Ausbauen des vorhandenen MMI Basic Plus System
Hallo zusammen,
habe mir ein UmrüstSet MMI Basic Plus auf MMI High gekauft.
Nun stehe ich vor folgendem Problem. Kann mir jemand sagen wie ich die vorhanden Teile ausbauen kann, also MMI Display, Displayinterface, CD Navi im Handschuhfach.
Und wie ich die neuen Kabel am besten von vorne (Displayinterface) zum Kofferraum bekomme?
Gruß
46 Antworten
und das bedeutet...?
Was das bedeutet???
Na das die Teile nicht funktionieren bevor Audi sich mit dem Werk online verbindet und die Teile an dein Auto anlernt! Dabei werden die Seriennummern der verbauten Teile ausgelesen und mit einer Black-List verglichen! Stammen die Teile aus einem gestohlenen Auto, sind die Teile weg und die Polizei stellt dir auch gleich einige Fragen zu den Teilen! Also vorsicht bei gebrauchten Teilen aus der Bucht!!!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Was das bedeutet???Na das die Teile nicht funktionieren bevor Audi sich mit dem Werk online verbindet und die Teile an dein Auto anlernt! Dabei werden die Seriennummern der verbauten Teile ausgelesen und mit einer Black-List verglichen! Stammen die Teile aus einem gestohlenen Auto, sind die Teile weg und die Polizei stellt dir auch gleich einige Fragen zu den Teilen! Also vorsicht bei gebrauchten Teilen aus der Bucht!!!
Gilt das auch für ein gebrauchtes Radio Symphony und ein gebrauchtes Farbdisplay ?
Nur nochmal zum Verständnis: Ich möchte garkein MMI Upgrade auf High, sondern nur das bessere Radio mit Farbdisplay
Gruss Melman
Hallo!
Wenn du nur das Radio tauschen möchtest, musst du ebenfalls zu Audi da es keinen Code mehr gibt für die Geräte! Also ab zu Audi und wieder online den Code für das Radio anfordern lassen! Display stellt kein Problem dar!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hatte ja in diesem Thread gefragt wie das ganze ausschaut mit Radio / Display wechsel von Chorus auf Symphony.
Folgender Status:
Ich habe das Radio Symphony eingebaut und das zugehörige Farbdisplay. Für das Display habe ich ein Kabel beim 🙂 erworben.
Dieses Kabel verbindet Display direkt mit dem Symphony Radio. Beim Chrorus war das anders.
Beim ersten mal einschalten kam kurz Sound aus den Lautsprechern und war dann gleich wieder aus.
Alle Funktionen des Radios, Radio, CD, Klimaanlage, Sitzheizung und CAR Menü können wunderbar gesteuert werden.
Ich kann die Senderliste aktualisieren, CDs in den Wechsler laden und CD Titel werden mit CD-Text richtig angezeigt.
Zum Test hab ich die 2 unteren Punkte ausprobiert:
CAR Menü -->Scheibenwischer Servicestellung funktioniert
CAR Menü -->Identifikationsnummer anzeigen funktioniert
Was nicht mehr geht sind meine Lenkradtasten z.B. Titel oder Radiosender wechseln
Multifunktionsanzeige im Tacho funktioniert auch (ich hab kein FIS nur standard MFA)
Das heist, wenn ich über das Radio den Titel oder Sender wechlse, sehe ich das auch in der MFA das richtig angezeigt
Meine Frage: Kann es sein das jetzt über die Diagnoseschnittstelle dem Auto "gesagt" werden muss, hallo du hast jetzt kein Chorus mehr, sondern ein Symphony ?
Oder brauche ich noch irgendein Kabel, Adapter oder dergleichen ?
lg Melman
Hallo!
Also du musst auf jeden Fall nal das Radio codieren lassen damit alle Funktionen funktionieren!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Also du musst auf jeden Fall nal das Radio codieren lassen damit alle Funktionen funktionieren!
Hallo Marcus,
ich habe heute schonmal beim 🙂 nachgehakt, da ich unter anderem sowieso zur Inspektion muss.
Der war zunächst nicht so begeistert, hatte ein bisschen die Hosen voll, sagte aber auch das man das eben codieren kann.
Ausserdem meinte er, dass die Einstellungen automatisch über Ingolstadt kommen.
Ich hoffe das die automatische Codierung ausreicht, weil er könne die Codierung nicht manuell einstellen, weil noch keine Erfahrung in diesem Bereich usw. (Unglaublich die optische Wertsteigerung vorher - nachher) ich will nicht mehr zurückbauen müssen🙁
Ich berichte wieder wenn meine Karre am Montag von der Inspektion zurück kommt.
lg Melman
Hallo,
mein 🙂 erzählt mir gerade folgendes.
Basis Programm Codierung läuft durch, aber die Komponentenfreischaltung schlägt fehl.
Er müsse die Referenznummer von meinem A4 ändern lassen, weiss aber auch nicht ob sowas geht.
Ich soll einen neuen Termin machen, und dabei mein Auto 2 Tage stehen lassen, damit er eine
Anfrage in Ingolstadt bezüglich der Referenznummer stellen kann. In dieser Referenznummer sollen
die Informationen über die Steuergeräte entalten sein, wie das Auto gebaut wurde mit welcher Ausstattung usw.
