Ausfahl Meldung Abstandsmessung und Frontkamera

BMW X5 F15

Hatte jetzt 2x während der Fahrt - jeweils bei starkem regen - plötzlich Fehlermeldung (begleitet von lautem Pieps), dass der Abstandsradar ausgefallen ist bzw die Frontkamera nicht mehr funktioniert!

Nach einigen Minuten war die Fehlermeldung weg und Funktion auch wieder da / aktiv....

Hattet ihr das auch bzw habt ihr da schon Ursprung/Lösung? Ich komm in nächster Zeit nicht dazu meinen Freundlichen anzusteuern.....

20 Antworten

Echt? Ist das so?
Ich dachte, das wäre wie bei BMW.

dafür gibt es bei BMW jetzt eine alternative SA:

Nebelhorn
320,00 € oder
4,08 € pro Monat

🙂🙂

kurzer Kommentar meinerseits: habe leider das gleiche Problem, dass nach ca. 30 min. Regenfahrt die Systeme aussteigen. Nun finde ich das schon seltsam, da ich zuvor den E70 fuhr und hier wirklich nur bei starker Verschmutzung des Sensor das System abschaltete mit dem Hinweis auf Verschmutzung. Das war verständlich. Beim F15 wäre das ggf. auf zu sensible Sensoreinstellung zurück zuführen. Ich werde das aber kommende Woche ansprechen, da wiedereinmal ein Werkstatttermin ansteht wegen diverser Klapper- und Knarrgeräusche.
Übrigens: war diese Woche mit einem Kollegen unterwegs der den neuen Skoda Oktavia -ebenfalls ausgesattet mit Abstandsradar- fährt. Das Wetter passte (Regen) - kein Ausfall oder Abschalten dieses Systems... Ich denke, BMW müsste nacharbeiten.

Beste Grüße

Zitat:

@Cheffe10 schrieb am 24. Oktober 2014 um 19:22:09 Uhr:


Übrigens: war diese Woche mit einem Kollegen unterwegs der den neuen Skoda Oktavia -ebenfalls ausgestattet mit Abstandsradar- fährt. Das Wetter passte (Regen) - kein Ausfall oder Abschalten dieses Systems... Ich denke, BMW müsste nacharbeiten.

Beste Grüße

Ich habe auch gehört, dass andere Hersteller von Flugzeugen, Schiffen und Autos - sagte ich gerade Autos - kein Probleme bei Regen, Schnee oder Nebel haben. Richtig ist auch, dass es hierbei auf die Überdeckung des Sende- bzw.-Empfangssensors ankommt. Im Nahbereich sind sie besonders empfindlich auf Störungen. Andere Hersteller scheinen das Problem gelöst zu haben: Audi, Citroen, Mazda, Mercedes, Volvo und scheinbar auch Skoda!

Wir haben im Fuhrpark auch einen Mercedes S-Klasse der neuesten Generation. Auch hier fiel neulich bei starkem regen der Abstandstempomat, Spurhalteassi und alles weiter gedöns aus. BMW steht also nicht alleine da. Bin im ersten Moment auch erschrocken, habe es aber dann auf Grund des starken Regens akzeptiert. Wenn allerdings Skoda mehr kann als die "Premium" Hersteller ..... :-)

Grüße

Deine Antwort