Ausgleichsbehälter kocht - Corsa A CC 1,2 L

Opel Corsa A

Moin, Schrauber,
hat jmd. Ahnung vom Corsa A CC, 1,2 L, 45 PS? Der Ausgleichsbehälter kocht nach 10 Minuten Fahrt, Temp. ist rot, Kühler ist aber kalt: Thermostat austauschen? Wo sitzt denn der, kann ihn nicht finden, hat sich wohl versteckt? Und wie kann ich merken, ob die Zylinderkopfdichtung 'nen Schaden hat? Hab' die Karre gleich ausgemacht, wenn Nadel im roten Bereich war.
Danke für die Antwort!
Ralf

20 Antworten

ich denke es ist eher das thermostat.
das findest du in dem gehäuse hinter der zahnriemabdeckung.
der zahnriemen und das nockenwellenrad muss dafür runter.

gruß chrima38

Hallo chrima,
alles klar. Dann muß er doch in die Werkstatt. Aber ich hab da angerufen, und der Ersatzteilmeister sagt, dass der Zahnriemen und Nockenwelle nicht runter muß, weil es ein alter Corsa A ist, Bj. 93. Nur bei den neuen muß er runter, meint er???
Gruß
Ralf-10

ham vlei en lybischen taschendieb als meschaniler eingestellt. normal bekommste ne ma die schrauben raus vom thermo.

Wat meinste, Engine?

Lybischer Taschendieb bei OOOOpellll?? Das sind doch Ami-Yankees, GM oder was. So blöd können die doch nicht sein. Also soll ich da selber rumfummeln und den ZR abmachen??? Und dann wieder drauf oder was? Kein Spezi-Werkzeug??? Werkstatt ist einfach Luxus, nix anderes! Hat der alte Corsa eigentlich nicht verdient und mein Portmonnaie beschwert sich auch.
Gruß
Ralf, Brschwg.

Ähnliche Themen

verdient hat ers!!! hm, also, spezialwerkzeug brauchste ne. WAS du aber versuchen kannst, dabei wird aber die abdeckung a weng zerstört. (hatte ich damals so gemacht): da wo der thermo sitzt, det plaste etwas rausbrechen, dann gehts. un oben am NW rad die 2 halteschrauben am kopf lösen, damit kannste die abdeckung etwas weiter rausbiegen wenn der riemen draufliegt. gehn tut es, is aber ewige fummelei un flucherei, besonders dass einsetzen des neuen thermos un dass anfädeln der 2 8er schrauben. was will opel denn haben für den wechsel?

so kann man es auch machen,aber wenn er es macht dann doch richtig,oder?

gruß chrima38

Moin, moin, zusammen,

also engine: danke fürn Tip, aber hab doch null Bock auf sone Nervi-Fummelei. Wegen OPEL: Bin doch nich blööööd und kauf auch nich beim Media-Markt und sowieso nich bei Opel, hab ihn nur am Tel. gefragt, den Meister. Heiß doch nich Krösus, daß der alte 93er Corsa inne Opel-Wekstatt geht! Hat er nich verdient!!! Ich laß mich doch auch nich vom Chefarzt runderneuern, wa?
Hier in Braunschweig gibts nen Geheimtipp: Echt billige + gute freie Werkstatt, wie gesagt, Geheimtipp, sind ewig ausgebucht, nette Ossis dabei, die noch ehrlich sind, und keine Raffgeier wie sonst überall. Und nich schwarz, sondern schwarz auf weiß, also mit Rechnung, alles zusammen für 10 Kröten für den Thermo und 25 für Maloche. Echt billig, wa? Bei Opel kostet der Thermo schon über 20 Euros! Alles Rafffffgeier und Abzocker heutzutage!!! Hab vorgestern in dieser freien Werkstatt nachgefragt. Nur, lange Wartezeit! Könnten noch paar Mann einstellen, wollen aber nicht???
Die sind so nett, machen sogar TÜV-Test, so mal gucken für'n feuchten Händedruck, wo gibt's das denn heute noch? Hab nur eine Sorge: Billiger Thermo könnte Nachbau aus Sibirien oder was weiß ich wo sein, im Unterscheid zu Original-Opel-Thermo made in Germanien, oder nich???????? Oder kommen die Teile heute alle aus Sibirien? Weiß einer unter euch Bescheid, dann soll er mal Bescheid sagen.
Also, morgen bring ich ihn hin, wenns mit'm Termin paßt.
Gruß
Ralf, Braunschweig
P.S.: Chrima hat schon Recht, soll ja kein Pfusch sein.

made in germanien is doch nix mehr. werden doch auch nur von russen hingepfuscht! wie sagte mal einer in siendelifingen bei benz zu mir: WIIIÄR FERDIGGEN DEEEUTSCHE WÄRTABEID. warn russe. naja, bin keine rechter, keine sorge. aber made in germany is dat ne mehr. der thermo is wohl gut, der preis mehr als in ordnung. haste aber glück gehabt. un der hats trotzdem verdient!!!!!! 😁

Hallo engine,
hat er nich verdient, die alte Karre! Spinnt mmer mehr! Jetzt dampft er schon ausm Ausouff ganz weiß, verkokelt wohl Wasser, kann das die Zylinderkopfdichtung sein????????? Hat doch erst 121000 km runter.

das wird wohl dann die dichtung sein. motor war wohl zu heiss, dichtung durch. hast dem armen corsa weh getan.. schäm dich!!!!! oder wie einer vor kurzem zu mir sagte: ein auto darf nicht wie eine frau behandelt werden, ein auto brauch LIEBE!!!

Hi,
Ja da ist die kopfdichtung durch
Haste wohl ein bisschen zu lang im roten Temperaturbereich gefahren.
Und wenn die doch schon dabei sind, dann lass sie doch gleich die wasserpumpe auch neu machen.
Hab eich auch schon schlechte erfahrungen mit gemacht.
Habe das thermostat gewechselt und 200 km später ist die wapu mir um die ohren geflogen

jopp, dös sollte glei mit gemacht werden, wapu, spannrolle un riemen. dann läuft der kleine wieder. der rennwagen der. *schmacht*

Wieso is die Dichtung hin??? Läuft doch noch gut, der Alte. Außerdem dreh ich immer den Schlüssel ab, wenn die Nadel rot und röter wird! Hab ihn doch nicht überlastet!!! Da kann er sich doch nich beschwerem und sollte sich erkenntlich zeigen. Noch ist kein Wasser im Zylinder. Springt gleich an.

MAN!!! könnt ich blöde wärn!!! motor zu heiss: koppdichtung brennt durch!!! wenn der tempsensor in der brücke sagt "mir: warm!" isses meist zu spät! un jetz frag besser ne warum die dichtung durch is, ich dreh sonst echt durch!!! kann ja wohl ne wahr sein!!!!! lass den bock stehn, schaffn zu der werkstatt un lass riemen, wapu, spannrolle, koppdichtung erneuern. un wenn er es dir ne wert is, dann schaffn aufn schrott. so, un wennde ne blöd bist, meine fresse, denk en bissel mit!!! sin doch keine kindergärtner hier!!!! (manchma)

Deine Antwort
Ähnliche Themen