Kann einer von euch das bestätigen, der Typ macht nicht so den Kompetenten Eindruck, er hatte mich ganz am Anfang
gefragt ob ich mir bewusst sei, wie dass dann nacher mit der Gewährleistung des Fahrzeugs aussieht, wenn ich ein anderes Radio
einbaue. HALLO? ich hab doch keinen anderen Motor eingebaut, nur ein Radio, und das alles original Audi zeugs.
Hallo!
Er braucht nicht die Basis Codierung abfragen sondern nur manuel das Radio anlernen! Mein Freundlicher hat mir das beim MMI auch so gemacht nur muss ich jetzt immer sagen das die keinen Sollwertabgleich durchführen dürfen da ja sonst die Codierung wieder gelöscht wird!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Er braucht nicht die Basis Codierung abfragen sondern nur manuel das Radio anlernen! Mein Freundlicher hat mir das beim MMI auch so gemacht nur muss ich jetzt immer sagen das die keinen Sollwertabgleich durchführen dürfen da ja sonst die Codierung wieder gelöscht wird!
Hallo Marcus,
ich hab meinen freundlichen gerade angerufen und ihm das gesagt was du geschrieben hast. Er sagt er kommt nicht weiter,
Weil die Komponente nicht freigeschaltet ist. Entweder er hat keine Ahnung von dem was er da sagt, oder er will mich abzocken.
Hallo!
Suche dir einen anderen Freundlicher der sich mit Umbauten schon mal befasst hat! Bei mir hat es funktioniert und hat ca. 3 Stunden gedauert!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Suche dir einen anderen Freundlicher der sich mit Umbauten schon mal befasst hat! Bei mir hat es funktioniert und hat ca. 3 Stunden gedauert!
Hat dein freundlicher probiert bis es geklappt hat, oder wusste er vorher wie es geht?
Wenn er probiert hat dann, wird es schwierig einen anderen zu finden der das gleiche Glück hat. Ich werde natürlich weitersuchen
nach einem fähigen "Radio ans Steuergerät anlerner" aber langsam wird mir echt bange.
Wie wärs wenn du mir die Telefonnummer von deinem 🙂 gibst, vielleicht krieg ich die Codes von ihm 😉
Hallo!
Ich bin aus Österreich und da wird dir mein Freundlicher nicht weiterhelfen können! Er wusste was zu tun ist und eigentlich sollte das jeder Freundliche wissen da die Mitarbeiter ja eine Schulung auf den Geräten bekommen!
Interessant wäre was bei dir nicht funktioniert und welche Fehler hinterlegt sind?
Hallo zusammen,
meine Umbauaktion von Chorus auf Symphony ist nun vollbracht. Naja zu 90% aber dazu später näheres.
Ich hatte von einem Verkäufer aus der Bucht ein gebrauchtes Symphony mit dem passenden Display erworben.
Ich muss dazu sagen das dieser besagte Verkäufer einer der besten und seriösesten war, bei dem ich je gekauft habe.
Warum die ersten Aktionen nicht gleich funktionierten lag daran, weil das Radio tatsächlich auf der Blacklist bei Audi stand.
Wie ich zuvor schon berichtete, war ich bei einigen Werkstätten um das Radio freischalten zulassen, bzw den Komponentenschutz zu
entfernen. Dies war leider nie möglich weil eben das Radio auf der Blackliste steht. Das konnte man erst dann feststellen, nachdem sich einer
meiner freundlichen bereit erklärt hat, bei der Audi AG einen neuen SVM Code schicken zulassen. Das Radio ist aber nicht geklaut, oder aus einem
geklautem Fahrzeug, sondern aus einem Vorserienmodell (Testfahrzeug vor der Markteinführung). Dieser Verkäufer hat sich wie auch immer das Fahrzeug besorgt und in Einzelteile verkauft. Audi AG sagte uns, dass solche Teile nicht zum weiterverkauf bestimmt seien, und deswegen das
nicht freigeschaltet werden kann. Zudem sind auch die Hardware/Software Versionen zu alt.
Als ich das meinem Verkäufer aus der Bucht erzählte, war er gleich hilfbereit und hat mir einen Tausch angeboten, und leugnete auch nicht das es aus einem Vorserienmodell stammt. Er versicherte mir ein Ersatzradio zu besorgen und tat das auch.
Mit dem "neuen" Radio bin heute gleich wieder in die Werkstatt und ran an den "tester". Fast ohne murren und knurren lies es sich neu anlernen und endlich wieder Sound im Auto.
Der Haken bei der ganzen Geschichte ist aber, dass meine Lenkradtasten nicht mehr funktionieren. Wir haben es versucht aber das System hat es nicht geschafft. Das einzige was man tun könnte, so der Typ von der Werkstatt --> Manuelle Codierung. Habe ich leider nicht parat gehabt, und habe bisher auch nichts gefunden.
Dafür habe ich wenigstens unmengen Musik an Board und das auf 2 kleine SD Karten. Keine lästige brennerei von CDs.
Danke nochmal an alle Antworten, besonders an MarcusA4AT, der viele tipps hatte
Das Problem mit den Lenkradtasten werde ich auch nocht fixen (i hope so ;o)
Hat einer vlt. die Teilenummern von den Einzelteilen für den Umbau von MMi-Basic-Plus auf High??