Auspuff Proceed Gt 2023
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner dringenden Suche nach einem legalen Auspuff für meinen Kia ProCeed GT aus dem Jahr 2023 in der Schweiz helfen. Ich möchte mein Fahrzeug gerne mit einer neuen Auspuffanlage ausstatten, allerdings muss diese den schweizerischen Vorschriften entsprechen.
Falls jemand von euch Erfahrungen oder Empfehlungen für Auspuffhersteller oder -anlagen hat, die in der Schweiz zugelassen sind, würde ich mich sehr über eure schnellen Antworten freuen. Es wäre besonders hilfreich, wenn ihr mir Details zu Herstellern, Modellen und eventuellen Bezugsquellen nennen könntet.
Solltet ihr selbst einen Kia ProCeed GT 2023 oder ein ähnliches Modell fahren und in der Schweiz einen legalen Auspuff verbaut haben, wäre ich auch sehr an euren persönlichen Erfahrungen interessiert.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe und hoffe, dass ihr mir bei meinem Anliegen weiterhelfen könnt. Je schneller ich eine Antwort erhalte, desto eher kann ich mich für eine passende Auspuffanlage entscheiden und meinen Kia entsprechend ausstatten.
Beste Grüsse
Milan
67 Antworten
Das ist mit der Orginalen schon stramm wenn es früh aus der Garage geht u.wenn ich diese dann schließe glaubt man das man das ganze Dorf weckt.
Mein Focus mit offener Ansaugung und ST Mk2 Auspuff ist halb so laut u.trommelig,klingt aber warm dafür nach einer echten ehrlichen Abgasanlage ohne Klappengedöns.
Das 'Klappengedöns' ist ja gar nicht das Problem. Spricht ja nichts dagegen, dass man da zwischen Moderat und Krawall umschalten kann. Nur hat Kia den 'Moderatmodus' etwas verbockt.
Und ja, er läuft super (gerade für Kia, denn da waren meine bisherigen Erfahrungen nicht wirklich entsprechend), aber der Krawall soll wohl wirklich eher nach 500, nicht nach 204 PS klingen. Das ist schon etwas to much.
Bevor jetzt hier wieder irgendein kleingeistiger Honk damit kommt, ich hätte ja dann eher den GT-Line kaufen können: NEIN, der Auspuff ist ja nun lange nicht alles, was man beim GT dazu bekommt. Ich würde ihn -trotz Brülltopf- niemals tauschen wollen.
Hat sich auf dem Gebiet schon etwas getan? Montag fahre ich mal zum Händler.
Meine COC wurde vom Händler per Einschreiben Mitte Oktober zu einem Dienstleister gesendet, welcher die COC's für KIA druckt. Ich habe letzte Woche nachgefragt beim Händler, er hat diese bis jetzt noch nicht zurück bekommen.
Ich poste es hier wenn ich's zurück habe.
Gruß Oliver
Ähnliche Themen
Hallo,
war heute bei meinen Händler. Er hat ein Schreiben von Kia im Juni bekommen. Laut dem Geschäftsführer wird sich das KBA bei uns melden.
Zitat:
@Blade 1.8 schrieb am 27. November 2023 um 15:40:03 Uhr:
Hallo,war heute bei meinen Händler. Er hat ein Schreiben von Kia im Juni bekommen. Laut dem Geschäftsführer wird sich das KBA bei uns melden.
Wird laut meinem Händler in Nbg. nicht passieren per KBA…
Ich bin ja gespannt wie dieser Mist wieder gelöst wird, ich wette auf „Kunde muss sich kümmern wenn er es korrigiert haben will“…
Sagt mal, blöde Frage, ist euch auch aufgefallen das der ProCeed GT nicht mehr so hoch dreht beim Kaltstart seitdem es kalt ist???
Der drehte beim Kaltstart vorher immer auf ca. 1900 U/Min hoch und dann langsam runter.
Jetzt wo es aktuell wirklich kalt ist, geht er im Kaltstart nur auf 1400-1500U/Min hoch…
Ist seit dem letzten Headunit Update so, und ja ich weiß das es damit wahrscheinlich nix zutun hat. Zeitlich ist es aber dummerweise seit dem letzten Update so…
Hab ich noch nicht drauf geachtet.
