Auftrag stornieren oder Reparieren?
Hallo zusammen,
ich habe vor über einem Monat einen schwarzen Audi TT 180PS, Frontantrieb von 05/99 mit 75tkm für 13900,- bei Audi in Essen gekauft. Der Wagen hat folgende zusätzliche Ausstattung: Xenon, GRA, DWA, Leder Soul, Radio Concert 1 + 6fach Wechsler, FIS und Klimaautomatik. Ich dachte damals das wäre ein gutes Geschäft. Leider haben sich in der bisherigen Fahrzeit trotz großer Inspektion des Händlers folgende Mängel herausgestellt:
-Schubumluftventil defekt
-Spurstangenköpfe defekt
-Radio (Lautstärkeregler) defekt
-Querbeschleunigungssensor defekt
-Kühlwasserthermostat regelt falsch
-Dom- und Axialrillenkugellager defekt (Geräusche)
-Kombiinstrument zeigt Wassertemperatur falsch an
-Pollenfilter stark verdreckt
-Bremsscheiben unter Verschleißgrenze
-Tempomat ruckelt
-Anlasser macht Geräusche beim Kaltstart
-Der Blinkerhebel ist defekt (Blinker leuchten nur ...)
-Fahrersitz knarrt, wackelt und quietscht
-Rücksitzbank mit abweichender Lederfarbe erneuert
Der Wagen steht jetzt zur 3. Nachbesserung beim Händler. Doch dieser will lieber den Auftrag kostenfrei stornieren und den Wagen zurücknehmen. Mir wurde von Freunden erzählt ich hätte ein Recht auf Beseitigung der Mängel (da alle ab Auslieferung vorhanden trotz Inspektion (Bremsen, Pollenfilter, Spurstangen verschlissen)!) und eine Minderung des Kaufpreises. Der Händler versucht wohl nur seinen Verlust zu minimieren...
Was würdet Ihr machen? Wagen zurückgeben oder per Anwalt die Mängel beseitigen lassen? Ich möchte schon noch etwas TT fahren ...
17 Antworten
Ich würde erst mal mit nem Anwalt sprechen, wie es überhaupt um die Rechtslage bestellt ist. Mglweise hast Du gar keine Chance, wenn der Händler Dir ne kostenfreie Storno anbietet ...
Grüße, Stefan
ich hatte solch eine geschichte mal mit einem mercedes, die e-klasse war der blanke hass.
und das firmenfahrzeug, eine e-klasse haben wir auch gerade durch die wandlung.
irgendwann ist die "freude am fahren" hinweg. ich würde die kiste zurückgeben. denn das geht so weiter, da wette ich eine kiste flensburger.
Unbedingt wandeln! Lieber nach einen anderen TT suchen. Du weißt ja jetzt, auf was du achten mußt.
Wer weiß was da noch alles auf dich zu kommt.
Gruß
Meine Vernunft sagt "weg damit" aber mein Herz will weiterhin TT fahren und im Moment gibt es meines Wissens nach keine guten Angebote hier in der Nähe und die Geschichte muss ja recht fließend abgehen, da ich jeden Tag ein Auto brauche um die 80km zur Arbeit zu kommen...
Kennt jemand gerade ein gutes Angebot im Umkreis Oberhausen?
für ein gutes angebot fahre ich auch gerne einige 100 kilometer und wenn du einige tage einen wagen bei sixt holen musst, auch egal.
sooo teuer ist das ja nun auch nicht.
vielleicht hilft dir der händler ja auch bei der suche....dafür versprichst du ihm ja auch hoch und heilig das die insp. immer bei ihm gemacht werden.
tt´s gibt es doch wahrlich genug....
...sicher will der Händler den Wagen zurücknehmen. Bei den anstehendem Reparaturaufwand kann er ja kein Geschäft mehr machen.
Wenn Du den Wagen allerdings trotzdem behalten willst, kannst Du auch die vollständige Beseitigung der Mängel verlangen. It's your choice.
Grüße !
ich würde dir auch zum wandel raten. andere die solche probleme haben haben die ws satt und würden sich für ne wandlung freuen. wenn schon die rücksitzbank anderst erneuert ist gibt´s sicher noch andere "fundstellen". ich hätte da ganz ehrlich irgendwie kein gutes gefühl mehr bei dem auto...
Sie sollen dir einen vergleichbaren zum selben Preis besorgen. Solange müssen sie dir halt einen Leihwagen stellen. So haben haben sie es mit meine Renault gemacht.
Oder läßt alles reparieren und hast somit ja fast alle "Verschleißteile" neu. Dazu brauchst du aber gute Nerven, da sie natürlich versuchen werden dich hinzuhalten, da es ja schließlich um deren Geld geht.
Würde auch sagen, dass die alle Mängel beseitigen müssen ...
Sprich wirklich mal mit einem Anwalt.
Gruss
@timcol:
das mit dem "vergleichbaren" zum selben Preis wäre mir am liebsten. Zu dem jetzigen Fahrzeug habe ich jegliches vertrauen verloren somit würde ich diesen nach einer vollständigen Reparatur bei der nächsten Kleinigkeit sowieso direkt verkaufen...
Mein erster Audi und gleich der größte Mist von allen Autos die ich je gefahren bin...Echt ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von hksn
@timcol:
Mein erster Audi und gleich der größte Mist von allen Autos die ich je gefahren bin...Echt ärgerlich.
[/QUOTKommt mir bekannt vor! Bei mir ist es allerdings
der zweite Audi. Habe aber alle Probleme beseitigen lassen. Zum Glück fast alles auf Garantie bzw. Kulanz.
Gruß
bei mir haben sie ja bis auf motor und turbo so ziemlich alles erneuert.. selber schuld-hätten sie sich gleich gekümmert! die können dir ja kein nicht fahrbereites auto hinstellen und drauf hoffen, dass du die füsse still hältst! seh es mal so...wenn alles gerichtet wird-hast du ein tip top auto! freu mich inzwischen ebenfalls über einen super laufenden wagen...hatte zwar ein dreivierteljahr scherereien und mehr kontakt zu audi als zu meiner familie aber letztendlich hat es sich für mich gelohnt...
@patrick202:
So ein "Happy End" wie bei Dir würde ich mir wünschen...Alleine der ganze Mist mit Steuer, Versicherung und Zulassung mit Wunschkennzeichen darauf habe ich echt keinen Bock mehr alles neu anzufangen...Mein Anwalt ist leider erst morgen wieder im Lande deswegen kann ich im Moment nichts tun. Und Audi hat sich bisher auch nicht wieder gemeldet und mein Wagen steht immer noch bei denen rum seit Montag Abend schon..
mein auto stand insgesamt 7 1/2 wochen bei denen...einmal drei wochen am stück...meister war zwischendurch im urlaub..hatte irgendwann ne persönliche ansprechpartnerin beim audiservice!! wenn sie sagen sie machen es alles würde ich es mir an deiner stelle überlegen...kontrolliere auch gleich die ganzen leitungen ob porös und ob der lüfter richtig läuft...