auflastung
hallo ihr schrauber, benötig dringend infos über eine auflastung zum kombinations-kfz. woher kann ich sowas bekommen, welche umbaumaßnahmen sind erforderlich, wer hat ne kopie von gutachten oder brief, in wie weit verändert sich das fahrverhalten auf straße und gelände???? hah bereits ein add-a-leaf eingebaut und schwub, schon war er knapp 6cm höher und auch wieder recht straff. für eure hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus!!!! viele grüße an alle jeeper und immer ne hand breit luft unterm differential.
16 Antworten
@GMC: Einen Link zu Runways Gesagtem habe ich momentan leider nicht. Aber das mit den 3,5 Tonnen habe ich schon öfter gelesen. Es geht dabei um eine EU-Norm, welche in das deutsche Steuerrecht einfliessen soll/muss. Diesbezüglich ist ja auch schon das max. Gewicht des Fahrzeuges, welches Du mit Klasse C1 (12 Tonnen) bewegen darfst angehoben worden (von 7,5 Tonnen bei der alten Klasse 3).
Ich suche mal...
Zitat:
Original geschrieben von GMCcruiser
@Neumann
...mach Dich nicht lustig sondern hilf dem Jeepfahrer 😉 ich kann verstehen das er Steuern sparen will... ich tue es schliesslich auch und Du wirst es bei Deinem Station ja schliesslich auch probieren oder?? 😉 ..aber stimmt der Station ist ja ein "klassisches" Kombinationsfahrzeug 😉
Wer macht sich hier lustig ??????
Ich habe klipp und klar geschrieben, der Jeeper möge seinen Brummer zur "selbstfahrenden Arbeitsmaschine" umbauen..... in dem Fall als "Rückemaschine" für den leichten Forsteinsatz.
DAS WAR ERNST GEMEINT !!!!!!!!!!!!!!!!
Er kann natürlich auch ein Mähwerk drunterhängen und das Teil als "Aufsitzrasenmäher" nutzen oder
´ne Kehrwalze oder ´n Schneeräumschild drantüddeln........ nur mit ´nem Frontlader wird es eng........
Hey..... schau bei der nächsten Unimog oder MB-Trac-Werkstatt vorbei und check ab was dir von dem Spielzeug gefallen könnte..........
Seid doch nicht so phantasielos..........
Wie gesagt, wenn das Teil gut funktioniert kann er damit sogar Geld verdienen.
Die Dienstleistungsbranche boomt.
Neumann