Auflieger verloren
Guckt euch mal das an...
was ist da schief gegangen ?? Hat sích die Sattelkupplung gelöst oder warum verliert er einfach den Auflieger. Sieht echt heftig aus🙄
Mich würde mal interrsieren was hier schief gelaufen ist??
Was kommen an Reparturkosten auf den Chef zu?? Anschlüsse sind kaputt evntl.. Sattelkupplung.. un oder diverse Abdeckungen??
Was haltet ihr davon.... sieht aber auch zu geil ausschon klar es hätte viel passieren können aber es sieht einfach hammer aus.. gerade da wo er gas gibt verliert der Amre den Hänger. Und dann auch noch mit seinem neuem Auto!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ist so ähnlich bei uns auch mal passiert,
Damals haben wir noch Auflieger repariert.
Ein Auflieger steht fertig zur Abholung auf dem Hof. Der Fahrer kommt Gründonnerstag kurz vor Feierabend mit einer nagelneuen Zugmaschine auf den Hof, sieht seinen Auflieger, setzt darunter, steigt aus, schaut auf seinen Hebel der Sattelkupplung, die Kupplung ist zu, Sicherungskarabiner eingehakt, Luft und Stromanschlüsse hergestellt, Kurbelstützen hoch, einen forschen Gruß in die Runde und ab geht die Luzie.
Gekommen ist er dann bis zur nächsten Kreuzung. Da hat er den Auflieger verloren. Es ist Gott sei Dank nicht viel passiert. Luftleitungen und Kabel abgerissen und die Hecktraverse der Zugmascine angedetscht. Glücklicherweise hatten seine Kurbelstützen Rollen, so das diese auch heil geblieben sind.
Wie sich dann herausgestellt hat, war bei der neuen Zugmaschine ab Werk die Sattelkupplung zu aber der Karabiner nicht eingehakt. Fett war auch schon auf der Platte. So ist der Kutscher unter den Auflieger gefahren bis es gerappelt hat. Er dachte die Kupplung ist zugegangen,dabei stand der Königszapfen vor der schon geschlossenen Kupplung.
Somit waren bei uns die Überstunden gesichert. Anschlüsse instandsetzen und da der Königszapfen auf die Hecktraverse geknallt ist, diesen erneuern.
Wer das dann bezahlt hat? Keine Ahnung, aber der Fahrer hat ganz schön bedröppelt geguckt.
Gruß an Alle
88 Antworten
also man kann es eigentlich nicht nachweisen ob man die Kontrolle gemacht hat. Außer man hat Zeugen wo dies bestätigen können😉
edit: und selbst dann wenn man sie gemacht haben... manche wissen noch nicht mal wie man sie macht.. die laufen einmal ums Auto und schluss iss
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
also man kann es eigentlich nicht nachweisen ob man die Kontrolle gemacht hat. Außer man hat Zeugen wo dies bestätigen können😉edit: und selbst dann wenn man sie gemacht haben... manche wissen noch nicht mal wie man sie macht.. die laufen einmal ums Auto und schluss iss
genau so isses alles andere ist doch nen dummer scherz hier oder glaubt ihr das wirklich das sowas zieht bei den bullen nen zettel wo man abhkt tztztztztztz jetzt gehts los die ironie der trucker oder wie😕
sowas muß ins fleisch und blut übergehem nen anständige abfahrtskontrolle und nen son Blööööööödsinnnnnnnn
grüße Andy
tztztztztz
Zitat:
Original geschrieben von oldi007
genau so isses alles andere ist doch nen dummer scherz hier oder glaubt ihr das wirklich das sowas zieht bei den bullen nen zettel wo man abhkt tztztztztztz jetzt gehts los die ironie der trucker oder wie😕Zitat:
Original geschrieben von tandem11
also man kann es eigentlich nicht nachweisen ob man die Kontrolle gemacht hat. Außer man hat Zeugen wo dies bestätigen können😉edit: und selbst dann wenn man sie gemacht haben... manche wissen noch nicht mal wie man sie macht.. die laufen einmal ums Auto und schluss iss
sowas muß ins fleisch und blut übergehem nen anständige abfahrtskontrolle und nen son Blööööööödsinnnnnnnngrüße Andy
tztztztztz
ja eben meine Meinug.... auch wenn man die Kontrolle gemacht hat kann immer mal wieder was passieren
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
ja eben meine Meinug.... auch wenn man die Kontrolle gemacht hat kann immer mal wieder was passierenZitat:
Original geschrieben von oldi007
genau so isses alles andere ist doch nen dummer scherz hier oder glaubt ihr das wirklich das sowas zieht bei den bullen nen zettel wo man abhkt tztztztztztz jetzt gehts los die ironie der trucker oder wie😕
sowas muß ins fleisch und blut übergehem nen anständige abfahrtskontrolle und nen son Blööööööödsinnnnnnnngrüße Andy
wenn ich aufsattele dan rucke ich vorwärts und rückwärts das aber ordentlich da sind aber die stützen noch unten.
