Auspuff durchgerostet

BMW 3er E36

Guten Tag,

leider ist mein originaler Auspuff komplett durchgerostet. Um mein Auto TÜV und Urlaubs fertig zu machen, würde ich mir gerne einen neuen Auspuff kaufen.

Natürlich soll der neue Auspuff etwas sportlicher klingen als der originale.
Der Sound soll nicht übertrieben aber auch nicht so leise wie der originale sein.

Ich habe bei den Preisen gesehen das der originale Auspuff nicht viel billiger ist als ein Marken-Sportauspuff.

Brauch ich dann einen ab KAT? Oder reicht es nur den Endschalldämpfer zu wechseln?
Der Durchmesser soll sportlich und nicht übertrieben wirken. (Soll ja keine Assi Karre werden)

Welche Produkte könnt ihr mir empfehlen? Preis sollte schon unter 300€ sein.
P.S. Der Auspuff sollte ohne große Umbauten passen. (M-Heckdiffusor ist vorhanden)

Mit freundlichen Grüßen
Just1n

25 Antworten

Hallo!
Da das Auto seit gut einem Jahr verkauft ist kann ich es leider nicht mehr nachmessen oder in den Unterlagen nachschlagen, aber wenn mich mein Gedächtnis nicht arg täuscht waren es 2x70 mm. Falls das hilft: Ich habe die Heckblende vom Typ 325i/328i verwendet, musste diese aber noch geringfügig nachschneiden, damit sie nicht an den heißen Endrohren schmilzt.
Gruß
frank

Den Heckdiffusor M3 Nachbau für 2 Auspuff Rohre habe ich mir direkt mitbestellt 😉 Danke für den Tipp.

Welchen ESD haste genommen?

Den Supersport ESD mit den normalen runden 2x70mm nicht versetzt

Ähnliche Themen

Sehr gute Entscheidung!

Ich hatte den Supersport unter dem M40 und jetzt unter einem M52, jeweils in 2x70mm, versetzt. Optik und Sound einfach super, nicht übertrieben laut, aber auch nicht leise 😉

Ich hoffe es war eine gute Entscheidung.

So, was sagt ihr: Zum Ausgangspunkt, ich habe noch nie einen Auspuff montiert. Ich habe keine Hebebüne. Mittlere bis wenig Schraubererfahrung (Zum Scheinwerfer wechseln reichte es)

Soll ich den Auspuff selber montieren oder zu ATU fahren und es für ein paar €´s machen lassen??

Alleine und ohne Hebebühne ist es wahrlich keine schöne Arbeit. Lass es besser machen und achte drauf das die den auch gerade und nicht verspannt einbauen. ATU traue ich alles zu..

Wenn du einen Wagenheber (nichtmal unbedingt notwendig, haben des bei nem 118i auch komplett ohne Heber gemacht, war nur etwas eng 😁) hast eine Rohrverbindungs-Schelle und eine Flex ist das kein großer Akt 😉

So der Heckdiffusor ist dran. Auspuff leider noch nicht da...
Habt ihr eine Idee was man machen kann wen der Heckdiffusor nicht richtig einklippst? An einer Stelle ist der Abstand zwischen Stoßstange und Diffusor zu groß.

MfG.

allzweckwaffe scheibenkleber hab ich genommen

Zitat:

Original geschrieben von Just1n


So der Heckdiffusor ist dran. Auspuff leider noch nicht da...
Habt ihr eine Idee was man machen kann wen der Heckdiffusor nicht richtig einklippst? An einer Stelle ist der Abstand zwischen Stoßstange und Diffusor zu groß.

MfG.

Welcher Diffusor?Dieses M-Nachbauding für die Serienschürze?

Sitzt das Ding an der Stelle wirklich richtig in der Schürze?Das würd ich erstmal prüfen,bevor ich da irgendwas anderes probiere.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen