Ausfall ACC
Q Von mir auch ein Hallo in die Runde,
ich fahre nur einen a4 aber habe auch die Proleme mit dem ACC.
Es fällt ständig aus und nach der Fehlermeldung Presense zur Zeit nicht verfügbar, kommt der Fehler ACC mit Stauassistent nicht verfügbar.
Das Audizentrum hat keinen Fehler gefunden, obwohl ich die Fehler mit Fotos dokumentiert hatte.
Die neue Werkstatt ist auch noch auf der Suche, hat aber momentan auch keine Lösung auf dem Schirm.
Jetzt habe ich den Vorstand der Audi AG mit ins Boot geholt.
Mal sehen, was da für Lösungen vorgeschlagen werden.
Viele Grüsse
23 Antworten
genau das wurde ja dann bei mir gemacht. Ich denke das es in den seltensten Fällen an Verschmutzungen auf den Sensoren liegt.
Also ich hatte 2 Jahre in Folge auch Ausfälle immer im Winter und bin hier auch auf nen anderen Thread gestoßen wo auch Verschmutzung schuld war... daran hatte ich gar nicht gedacht. Es war ein fehler nach Zündungswechsel ging es einige zeit und dann wieder nicht mehr. Da die Sensoren wie gesagt beheizt sind und In Bodennähe geht das gern mal mit dem Salz auf keine Freundschaft ein und war bei mir schon 2 mal Schuld. Hatte ich bisher aber nur 2 mal in 2 Jahren..
Beides sollte sich mittels auslesen schnell ausfindig machen. Sollte ein Dealignment vorliegen sollte das eig auch auslesbar sein.
Es gibt typischerweise 2 Kalibrierungen einmal offline und einmal beim Fahren.
Ich habe heute mein Auto abgeholt und es hat 286€ Gekostet. ACC Sensor Kalibrieren an einem Audi A4 Avant Bj. 02.2020.
Es hat sich angeblich von selbst verstellt oder es kam
zu eine Berührung oder Stoß was von außen nicht zu sehen ist. Über Garantie kann man es leider nicht abwickeln meinte der Serviceberater. Nur Probleme machen diese Dinger. Audi ist nicht mehr so wie es mal war. Das nächste Auto wird bestimmt kein Audi.
Ich hatte den Fehler 2x wieder in der letzten Woche. Leider habe ich auf dem Hinweg nicht genau darauf geachtet, aber es sollte ungefähr im gleichen Zeitraum gewesen sein. Nach ca. 90 Minuten Fahrt kam der Fehler und nach 3 Minuten war die Meldung auf einmal wieder weg. Insgesamt bin ich 2x von der Küste nach Düsseldorf und wieder zurück. Konstant 140. Beide Male freie Fahrt und kein Auto vor mir in Sicht. Sehr seltsam.
Seit meinem letzten Beitrag kam die Meldung nicht mehr, obwohl ich das System täglich nutze.
Ähnliche Themen
Ein bisschen können die Radarsensoren schon ab. Nach meinem Wildunfall habe ich sie selbst mit obd11 nach jeder Fahrt eingestellt an den Schrauben, immer halbumdrehungsweise - hat zwar 'ne Woche gedauert, jetzt habe ich einen Dejustagewinkel von allen unter 0,4Grad und funktioniert einwandfrei.
Zum ACC Sensoren (nach Umbau der Stoßstange) habe ich mich an einen guten Unfallinstandsetzer gewandt. Die nehmen sich (so meine Erfahrung) mehr Zeit zur Einstellung der Sensoren als ein großer Audi-Palast. Hat mit Einstellung der Kamera in der Frontscheibe (für Matrix LED) insgesamt 200€ gekostet. Super Service. Vllt als Idee, falls Audi nichts findet (weil für die Suche ggf nicht so viel Zeit war).
Hallo allerseits, also bei mir b9 Bj2017 war es die Kamera interne Linsenheizung.
Nach Tausch der Kamera ( gebraucht weil eine neue über 1000 kostet) und erneutem kalibrieren ist jetzt endlich ruhe.
Hallo zusammen,
mein A4 B9 Baujahr 21 FL nervt ebenfalls ständig mit Stauassistent nicht verfügbar. --> Eine Meldung in einer Minute. Laneassist stürzt auch ab und zu ab...
Die Werkstatt meint der Audi- Reparaturvorschlag schreibt ein Wechsel des Lenkrads vor.
Nun bin ich ein wenig verwirrt. Neues Lenkrad für 1200€ ??
An die Audiexperten: Was haltet ihr davon?
Ist denn bei deinem schon das kapazitive Lenkrad verbaut?
Damit man was genaueres sagen kann, müssten wir den Fehlerspeicherinhalt kennen...