Dann gibt es noch ne kontrolle beleuchtung ,Ladungssicherung Bremstest und ab gehts.
Also fällt Auflieger verlieren schon mal flach!!!ne Birne die kann immer mal unterwegs kaputt gehn oder nen schlauch abreisen aber Auflieger verlieren ist mir zu suspekt....
grüße Andytztztztztz
Ähnliche Themen
Zitat:
Genauso mit kaputten Lampen, hat man eine Abfahrtskontrolle gemacht, kann man dies immer der Polizeigegenüber nachweisen.
Ist mir vor Jahren passiert.
Polizei kontrolliert die Beleuchtung und bei mir brennt eine Rückleuchte am Tiefbeet nicht.
Ich natürlich beteuert das ich bei Abfahrt alles kontroliert habe und es war alles in Ordnung.
Der Polizist sagt ich soll die Lampe wechseln,er leuchtet solange mit seine Taschanlampe .
Ich hol eine neue Birne,schraub die Kappe ab,und das große staunen,keine Birne drinn:-((
Da hatte schon ein Anderer die Birne wecheln wollen und dann keine Neue gefunden und den Deckel
ohne Birne wieder draufgeschraubt.
Der Polizist sagt kein Ton,dreht sich um und geht zu seinen Kollegen die an einen anderen Auto am Gange waren.
So kann es einen auch ergehen;-))
Gruss Dieter
Oh dumm gelaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Ist mir vor Jahren passiert.Zitat:
Genauso mit kaputten Lampen, hat man eine Abfahrtskontrolle gemacht, kann man dies immer der Polizeigegenüber nachweisen.
Polizei kontrolliert die Beleuchtung und bei mir brennt eine Rückleuchte am Tiefbeet nicht.
Ich natürlich beteuert das ich bei Abfahrt alles kontroliert habe und es war alles in Ordnung.
Der Polizist sagt ich soll die Lampe wechseln,er leuchtet solange mit seine Taschanlampe .
Ich hol eine neue Birne,schraub die Kappe ab,und das große staunen,keine Birne drinn:-((Da hatte schon ein Anderer die Birne wecheln wollen und dann keine Neue gefunden und den Deckel
ohne Birne wieder draufgeschraubt.Der Polizist sagt kein Ton,dreht sich um und geht zu seinen Kollegen die an einen anderen Auto am Gange waren.
So kann es einen auch ergehen;-))
Gruss Dieter
ich würde mal sagen auf frischer Tat ertappt😁😁 hehe zu geil... deine Story. Das Gesicht von dem Beamten hätte ich gerne geshen
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Ist mir vor Jahren passiert.Zitat:
Genauso mit kaputten Lampen, hat man eine Abfahrtskontrolle gemacht, kann man dies immer der Polizeigegenüber nachweisen.
Polizei kontrolliert die Beleuchtung und bei mir brennt eine Rückleuchte am Tiefbeet nicht.
Ich natürlich beteuert das ich bei Abfahrt alles kontroliert habe und es war alles in Ordnung.
Der Polizist sagt ich soll die Lampe wechseln,er leuchtet solange mit seine Taschanlampe .
Ich hol eine neue Birne,schraub die Kappe ab,und das große staunen,keine Birne drinn:-((Da hatte schon ein Anderer die Birne wecheln wollen und dann keine Neue gefunden und den Deckel
ohne Birne wieder draufgeschraubt.Der Polizist sagt kein Ton,dreht sich um und geht zu seinen Kollegen die an einen anderen Auto am Gange waren.
So kann es einen auch ergehen;-))
Gruss Dieter
Es zeigt aber auch das Polizisten auch Menschen sind (sein können) 🙂
Zitat:
Es zeigt aber auch das Polizisten auch Menschen sind (sein können) 🙂
Kann ich voll bestätigen.
Bevor die BF3 Begleitautos kamen sind wir zu 90% mit Polizeibegleitung gefahren.
die,die am besten durchblickten und nicht alles so ernst nahmen waren immer die von der BAB.
Kann sein das die Beamten heute mehr unter Erfolgsdruck stehen und auch die kleinste
Verfehlung ahnden,statt den armen Kutscher mal ein Wort zum Sonntag mit auf den Weg
zu geben und es dabei sein läßt.
Heute zählt nur Geld.
Gruss Dieter
Zitat:
Original geschrieben von reidi
er leuchtet solange mit seine Taschanlampe .
Ich hol eine neue Birne,schraub die Kappe ab,und das große staunen,keine Birne drinn:-((Da hatte schon ein Anderer die Birne wecheln wollen und dann keine Neue gefunden und den Deckel
ohne Birne wieder draufgeschraubt.Der Polizist sagt kein Ton,dreht sich um und geht zu seinen Kollegen die an einen anderen Auto am Gange waren.
