anständig und das sieht dann wieder wie neu aus!

LG T.

.....

geht nicht mit dem Saubermachen!

Es ist eine spezielle Becshichtung mit Eisenanteilen welche dann mit ner speziellen Flüssigkeit zum Rosten gebracht wird...

Glaubst es kaum.. ist aber

KUNST.

http://www.arts-of-elements.de/.../...flache_rostbeschichtung_pag.html

Das Ding (mit TÜV!)gehört dem Ralf.. seines Zeichens Yamaha-XJ-Liebhaber.. unter anderem..

Bei mir rosten die Fahrzeuge auch ohne Beschichtung..
Sind halt Fahrzeuge und keine Putzzeuge!

Gruß
Karmil

Jetzt habe ich hier ein paar Mal den Ausdruck: entdrosseln ..... gelesen. Scheinbar macht das jede(r) aber zulässig ist es dennoch nicht?

Entdrosseln ist doch nicht das gleiche wie "frisieren" oder "pimpen", oder?

LG, Ute.

Bei deinem 100er Minarelli gibts nix zu entdrosseln.

Grüße
Tina

Zitat:

Original geschrieben von aisha81



Entdrosseln ist doch nicht das gleiche wie "frisieren" oder "pimpen", oder?

LG, Ute.

kommt auf den zusammenhang drauf an......

wenn ich ein mofa entdrossel, um es in den "urzustand" zu versetzen, also wieder als moped, und es natürlich als ein solches wieder umschreiben lasse, ist es kein "frisieren/pimpen/tunen"

wenn ich Z:B: eine leistungssteigerung erwirke, die für das fahrzeug nicht zugelassen ist (z.b. keine ABE), dann ist es tunen / .......

und nun könnte man richtig loslegen....es gibt erlaubtes "pimpen / tunen......... und unerlaubtes.aber das würde glaube ich den rahmen sprengen.

nun gibbet natürlich

...kannst ja aus Deinem neuen Tecnigas-Auspuff den Drosseltrichter am Krümmer rausnehmen und die Hauptdüse drauf anpassen.Dann rennt der auch!
Der Tecnigas ist eigentlich ein Tuning-Auspuff...nur gedrosselt.Deshalb hat er auch `ne ABE.Nur wenn ich mir SO EINEN Auspuff zulege,dann auch entdrosseln...dafür sind sie konzipiert.Denn mit Drossel laufen diese Tuning-Anlagen meist sehr unharmonisch!
Oder ich nehme mir gleich einen zahmeren Auspuff wie den LeoVince Touring.Da haste weniger Probleme.Jeder wie er möchte.Zur Montage: Das sind 2 Schrauben am Motorflansch und zwei Schrauben am Motorgehäuse zum Befestigen...der Auspuff ist in 15 min getauscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen