Auslieferungsstop PHEV
Hallo zusammen,
es wird gerade in mehreren Foren berichtet, dass der Kuga PHEV Auslieferungsstop hätte. Habt Ihr schon was gehört?
Beste Antwort im Thema
Tachchen,
die Überschrift des Freds lautet meines Wissens nach "Auslieferungsstop PHEV".
Warum wird dann hier so viel über den Bonus spekuliert? Dafür gibt´s doch einen eigenen Fred.
Ich möchte mich hier über den Stand des Rückrufes informieren, welcher mittlerweile in meiner Ford Pass App angezeigt wird. Der Bonus ist da erstmal zweitrangig.
Vielleicht sollte man einfach beim Thema bleiben.
Nur meine bescheidene Meinung...
Gruß
172 Antworten
Sind aber unterschiedliche Zeiträume - der neuere Rückruf trifft alle Fahrzeuge bis Mitte Juli, der ursprüngliche hat Fahrzeuge bis Ende Juni betroffen.
Die bis dahin gebauten PHEV (also praktisch alle) dürfen nicht extern geladen werden und nur im EV-Auto-Modus gefahren werden. Geändert wird die Batterieentlüftung, schon nächste Woche sollen die nötigen Teile verfügbar sein.
Hallo,
Heute kam schon ein Bericht dazu auf der „Auto Motor und Sport“ Internetseite raus..
@Rodacher danke für den link.
Habe über Ecken rausfinden können, welches Bauteil in Mitleidenschaft gezogen wird.
Die Entlüftung zeigt direkt auf den Tank. Hoffentlich wird meiner ab Werk schon ein neues Bauteil haben, das hoffentlich woanders hinzeigt ^^
Meine Auslieferung für morgen wurde eben auch abgesagt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kenger schrieb am 12. August 2020 um 18:17:08 Uhr:
Meine Auslieferung für morgen wurde eben auch abgesagt
Steht der Rückruf bei dir in Etis drin?
Wann wurde dein Kuga gebaut?
Der Transport aus Spanien dauert 3-5 Wochen, daher dürften alle Kugas betroffen sein, die bereits zugelassen sind oder in Deutschland unmittelbar vor der Auslieferung stehen.
Zitat:
@RalfCux schrieb am 12. August 2020 um 18:21:37 Uhr:
Zitat:
@Kenger schrieb am 12. August 2020 um 18:17:08 Uhr:
Meine Auslieferung für morgen wurde eben auch abgesagt
Steht der Rückruf bei dir in Etis drin?
Wann wurde dein Kuga gebaut?
War ein Händlerfahrzeug, welches eigentlich als VFW zugelassen werden sollte.
Da das ganze sehr schnell über die Bühne ging, habe ich leider keine genauen Infos zum Bau-Datum
@RalfCux ich falle in den fraglichen Zeitraum (vor 15.7.), bei mir steht allerdings nichts in ETIS. Das ist irgendwie günstig.
Aufgrund dessen, was da so dran hängt und passieren kann, würde mich das zwar beruhigen - aber nicht zufriedenstellen. Dein Kuga ist Corona - er stammt aus einem Krisenbehafteten Zeitraum, und gehört getestet. 😉
Will sagen, ich würde mich beim Händler absichern.
Ich bin gerade von meinem Händler angerufen worden.
Soll den Kuga nicht mehr laden und nur noch im Auto EV Modus fahren...
Man sei aktuell dabei alle Kuga PHEV Kunden anzurufen.
Die Teile für eine angepasste Batterie Entlüftung sollten ab 20.08 zur Verfügung stehen und werden dann eingebaut.
Zum Aufwand der Umrüstung kann er noch nichts sagen...
Habe auch gerade mit meinem FH telefoniert.
Fehlercode :
20S44 - KUGA PHEV LADEN SIE DIE HOCHSPANNUNGSBATTERIE NICHT AUF UND VERWENDEN SIE NUR DEN AUTO EV-MODUS.
Angeblich keine Rückruf Aktion sondern "nur" eine Kunden Mitteilung.
Was soll der Scheiß.
Warte auf nochmaligen Rückruf.
Woher kommt den 15/7? In Dänemark heißt es vor dem 26/6
Aus dem Auto-Motor-Sport und dem internationalen Artikel, weiß gerade nicht mehr, wo der her war.
Ok. Ich habe nochmals nachgeschaut und im Pressebericht von Ford Dänemark steht vor dem 26/6. Mein Kuga ist den 30/6 gebaut :-)
Hier steht das auch auf deutsch: https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
Das ist aber der alte Rückruf, der sich auf Ladegerät / Stecker bezieht. beim neuen geht es um die "Entlüftung"