Gruss Dieter
Da hat der Beamte mal Gnade vor Recht wallten lassen. Es ist aber ja vom Gefährdungspotenzial ein gewaltiger Schritt von
einerdefekten Leuchte bis zu einer (im Zweifelsfall defekten oder falsch benutzten) Sattelkupplung. Wenn der Zug sonst in einem ordentlichem Zustand war, hat er doch richtig gehandelt. Hätte der gute Mann deswegen ein Fass aufgemacht, wäre es in meinen Augen "Leute am Ausführen ihrer Arbeit hindern".
Aber Auflieger werden häufiger verloren, als man im Allgemeinen annimmt. Unsereins bekommt es ja immer mit. Wie fetzt man sich sonst die Versorgungsleitungen an der Maschine ab und hat dann noch eine Delle in der Abschlusstraverse... ( immer diese Urlaubsvertretung...)
Dabei kann sowas jedem passieren.
Soweit meine Meinung...
Das mit den Versorgungsleitungen kann ich erklaren. Einige Fahrer glauben das man mit den Versorgungsleitungen auch einen Auflieger gerade ziehen kann. 😁
Abgelenkt beim Absatteln, und schon passiert.
Die verbogene Traverse, genau das gleiche, Ablenkung beim Absatteln, Landingear nicht weit genug runtergedreht, weicher Boden.
Der Kunde dreht das Landinggear runter, damit das Laden einfacher ist, und du hast den Schrammen in deiner Traverse.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ongelbaegger
Da hat der Beamte mal Gnade vor Recht wallten lassen. Es ist aber ja vom Gefährdungspotenzial ein gewaltiger Schritt von einer defekten Leuchte bis zu einer (im Zweifelsfall defekten oder falsch benutzten) Sattelkupplung. Wenn der Zug sonst in einem ordentlichem Zustand war, hat er doch richtig gehandelt. Hätte der gute Mann deswegen ein Fass aufgemacht, wäre es in meinen Augen "Leute am Ausführen ihrer Arbeit hindern".Zitat:
Original geschrieben von reidi
er leuchtet solange mit seine Taschanlampe .
Ich hol eine neue Birne,schraub die Kappe ab,und das große staunen,keine Birne drinn:-((Da hatte schon ein Anderer die Birne wecheln wollen und dann keine Neue gefunden und den Deckel
ohne Birne wieder draufgeschraubt.Der Polizist sagt kein Ton,dreht sich um und geht zu seinen Kollegen die an einen anderen Auto am Gange waren.
Gruss Dieter
Aber Auflieger werden häufiger verloren, als man im Allgemeinen annimmt. Unsereins bekommt es ja immer mit. Wie fetzt man sich sonst die Versorgungsleitungen an der Maschine ab und hat dann noch eine Delle in der Abschlusstraverse... ( immer diese Urlaubsvertretung...)
Dabei kann sowas jedem passieren.
Soweit meine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Das mit den Versorgungsleitungen kann ich erklaren. Einige Fahrer glauben das man mit den Versorgungsleitungen auch einen Auflieger gerade ziehen kann. 😁
Abgelenkt beim Absatteln, und schon passiert.
Nicht nur Auflieger, manche versuchen das auch mit Anhängern. Und die erklären dir auch noch Stolz das die Kabel beim versuch zu Rangieren abgerissen sind. Das beste war aber mal als ich zusammengeschissen wurde ich hätte einen Stecker falsch zusammen geschraubt, der hätte das aushalten müssen. Beim Vorwärtsfahren war der Bolzen nicht richtig drinn, die Kupplung sprang auf und das Lichtkabel war ab.
Zoker,
du weisst doch, eine Betriebsfremde Person muss es sein.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Nicht nur Auflieger, manche versuchen das auch mit Anhängern. Und die erklären dir auch noch Stolz das die Kabel beim versuch zu Rangieren abgerissen sind. Das beste war aber mal als ich zusammengeschissen wurde ich hätte einen Stecker falsch zusammen geschraubt, der hätte das aushalten müssen. Beim Vorwärtsfahren war der Bolzen nicht richtig drinn, die Kupplung sprang auf und das Lichtkabel war ab.Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Das mit den Versorgungsleitungen kann ich erklaren. Einige Fahrer glauben das man mit den Versorgungsleitungen auch einen Auflieger gerade ziehen kann. 😁
Abgelenkt beim Absatteln, und schon passiert.
Vorallem war das auch noch der Chef selber der das Kabel abgerissen hat, der kann sowas ja erst recht nicht zugeben 😁
Moin,
also nen 18 Tonnen schweren Anhänger mit nem Container voller Schrott, zu verlieren,m öchte ich nie erleben. Egal wie eilig ich habe oder auch was für´n Scheisswetter gerade is......ist der Bolzen der Hängerkupplung nicht gleich drin, erstmal Luft und Elektrik dran, reinsetzen, rückwärtsgang, 1 bis 2 Meter rurück und nochmal hinten nachsehen. Lieber nochmal um den Zug rennen, als nachher dem Chef zu erklären, warum rund 14 Tonnen Schrott und das Fahrgestell fehle..... Mal ganz davon abgesehen was da so alles passieren wird.......ne ne faulheit wird irgendwann bestraft.
Grüße und allzeit gute Fahrt