Ausfahl Meldung Abstandsmessung und Frontkamera

BMW X5 F15

Hatte jetzt 2x während der Fahrt - jeweils bei starkem regen - plötzlich Fehlermeldung (begleitet von lautem Pieps), dass der Abstandsradar ausgefallen ist bzw die Frontkamera nicht mehr funktioniert!

Nach einigen Minuten war die Fehlermeldung weg und Funktion auch wieder da / aktiv....

Hattet ihr das auch bzw habt ihr da schon Ursprung/Lösung? Ich komm in nächster Zeit nicht dazu meinen Freundlichen anzusteuern.....

20 Antworten

Hatte ich letzthin auch - habe es auf den Umstand zurückgeführt, dass mein Auto sehr schmutzig und daher wohl die Kamera zugekleistert war. Vielleicht hat die Kamera bei starkem Regen tatsächlich auch Mühe - wobei mir das bei Regen noch nie passiert ist.

Finde ich bedenklich aber würde es zur Not bei der Kamera akzeptieren - doch das Abstandsradar????

Warte mal ab, bis bald im Winter der Radar mit Schnee zu ist ;-)

Das hatte ich letzten Winter auch bei starkem Schneefall, mit dem Hinweis das die Assistenten teilweise nicht mehr nutzbar sind. Für mich war es nachvollziehbar und die Meldung war präzise.
Als der Schneefall nachließ ging es wieder.

Gruß
Martin

Durch Schnee "verklebt" oder ähnliches find ich auch noch halbwegs verständlich - nur irritiert mich, dass sich das System von Regen ausknocken lässt! Na OK - ihr seht das alles sehr entspannt also werde ich mir auch weniger Sorgen machen!

Hatte nur befürchtet, dass mein Sys spinnt!

Ich hatte die Meldung vergangenes WE bei dichtem Nebel!
Ist für mich absolut nachvollziehbar!

Ja genau, wie bei Schiffen und Flugzeugen. Ist ja bekannt, dass die bei Nebel, Regen und Schnee nur auf Sicht unterwegs sind.
Radar braucht man eigentlich nur bei guter Sicht.

Ich finde auch, dass man nicht erwarten kann, das diese Systeme im unwahrscheinlichen Fall von Regen, Schnee oder gar Nebel noch funktionieren. Dafür hat BMW meine uneingeschränkte Zustimmung.
Ich schrecke nur jedes Mal hoch, wenn der Abstandswarner bei Starkregen – zugegeben, der ist noch unwahrscheinlicher als Regen – anfängt zu piepen. Man muss einfach nur den Piep Ton leiser schalten. Das hat bei mir geholfen, nur so als Tipp.

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:03:46 Uhr:


Ja genau, wie bei Schiffen und Flugzeugen. Ist ja bekannt, dass die bei Nebel, Regen und Schnee nur auf Sicht unterwegs sind.
Radar braucht man eigentlich nur bei guter Sicht.

Habe sogar das Argument gehört, dass der ACC speziell bei schlechtem Wetter ein Vorteil sein soll, weil der Radar die vorausfahrende Fahrzeuge eher sehen würde...

Träumt weiter...gleiche Meldung hatte ich bei meinen F11 und E61 wie jetzt beim F15. Es gibt eben optische Grenzen und eine rigorose Produkthaftung wenn es mal zu spät wäre. Verständlich!

Nicht böse sein aber die vielen "uneingeschränktes Verständnis für BMW" Meldungen versteh ich nicht - v.a. bei Regen nicht, denn technisch wäre da ein Funktionieren möglich und sinnvoll!

Aber ev. war da meine Erwartungshaltung zu hoch.....

Würde "Radar" bei Regen nicht funktionieren, gäbe es bei Regen keine Blitzer und somit keine Bussgelder.
Sorry, aber wenn "Wasser" dem Räder Probleme bereitet, ist es besser, bei Regen nicht ins Flugzeug zu steigen.

...Radar funktioniert auch bei Regen, Nebel und Schneefall, das ein wichtiger Vorteil, allerdings muss die Radaranlage selber geschützt sein. Die Schutzhüllen (Random) halten die Antennen bei großen Anlagen einsatzbereit. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass eine zugeschneite oder verdreckte Vorderseite des Fahrzeugs sich negativ auswirkt.

Mein X5 hatte bei Regen und Nebel noch nie Probleme mit dem Radar, einzig jedoch bei starkem Schneefall.

Gruß
Martin

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 22. Oktober 2014 um 20:03:46 Uhr:


Ja genau, wie bei Schiffen und Flugzeugen. Ist ja bekannt, dass die bei Nebel, Regen und Schnee nur auf Sicht unterwegs sind.
Radar braucht man eigentlich nur bei guter Sicht.

Ich hoffe das war ironisch gemeint?

Das würde am Sinn eines Radars komplett vorbeigehen.

Und heute fährt kein Schiff und fliegt kein Flugzeug mehr auf Sicht...

Deine Antwort