Auslieferung des neuen Modells GLC X254 ?
Ich habe den neuen GLC X254 Mitte August 2022 bestellt und mir wurde mitgeteilt, dass die Produktion im November 2022 beginnt und Ende November 2022 ausgeliefert wird.
Hoffe ich bekomme es schnell hin. meinst du das geht so schnell?
98 Antworten
Wieso 300e statt 300de?
Ich werde auch vom 300de Hybrid ( 05.22 ) auf 300e Hybrid wechseln. Warum? Diesel ist und wird wohl teurer bleiben und die Kfz Steuer ist beim Diesel auch höher. Außerdem fahre ich ca. 1/3 rein mit Verbrenner ( ca 3500km pro Jahr). Da rechnet sich kein Diesel. Und mit der neuen Batterie ( bis zu 120km Reichweite) wird der Verbrenner noch seltener anspringen.
Der Diesel ist wie beschrieben im Anschaffungspreis teurer und die Kfz-Steuer mehr.
Bei über 100km elektrischer Reichweite würde sich Verbrenner bei mir oft nur kurz zuschalten was für den Dieselmotor sicher nicht ratsam ist…
Das erklärt alles!! Die elektrische Reichweite in der Kombi mit dem Benziner, wird das Rennen machen. Zumal auch viel leiser der Motor
Ähnliche Themen
Richtig, so ist es, sehe ich auch so! Das leisere Motorengeräusch kommt natürlich noch positiv dazu!
Zitat:
@husinaci schrieb am 6. September 2022 um 12:05:19 Uhr:
https://www.heise.de/.../...alle-die-nicht-sparen-muessen-7254046.html
Der GLC 300e 4Matic wird in diesem Artikel mit ca. 63.000€ prognostiziert, ob dies stimmt? Der 300 4Matic liegt doch schon bei 68.000€…
An für sich hast du Recht, aber wie du schon selbst erwähnt hast, der 300 4Matic liegt bereits bei 68000 Euro. Denke der wird sich bei knapp 70 T ansiedeln
Vermute (leider) auch über 70T 🙁
Wie sind die Meinungen beim neuen GLC Hybrid mit verbesserter Rekuperation und dem Distronic-System? Unabhängig vom Fahrassistenz-Paket Plus wo die Distronic eh enthalten ist.
Lohnt die Distronic allein wenn man viel elektrisch unterwegs ist? Im E-Modus rekuperiert das Fahrzeug ja schon viel zum Vordermann was quasi wie eine „Distronic Light“ ist…
Aktuell habe ich das Fahrassistenz-Paket, nutze aber ehrlich gesagt die Distronic kaum.
Ratsam oder kein Muss?
Noch eine Frage zu den AMG-Felgen, wo ist der Unterschied bei der Radlauflackierung (mit/ohne) Im Konfigurator ist dies nicht näher beschrieben…
Die 48,3cm 19“ Standard Felgen ohne Aufpreis in der AMG-Line sind tantalgrau? Auf dem kleinen Bild im Konfigurator und Preisliste sieht’s einfach nur „silber“ bzw. hell aus. Die Felgen für 357,-€ Aufpreis sind dann schwarz, richtig?
Danke
Gemeint ist der Radlauf an der Karosserie. Bei dem AMG Paket sind diese Karosserieteile auch (auf Wunsch) lackiert. Die Änderung kannst du auch an dem Bild im Konfigurator erkennen.
Dadurch (in Wagenfarbe lackierter Radlauf) ist eine "Mischbereifung" - also hinten Breiter - zu erkennen
Ah, das ist damit gemeint! Danke!
Zitat:
@Germansailor schrieb am 13. September 2022 um 13:01:37 Uhr:
Dadurch (in Wagenfarbe lackierter Radlauf) ist eine "Mischbereifung" - also hinten Breiter - zu erkennen
Okay. Also wenn man lackierte Radläufe bestellt sind die Hinterreifen breiter?! Weiß jemand zufällig wie die Dimensionen der Reifen in der Breite ausfallen. Ich dächte ich habe was von 255 gelesen. Wie breit wären sie dann bei lackierten Radläufen?