Auspuff ist mal lauter dann wieder leiser
Hallo ich habe ein komisches Problem, mein Auspuff ist mal lauter da brummt es richtig im Auto, am nächsten Tag ist alles wieder normal . Oder ich fahre mal eine weitere Strecke da wird er auch auf einmal lauter, am anderen Tag alles normal . Was ist das, kommt das von den Schalldämpfern??? Dicht ist die Anlage wurde abgedrückt. Gestern auch hat richtig gebrummt beim beschleunigen und im Schubbetrieb, heute wieder alles normal. MfG Andre
147 Antworten
lol - für 250 € hättest du einen Originalen bekommen, der u.U. noch ein bissl länger gehalten hätte...
Aber wenn der Topf aussen schon so aussieht, wundert mich nicht, dass es dröhnt...
Gruß cocker
Zieh die Außenschale ab, wasch den Rost ab so gut es geht und lackier das Ding. Hab ich auch so gemacht.
Der Endtopf ist eine komplette Fehlkonstruktion. Die Außenschale gammelt etwas an, meist genau an der Stelle, bei der es bei dir ist, dann läuft Wasser rein oder es sammelt sich Kondenswasser in dem Zwischenraum der beiden Schichten und der ganze Topf rostet durch. Würde man diese total dünne Außenschale einfach weglassen, würde der Topf wahrscheinlich länger halten, denn die nächste Schicht ist wesentlich dicker. Wenn die ein Loch hat, kann man einfach ein Blech drüberbraten.
Hallo hades schon wieder neues Bild ???? Erkläre mal für was die überhaupt doppelt sind, hat das einen Grund ??? MfG Andre
Damit es schneller rostet 😁
Ne, keine Ahnung.
Ja, neues Bild. Bin krank und habe Langeweile... Ein ganzer Tag auf dem Sofa ist echt öde...
Ähnliche Themen
Na 4 Jahre wäre nichts abnormales wenn die im Arsch sind. Obwohl es eher so klinkt als ob es vom MSD kommt, aber der sieht noch aus wie neu. Was hammer denn für ne Krankheit ??? MfG Andre
Naja, irgendwo muss die Ursache sein, dass der Auspuff von meinem Golf nach 10 Jahren noch der erste war. Mein originaler GM-Mitteltopf hatte nach 2 Jahren ein Loch. Da ich zum Schweißen eh den ganzen Auspuff runter hatte, habe ich auch an der Stelle wo du das Loch hast eines im Endtopf gefunden. Da habe ich die Schale abgezogen und nicht schlecht gestaunt. Alles vergammelt... Nach 2 Jahren...
Ich bleibe dabei, so ist das eine Fehlkonstruktion.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Naja, irgendwo muss die Ursache sein, dass der Auspuff von meinem Golf nach 10 Jahren noch der erste war. Mein originaler GM-Mitteltopf hatte nach 2 Jahren ein Loch. Da ich zum Schweißen eh den ganzen Auspuff runter hatte, habe ich auch an der Stelle wo du das Loch hast eines im Endtopf gefunden. Da habe ich die Schale abgezogen und nicht schlecht gestaunt. Alles vergammelt... Nach 2 Jahren...
Ich bleibe dabei, so ist das eine Fehlkonstruktion.
Meine Originalen waren nach 5,5 Jahren defekt aber nicht außen sondern innen, klang als ob einer Steine in den MSD gesteckt hat . Ne du der Auspuff kotzt mich an . MfG Andre
Nachdem das Loch wieder zu ist, ist meiner wieder leise. Für nen Auspuff gebe ich kein Geld aus, da kann man schweißen, was das Zeug hält. Über einen neuen würde ich erst nachdenken, wenn er auch nicht mehr leise ist, wenn er dicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Nachdem das Loch wieder zu ist, ist meiner wieder leise. Für nen Auspuff gebe ich kein Geld aus, da kann man schweißen, was das Zeug hält. Über einen neuen würde ich erst nachdenken, wenn er auch nicht mehr leise ist, wenn er dicht ist.
Ja das ist ja das Prob meine sind dicht haben die heute auch noch mal geprüft, wo ich wegen dem Poltern war. Der Meister sagt weiter fahren bis ein Loch ist, nervt aber. Andre
Hi,
das Dröhnen kann auch von dem Blech des ESD kommen, das evtl. Vibriert beim Fahren.
Doppelwandig sind die deswegen, dass die Hitze im Auspuff bleibt. Zwischen den Blechschalen ist noch eine Art Dämmschicht. Die Dinger werden aussen kaum heiss, wenn sie ok sind. So kann das Kondenswasser schneller verdampfen und die Töpfe halten länger. Soweit die Theorie 😁
Die Töpfe selber halten auch oft sehr lange - die Rohre leider nicht. Die rosten an den Schweissnähten bis sie durch sind. So wars auch bei mir. Am Flansch zwischen ESD/MSD war MSD-seitig das Rohr durch. Also MSD auch im Eimer, obwohl der Topf noch völlig ok war.
Was solls - dafür bekommt man die Dinger billig bei iBäh 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,das Dröhnen kann auch von dem Blech des ESD kommen, das evtl. Vibriert beim Fahren.
Doppelwandig sind die deswegen, dass die Hitze im Auspuff bleibt. Zwischen den Blechschalen ist noch eine Art Dämmschicht. Die Dinger werden aussen kaum heiss, wenn sie ok sind. So kann das Kondenswasser schneller verdampfen und die Töpfe halten länger. Soweit die Theorie 😁
Die Töpfe selber halten auch oft sehr lange - die Rohre leider nicht. Die rosten an den Schweissnähten bis sie durch sind. So wars auch bei mir. Am Flansch zwischen ESD/MSD war MSD-seitig das Rohr durch. Also MSD auch im Eimer, obwohl der Topf noch völlig ok war.
Was solls - dafür bekommt man die Dinger billig bei iBäh 😉Gruß cocker
Ja cocker da ist das Rohr vom MSD schon etwas dünn ( vergammelt), da wird er wohl bald abreisen sagte der Opel Mann. MSD habe ich noch einen im Keller stehen und ESD werde ich mir einen kaufen, aber nicht mehr vom Polnischen Hersteller😉 . Andre
Ist nur eben blöd, dass sich das Kondenswasser genau in dieser Dämmschicht bildet...
Die Rohre sehen bei mir aber noch aus wie neu 😕
Eine Luftschicht kann auch Dämmen 😉