Mir fällt halt nur (negativ) auf, wie lange der ProCeed GT braucht bei den kälteren Temperaturen, bis er mal endlich runter tourt und auf normaler Drehzahl ist.
Dauert so circa 2-3 Minuten und nervt mich und vielleicht auch die Nachbarn und kostet halt viel Zeit.
Das geht bei anderen Autos schneller, meine ich.
Ich fahre nämlich immer erst los, wenn die Drehzahl einigermaßen normal ist, um die Kupplungsscheibe zu schonen.
@ms303 wie hoch dreht der bei Dir, dass Du Dir Sorgen um die Kupplung machst?
So ungefähr 1.500 RPM in der Kaltstartphase.
Ist halt blöd, wenn man mit den Drehzahlen rangieren muss, um aus der Parklücke zu kommen etc..
Deshalb warte ich immer, bis die Drehzahl sich normalisiert hat.
Ist mir noch nicht aufgefallen, aber er bleibt länger in niedrigen Gängen.
Diese "Sche**e" mit dem Kaltstart haben wir ebenfalls.
Ist verständlich das er sich auf Betriebstemperatur bringen möchte, aber nervt ungemein.
Vor allem ist das bei uns so der Fall, dass wir nach der Garagenausfahrt einen kleinen Stich hoch müssen.
Dadurch schaltet er durch die hohe Drehzahl schnell in den zweiten Gang, auch teilweise dann, wenn er das den Berg hoch gar nicht mehr packen würde...
Wir behelfen uns damit, dass wir direkt in den manuellen Schaltmodus gehen und sobald wir den Berg (ca. 20m Strecke) oben sind, dann wieder in den automatischen Schaltmodus wechseln...
Glaube nicht, dass es im automatischen Schaltmodus so gut fürs Getriebe wäre, wenn der andauern am Berg in den zweiten Schaltet und dann versucht mit 1.000 Touren sich hochzuwürgen...
Bei Kaltstart in der Garage stehen lassen, bis er warm ist, ist natürlich auch keine Option. Ärger mit dem Nachbarn wäre vorprogrammiert 😁
@Black_N_Yellow_i20N
Genau so mache ich das auch, wenn ich aus der Tiefgarage meines Arbeitgebers fahre.
Das war nämlich hier irgendwo in einem anderen (älteren) Thread auch der Tipp für solche Fälle, den ich mir direkt gemerkt habe (zu dem Zeitpunkt habe ich noch auf meinen ProCeed GT gewartet).
Denn, wie Du bereits geschrieben hast, dürfte das nicht gut für das Auto sein, wenn er da direkt in den 2. schaltet, meinte auch der andere User und ich bin der gleichen Meinung.
Zitat:
@Xstream99 schrieb am 27. November 2023 um 23:59:32 Uhr:
Zitat:
@Blade 1.8 schrieb am 27. November 2023 um 15:40:03 Uhr:
Hallo,war heute bei meinen Händler. Er hat ein Schreiben von Kia im Juni bekommen. Laut dem Geschäftsführer wird sich das KBA bei uns melden.
Wird laut meinem Händler in Nbg. nicht passieren per KBA…
Ich bin ja gespannt wie dieser Mist wieder gelöst wird, ich wette auf „Kunde muss sich kümmern wenn er es korrigiert haben will“…
Hallo zusammen,
kurze Info bzgl. der geänderten COC Bescheinigung.
Mein KIA Händler hat mir am Freitag per E-Mail mitgeteilt, daß er nun meine geänderte COC zurückerhalten hat. Ich werde diese nächste Woche abholen und hoffe mal auf die korrekten dB Werte.
Ich berichte dann hier wieder, wie es weitergeht bei der Zulassungsstelle.
Das ganze hat nun knapp 6 Monate gedauert (für ein Blatt Papier) und ich war hierbei immer der Aktive, von KIA selbst kam nichts.
Ausdrücklich loben möchte ich hierbei das KIA Autohaus Rüdiger in Heidenheim, war proaktiv und hatte mich super unterstützt und das obwohl ich das Fahrzeug bei einem anderen Händler erworben hatte.
Auch der erste Service hier war top zu einem fairen Preis von ca. 240 €.
Schönen Sonntag Euch allen.